John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- JS1601-1700 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=72)
----- Band 1692: Das Denkmal (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=5959)


Geschrieben von Michael am 30.11.2010 um 14:45:

Band 1692: Das Denkmal



Malloch war ein Satan in Menschengestalt, und wir mussten ihn stellen.
Es würde ein Kampf auf Leben und Tod werden, das wussten Suko und ich, denn Malloch verließ sich auf die Kraft der Hölle. Er sah sich selbst als Teufel und zugleich als Engel an, denn er gehörte zu denen, die keinen Unterschied machten.
Wir hatten ihn gejagt und endlich einen Teilerfolg errungen, und zwar durch einen Anrufer, der seinen Namen nicht genannt und seine Stimme verstellt hatte …

Erscheinungstag: 14.12.2010

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.


Geschrieben von Dämonengeist am 30.11.2010 um 18:47:

Das scheint diesmal nicht die Einleitung, sondern die richtige Vorschau zu sein. Klingt ja einerseits recht spannend, aber andererseits auch etwas übertrieben. Immerhin kam dieser Malloch noch nie vor.
Vielleicht gehört der ja auch zu Liliths Engeln der Hurerei...

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 30.11.2010 um 19:12:

Das Cover ist aber nicht zu verachten, schön minimalistisch. Hier hätte Jason mal wieder griechische Mythologie einbauen können Augenzwinkern

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Sir Boromir am 20.12.2010 um 23:39:

ich finde es richtig schlecht, dass auf einen fall verwiesen wird, den john und suko nie erlebt haben. (wenn man die romane beachtet).

das gibt bei mir schon mal ein dickes minus

__________________
Ist es nicht schön? Ja, es ist nicht schön.


Geschrieben von Horror-Harry am 21.12.2010 um 21:25:

Zitat:
Original von Sir Boromir
ich finde es richtig schlecht, dass auf einen fall verwiesen wird, den john und suko nie erlebt haben.


Scheint so zu sein, dass der Leser hier mitten in den Fall platzt. Kopfkratzen


Geschrieben von iceman76 am 21.12.2010 um 21:31:

Vielleicht ist es auch ein Gegner der nur mit neuem/anderen Namen auftaucht!

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von dark side am 26.12.2010 um 17:23:

Fazit:
Eigentlich eine interessante Story mit einem guten Anfang, wenn die Figur des Engels Malloch's früher wenigstens auch einen wirklichen Auftritt im John Sinclair-Universum gehabt hätte. So fand ich es ein wenig unglücklich. Was ich ein wenig seltam fand, war die Tatsache, dass Malloch mir am Anfang schon sehr mächtig vorkam. Nachdem Raniel ihn dann verbannt hatte, bekam er später von Bruder Matthias seine Kräfte zurück und bekam ausserdem noch weitere dazu. Wer jetzt annahm er wäre noch stärker als zuvor wurde später bitter entäuscht. Beim Finale schafften es dann "Drittklassige" Gegner in zu vernichten Wall .
Was mich aber am meisten bei diesem Roman störte war der Begriff "Zugehfrau"Teufel, der wurde hier bis zum kalten erbrechen wiederholt. Da hätte der gute Jason auch seine "Putze" oder halt Raumpflegerin/Haushaltsdame oder irgend einen anderen Namen schreiben können. Und ausserdem Zugehfrau, was für ein beknackter Ausdruck ist das überhaupt ?Ohnmacht .

Bewertung: mittel

Cover:
Haut mich nicht gerade aus den "Latschen", kommt aber so ungefähr im Roman vor.


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 31.01.2011 um 22:52:

Als ich die Vorschau las, dachte ich ganz optimistisch, dass auf einen älteren roman Bezug genommen wird, wo dieser Malloch besiegt wurde. Das geschieht leider nicht, man wird direkt in den ersten Kampf gegen den Engel geworfen und hat das Gefühl, dass man den zweiten Teil eines Mehrteilers vor sich hat. Das hätte Jason besser lösen können.

Trotzdem ist der Anfang fesselnd. Damals, vor 10 Jahren, war er ein hartet Gegner, John hätte keine Chance gehabt. Zum Glück greift dann Raniel ein und verwandelt Malloch zu Stein. Er kam mir allerdings im Roman viel bedrohlicher vor, als die niediche Statue auf dem Cover.

Dann dümpelt der Roman etwas vor sich hin, im durchschnittlichen Niveau. Bis es auf einem Friedhof zum Endkampf gegen Malloch kommt. Er wird von einer Übermacht seines ehemaligen Engelschores, von dem er sich einst abgewandt hatte überwältigt. Ihm werden die Flügel ausgerissen und das Genick gebrochen. Hier muss ich darky ausnahmsweise mal widersprechen. Für mich war das Finale mit seiner Niederlage logisch und interessant. Überhaupt bekommt man hier wieder Einblicke in die Hirarchie des Himmels und einige neue Begriffe. Daumen_hoch

Unter diesen Gesichtspunkten fand ich den Roman GUT. Das mit der Zugehfrau kann ich mir so erklären, dass er auf Teufel geh raus das Wort "Putze" vermeiden wollte. Bei sowas hat er meist kein gutes Händchen. Und es ist nichtmal eine Zugehfrau, diese erledigt nämlich vielfältige Tätigkeiten im Haushalt und putzt nicht nur. Shao wäre also John Zugehfrau großes Grinsen

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von dark side am 31.01.2011 um 23:34:

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Ihm werden die Flügel ausgerissen und das Genick gebrochen. Hier muss ich darky ausnahmsweise mal widersprechen. Für mich war das Finale mit seiner Niederlage logisch und interessant.

Wie schon bereits gesagt, sehe ich das einwenig anders. Malloch wurde hier so mächtig gemacht und auch dargestellt und dann läßt er sich von diesen "Luschen" (Chorknaben großes Grinsen ) abkanzeln. Er hatte sich ja nicht mal richtig zu Wehr gesetzt Wall Grusel.
@ Gleichgewicht: Als letzte in der Ahnenreihe der Sonnengöttin Amaterasu, wäre der "Job Zugehfrau" für Shao aber unter ihrem Niveau großes Grinsen .


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 31.01.2011 um 23:43:

Zitat:
Original von dark side
@ Gleichgewicht: Als letzte in der Ahnenreihe der Sonnengöttin Amaterasu, wäre der "Job Zugehfrau" für Shao aber unter ihrem Niveau großes Grinsen .


Sie macht es aber trotzdem. In dem Roman wird sogar erwähnt, dass sie für ihn einkaufen geht. Alt



Wegen Malloch, vertrete ich weiterhin meine Meinung. Der Chor ist nichts anderes als eine leichte Infanteriedivision, die in Überzahl sicher gefährlich ist. Was ich mich aber frage: Warum haben die nicht eher eingegriffen? Bei anderen Serien wurde das logsich gelöst, aber bei JS greift die "höhere Macht" ein, wie es ihr gefällt. Baff

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von dark side am 31.01.2011 um 23:56:

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Sie macht es aber trotzdem. In dem Roman wird sogar erwähnt, dass sie für ihn einkaufen geht.

In den Romanen steht aber nur, dass sie seine "Kühlschrank-Wärterin" ist. Sie kauft ab und zu für den Geisterjäger mit ein (aber nur dann, wenn sie selber gerade für sich und Suko einkaufen geht). Somit fällt ihr Job als "Zugehfrau" unter dem Scheffel des "gefallen tuns"Zunge raus .


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 31.01.2011 um 23:59:

Zitat:
Original von dark side
Somit fällt ihr Job als "Zugehfrau" unter dem Scheffel des "gefallen tuns"Zunge raus .


Ich gebe mich geschlagen. Augenzwinkern

Bei Malloch aber nicht großes Grinsen

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von dark side am 01.02.2011 um 00:02:

@ Gleichgewicht: Komme mir jetzt aber nicht mit....sie kocht ja schließlich auch für John. Das macht die gute Shao aber nur in ihrer eigenen Wohnung, denn dann haben die beide "Mitleid" mit dem einsamen Junggesellen und laden ihn zu einen gemeinsamen Mahl einAugenzwinkern .


Geschrieben von Archmage am 25.09.2013 um 09:47:

Oh mein Gott, wir platzen mitten im Roman rein, bzw. wir behauptet, dass so etwas schon passiert ist.

Es ist mal wieder ein Engel Roman (damit ist jeder vierte Roman ein Engel Roman , seit dem ich wieder lese)

John lebt seien sadistische Seite aus und versucht jemanden nicht mit seinem Kreuz zu helfen, obwohl diese Person um ihr leben fürchtet, weil der Arm von etwas angefallen ist.

Jane (?) ließt in einem Buch und findet dort den Namen Malachs als Gruppe und ist dann der Meinung, dass Malach und Malloch in direkten Zusammenhang stehen und muss das natürlich auch jeden erzählen, die dann total dankbar für die Information sind. Hätte Sie in einem Buch etwas über Müller gelesen, dann wäre sie - und der Rest der Welt - wohl der Meinung, dass alle Millers als Müller arbeiten.

- Das Ende ist zwar nett beschrieben, aber verwundert doch total, weil das Wesen weder von John noch vom Gerechten besiegt werden konnte, die schwächsten Sänger schaffen das aber ohne Probleme. Warum gibt es dann überhaupt den Geisterjäger? Sollen das doch lieber die Chorknaben machen. Die sind ja viel stärker.

Doofer Anfang, Doofes Ende und dazwischen wird die Zugehfrau gequält. Eigentlich müsste ich dann zwei Mal Punktabzug geben, denke aber, dass der Roman sich am Ende dann doch "nur" schlecht verdient hat.

__________________
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH