John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- JS1-200 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=22)
----- Band 190 Ein schwarzer Tag in meinem Leben (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=572)
Band 190 Ein schwarzer Tag in meinem Leben
__________________
Ebenfalls ein guter Roman.
Einziger Wehmutstropfen: Nadine Berger wird getötet.
Eiin weiteres Highlight der Serie. Dieser Roman knüpft geschickt an die Geschnisse aus den Romanen 187 und 188 an. Hier wird die Geschichte um die drei entkommen Manniquins zu Ende geführt. Der Roman ist wirklich sehr spannend und wartet mit Nadine Bergers Tod mit einer grossen Überraschung auf, die für den weiteren Verlauf der Serie noch von grosser Bedeutung ist. Auch kann man beim Lesen John Hassgefühle auf Vivian und Corinna richtig gut nachempfingen. Für mich ein wirklich toller Roman den man auf jedenfall lesen sollte, schon alleine wegen der Bedeutung für den späteren Serienverlauf.
Also ich war nicht ganz so begeistert von dem Roman. Wichtig ist er da Nadine, das kleine Luder, die stirbt aber ich kann nicht bestätigen das der Verlust von John gut beschrieben ist.
Ich hätte mir auch gewünscht das John mehr in den Hintergrund geblieben wäre, durch seine Verletzung, und Suko die Arbeit erledigt hätte oder John etwas später wenn er wieder genesen wäre.
Alles in allem in meinen Augen Mittelmäßig.
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Zitat:
Original von woodstock
aber ich kann nicht bestätigen das der Verlust von John gut beschrieben ist.
Dazu möchte ich sagen:
Ich habe den Roman damals als 15jähriger in der ersten Auflage gelesen und bekenne, mir sind die Tränen gekommen. ;(
War schon wirklich sehr spannend. Der Tod von Nadine Berger hat mich wirklich geschockt.
Rückblende:
Paris - Im Flammeninferno der Schönheitsfarm suchen die drei Mannequins einen Fluchtweg und finden ihn in der Kanalisation. Dabei verbrennt jedoch Karin Bergmann. Die Valeri und Camacho schwören aber Rache an John Sinclair. Hierbei bekommen sie Unterstützung von Logan Costello.
Gegenwart:
John erhält einen Brief von Nadine Berger, die gerade in London einen Film dreht. Da nicht viel anliegt macht sich John früher auf den Weg. Auf dem Filmgelände entdeckt er zwei Mafiosi. Er folgt den beiden und es kommt zu einer Schießerei, wobei John am Bein getroffen wird. Zur gleichen Zeit wurde Nadine Berger am Set von einem grünen Monster schwer verletzt. Das letzte was John mitbekommt, ehe er im Krankenhaus aufwacht, ist, dass Nadine in ihrem Blut auf dem Bett liegt.
Während die Ärzte um Nadines Leben kämpfen, kommt es im Krankenhaus zum Showdown zwischen den beiden Mannequins, dem grünen Monster und John und Suko....
Fazit:
Also für mich ein Top-Roman, geschickt hat Jason die Models wieder ins Spiel gebracht und damit einen offenen Handlungsstrang zu Ende gebracht. Das dabei auch noch Nadine Berger ihr Leben lassen muß, war seit längerem Mal wieder ein Kracher innerhalb der Serie. Das einzige was ich jetzt bemängeln könnte, entweder ich hab es überlesen oder es wurde nie wirklich erwähnt, dass Karin Bergmann vom Feuer getötet wurde, so dass einfach die Frage offenblieb, warum geben sich John und Suko mit zwei Models zufrieden, wo doch bisher immer von dreien die Rede war. Auch der clevere Schachzug John mit einer Geisel unter Druck zu setzen hat mir sehr gefallen, dafür war das grüne Monster dann leider nur noch Kanonenfutter, aber egal, das hat unser Jason richtig super gemacht, flüssig, actionreich und einen Kracher dazu....
Top!
Besonderheiten:
Nadine Berger wird getötet
__________________
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN
Toller Roman. Nadine Berger stirbt und John macht sich die größten Vorwürfe.
Jason übertrifft sich im Augenblick mal wieder selbst.
Bekommt von mir ein "sehr gut".
__________________
Lesen, bis der Arzt kommt...
Glücklicherweise haben zwei Mannequins die Schönheitsfarm überlebt. Zu Band 188 sagte ich bereits, dass mir ein Verbrennen in der Klinik zu lahm gewesen wäre. Ihr Racheplan ist gut und endlich funktioniert mal wieder etwas bei Johns Gegnern. Um Nadine Berger tut es mir leid. Ich mochte sie, aber es können nicht immer nur die Gegner sterben. Eine gelungene Abwechslung. Oft genug wurde auf der LKS gemault, John würde nie ernsthaft verletzt oder gehandicapt werden. Auch diesen Lesern hat man jetzt etwas geboten. Die zweite Romanhälfte verbringt John im Krankenhaus und mir haben die Ereignisse dort gefallen. Für diesen Roman ein "top". Sollte man gelesen haben.
Top!
Um Nadine habe ich mehr getrauert als um Jane.
Das komische Monster hätte sich Jason Dark sparen können, es gibt hier genug Gegenspieler. Und die Namen der Models waren schon in den 80ern nicht so die Brüller.
Aber der Roman fesselt und ist ergreifend.
Hier finde ich, holt die Edition 2000-Hörspielumsetzung sogar noch mehr heraus, weil Johns Fremdgehen noch stärker vertieft wird.
Zitat:
Original von Lemi
Rückblende:
Paris - Im Flammeninferno der Schönheitsfarm suchen die drei Mannequins einen Fluchtweg und finden ihn in der Kanalisation. Dabei verbrennt jedoch Karin Bergmann. Die Valeri und Camacho schwören aber Rache an John Sinclair. Hierbei bekommen sie Unterstützung von Logan Costello.
Gegenwart:
John erhält einen Brief von Nadine Berger, die gerade in London einen Film dreht. Da nicht viel anliegt macht sich John früher auf den Weg. Auf dem Filmgelände entdeckt er zwei Mafiosi. Er folgt den beiden und es kommt zu einer Schießerei, wobei John am Bein getroffen wird. Zur gleichen Zeit wurde Nadine Berger am Set von einem grünen Monster schwer verletzt. Das letzte was John mitbekommt, ehe er im Krankenhaus aufwacht, ist, dass Nadine in ihrem Blut auf dem Bett liegt.
Während die Ärzte um Nadines Leben kämpfen, kommt es im Krankenhaus zum Showdown zwischen den beiden Mannequins, dem grünen Monster und John und Suko...
Der Zusammenfassung von Lemi schließe ich mich mal an!
Fazit: Ich vergebe ein solides "gut" für diesen Roman. Nadine Berger stirbt... aber gefühlsmässig kommt dieser Roman bei weitem nicht an das Niveau von "Der Sensenmann als Hochzeitsgast" heran!
Action war genug vorhanden wobei ich aber auch finde das man John, nachdem er angeschossen wurde, lieber etwas aus dem Hintergrund hätte agieren lassen können! Suko hätte das auch mehr oder weniger allein regeln können!
Trotzdem eine interessante Geschichte!
__________________
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH