John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- Frage und Antwort (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=30)
----- Die besten Romane? (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=5719)


Geschrieben von cedeos am 24.08.2010 um 17:16:

Die besten Romane?

Ich bin über einen Kumpel, der seinen Speicher ausmistet, an ein paar (ziemlich große) Kartons von Sinclair-Heften gekommen. Ich schätze mal, dass das mindestens 500 Hefte sind. Meine Frau weiß noch nix davon. smile
Naja, da ich, nachdem ich gerade Maddrax, Perry und Zamorra lese, momentan keine Lust habe mich chronologisch da durchzuwühlen, ich aber schon mal gern (nach über 20 Jahren Abstinenz) wieder das eine oder andere Sinclair Heft für zwischendurch lesen würde, wollte ich euch bitten, mir einfach mal die Romane zu nennen, von denen ihr glaubt, man sollte sie unbedingt gelesen haben. Wegen der Handlung, wegen der Dramatik, wegen der coolen Charaktere und und und, einfach die, die euch am besten gefallen haben. Evtl. mit einer kurzen Begründung ...
Also so wie es aussieht, bin ich in den Bänden 1-500, sowie ab 1200 bis irgendwo Mitte der 1500er (da ist mein Kumpel endgültig ausgestiegen, etwa um die Zeit hat er geheiratet, Augenzwinkern ) sehr gut bestückt, dazwischen eher sporadisch.
Würde mich über eure Vorschläge freuen.

__________________
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 24.08.2010 um 21:03:

Naja, da Js eine fortlaufende Heftserie ist, wirst du es bei den "besten Romanen" mit Begriffen, Charaktere, Gegenständen und Rückblenden zu tun bekommen, die dir nichts sagen.

In "Das Horror-Schloss im Spessart" hat Johns erster Supergegner (in der eigenständigen Serie) seinen ersten Auftritt. Aber dann wird dir der BKA-Beamte Will Mallmann nicht bekannt vorkommen.


Fang also am besten mit Band 1 an und arbeite dich vorran. Augenzwinkern

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von cedeos am 24.08.2010 um 21:54:

Das will ich ja gerade nicht.
Bei Maddrax hab ich noch 100 Hefte zu lesen, bei Zamorra knapp 900 und bei Perry noch knapp 2.500 Augenzwinkern. Deshalb möchte ich auch keine neue Serie beginnen. Vom Hörensagen weiß ich, dass die Sinclair-Hefte wohl kaum bis gar nicht zusammen hängen (abgesehen mal von wiederkehrende Personen und vielleicht auf einige Handlungsstränge, die immer mal wieder weitergeführt werden).
Ich möchte einfach, da mir die Hefte mehr oder weniger zugeflogen sind, mal den einen oder anderen guten Roman zwischendurch lesen, ohne jetzt die Vorgeschichte jedes Details zu kennen, darauf bezog sich meine Frage. Ausserdem fehlen mir eh jede Menge Hefte, wie gesagt ich habe so ungefähr etwa mehr als ein Drittel der Hefte und ein paar TBs. Aber vielleicht ist ja der eine oder andere gute Roman dabei.

__________________
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair


Geschrieben von dark side am 25.08.2010 um 00:25:

Hallo Cedeos , ich würde dir empfehlen zwischen Band 1- 360 zu lesen. Da war das Niveau für mich persönlich noch am besten. Da du ja nur vereinzelte lesen möchtest, werde ich dir hier mal ein paar Highlight's vorschlagen smile.
Richtige "Klassiker" waren für mich:
1. Der Zweiteiler Band Nr.11 Der Irre mit der Teufelsgeige + Nr.12 Lebendig begraben (mit dem Schwarzen Tod).
2. Band Nr. 14 Der Schwarze Henker
3. Band Nr. 24 Der unheimliche Mönch
4. Der Dreiteiler Band Nr. 33 Der Pfähler- Nr. 34 Dracula gibt sich die Ehre- Nr. 35 Die Vampir Falle (mit Marek dem Pfähler).
5. Band Nr. 84 Das Buch der grausamen Träume (John bekommt eine starke Waffe dazu).
6. Die Hunderter Trilogie: Band Nr. 100 Die Drohung- Nr. 101 Ein Friedhof am Ende der Welt Nr. 102 Das Letzte Duell ( mit dem Schwarzen Tod ).
7. Die Zweihunderter Trilogie: Band 200 Ich stieß das Tor zur Hölle auf- Nr. 201 Im Zentrum des Schreckens- Nr. 202 Bring mir den Kopf von Asmodina (große Auftritte der Teufelstochter, Spuk, Mordliga, Asmodis ).
8. Die Kreuz-Trilogie: Band Nr. 232 Sieben Siegel der Magie- Nr. 233 Allein in der Drachenhöhle- Nr. 234 Macht und Mythos (John erfährt einige brisante Neuigkeiten um sein Kreuz).
9. Der Fünfteiler: Band Nr. 350 Die Rache der Großen Alten- Nr. 351 Zwei Schwerter gegen die Hölle- Nr. 352 Hemators tödliche Welt- Nr. 353 Flucht vor dem Grauen - Nr. 354 Gruft der wimmernden Seelen ( sie befassen sich mit einer mächtigen Dämonengruppe den Großen Alten).

Das war jetzt nur eine kleine Auswahl. Wenn du noch weitere empfohlen haben möchtest, werde ich dir natürlich noch weitere aufführen. Ich hoffe, du bist mit der Auswahl zufrieden Augenzwinkern. Dann wünsche ich dir mal einen guten Start ins "Sinclairuniversum smile.


Geschrieben von cedeos am 25.08.2010 um 13:01:

Danke, dark side, das ist ja schon ne Menge. Reicht mir erstmal.
Und ich hab sogar die meisten der Hefte. Vlt. komme ich ja heute noch dazu ein wenig zu schmökern. smile

__________________
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair


Geschrieben von Habibi am 26.08.2010 um 11:30:

Kann mich da dark side nur anschließen.

Für mich (obwohl ich sie auch schon jahrelang nicht mehr gelesen habe) waren zusätzliche Highlights noch:

Band 7: Das Horror-Schloß im Spessart
Band 71: Knochensaat
Band 81: Der Sensenmann als Hochzeitsgast
Band 113: Armaras Rückkehr

und eigentlich noch viele andere mehr. Also wenn du Zeit findest wälz dich durch die alten Sinclairs durch - es lohnt sich wirklich.


Geschrieben von Voyager am 01.09.2010 um 09:01:

Einen hätte ich auch noch:

Band 133: Dr. Tod's Horror-Insel

Ein extrem genialer Mordliga-Roman.


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 01.09.2010 um 16:30:

Und für Vampirfans der Fünfteiler

JS 1054 - Die Leibwächterin, JS 1055 - Vampire, Karina und wir, JS 1056 - Blutsauger Costello, JS 1057 - Vampirhölle London,JS 1058 Vampir-Chaos

Der Supervampir Dracula II will London einnehmen. Dabei ist der Mafiosi Logan Costello, der in diesem Roman vernichtet wird.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von cedeos am 16.09.2010 um 11:47:

So, nachdem ich nun 3 Sinclairs (Bände 11, 12 und 366) gelesen habe, mein erstes Fazit:

Prinzipiell (366 war wohl eher ein schlechterer Roman) fand ich die Bände ganz spannend und die Handlungsentwicklung ganz gelungen. Allerdings hab ich ein (wohl eher größeres) Problem mit der Sprache von Jason Dark - fighten, steppen, girls, jumpen usw. - das ist meiner Meinung nach des Guten zuviel, zumal oft das deutsche Wort viel besser in den Zusammenhang passen würde. Auch der Handlungsaufbau und die Auflösung der bisser gelesenen Romane haben mich nicht durchweg überzeugt.

So gesehen bin ich ganz froh, dass ich mich auf Professor Zamorra eingelassen habe, von denen mir auch die bisher gelesenen alten Romane (<100) doch besser gefallen haben, als die Sinclairs. Vor allem sprachlich und vom Handlungsaufbau her. Ich muss zugeben, dass bezüglich der Handlung selbst die alten Zamorras viel weniger Fantasie zeigen als die Sinclairs: Jemand der Zamorra nahesteht wird irgendwie entführt und von Zamorra gerettet, taucht eigentlich in 2 von 3 Romanen auf. Hat mich aber nicht zu sehr gestört, da die meisten Romane ansonsten eigentlich ganz stimmig und spannend sind.

Wie dem auch sei, ich werde schon noch ab und zu einen Sinclair lesen (vor allem die Romantipps), schließlich liegen ja genug Hefte bei mir rum, allerdings werde ich mein Hauptaugenmerk in Sachen klassischer Horrorroman doch wieder stärker auf Zamorra richten.

__________________
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair


Geschrieben von dark side am 16.09.2010 um 19:20:

Zitat:
Original von cedeos
Wie dem auch sei, ich werde schon noch ab und zu einen Sinclair lesen (vor allem die Romantipps), schließlich liegen ja genug Hefte bei mir rum.



Hallo Cedeos !, ich würde dir aber trotzdem den Vorschlag unterbreiten, die Hunderter-und Zweihunderter Trilogie zu lesen (natürlich nur wenn es deine Zeit zuläßt). Klasse finde ich auch, dass du weiterhin beim Roman-Tipp "mitmischt". Desweiteren wünsche ich dir noch viel Spass mit dem Professor Augenzwinkern.


Geschrieben von Rossi am 18.08.2011 um 13:16:

Ich muß ehrlich gestehen das mich Romane über Werwölfe total faszinieren,da spielt es für mich
fast keine rolle wenn mal einer dabei ist der nicht so gut geschrieben wurde
Lumpina find ich absolut Top Daumen_hoch


Geschrieben von Habibi am 18.08.2011 um 14:45:

Zitat:
Original von Rossi
Lumpina find ich absolut Top Daumen_hoch


Meinst du jetzt die Dackeldame von Hausmeister Krauses Bodo (quasi die Freundin von Bodo) oder doch Lupina? großes Grinsen

Da hatten wir uns vorher schon mal köstlich amüsiert - guckst du hier:
https://www.gruselromanforum.de/thread.php?threadid=331&sid=&page=2


Geschrieben von Rossi am 18.08.2011 um 14:56:

Zitat:
Original von Habibi
Zitat:
Original von Rossi
Lumpina find ich absolut Top Daumen_hoch


Meinst du jetzt die Dackeldame von Hausmeister Krauses Bodo (quasi die Freundin von Bodo) oder doch Lupina? großes Grinsen

Da hatten wir uns vorher schon mal köstlich amüsiert - guckst du hier:
https://www.gruselromanforum.de/thread.php?threadid=331&sid=&page=2


Verdammt aber auch großes Grinsen


Geschrieben von Habibi am 18.08.2011 um 15:02:

Wuff großes Grinsen


Geschrieben von Rossi am 18.08.2011 um 15:15:

Zitat:
Original von Habibi
Wuff großes Grinsen

...und beim nächsten Fehler nicht so genau lesen,sondern einfach überlesen Buch
großes Grinsen


Geschrieben von Habibi am 18.08.2011 um 15:55:

Ich bin da nicht auf Fehler deinerseits aus, sondern auf den Link den ich gepostet habe - Bastei wollte diesen Namen ja genauso abdrucken wie er auf dem Foto zu sehen war !!! Und diese Info konntest du ja nicht haben, da du in der Zeit noch nicht bei uns im Forum warst Augenzwinkern

Und übrigens solltest du wissen, dass wir Franken nicht kleinkariert sind großes Grinsen


Geschrieben von Rossi am 19.08.2011 um 09:44:

Zitat:
Original von Habibi
Ich bin da nicht auf Fehler deinerseits aus, sondern auf den Link den ich gepostet habe - Bastei wollte diesen Namen ja genauso abdrucken wie er auf dem Foto zu sehen war !!! Und diese Info konntest du ja nicht haben, da du in der Zeit noch nicht bei uns im Forum warst Augenzwinkern

Und übrigens solltest du wissen, dass wir Franken nicht kleinkariert sind großes Grinsen


....das weiß ich doch,aber jetzt versteh ichs auch großes Grinsen

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH