John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Hörbares (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=8)
--- Das Kino fürs Ohr (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=59)
------ John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=9)
------- WortArt (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=55)
-------- 63 - Tokatas Todesspur (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=6035)


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 30.01.2011 um 14:08:

63 - Tokatas Todesspur



Man nannte sie die Insel des Schweigens. Ensam lag sie vor der japanischen Küste. Neben einer Mülldeponie befand sich noch ein Hochsicherheitsgefängnis auf dem Eiland. Viele der Insassen starben in den kahlen Betonbauten, die meisten von ihnen auf gewaltsame Art. Die Öffentlichkeit wusste, dass das Leben dort die Hölle auf Erden sein musste. Was aber niemand ahnte war: Dass die Hölle dort erst noch entfesselt werden sollte.

Erschienen am: 14.01.2011


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 30.01.2011 um 14:19:

Tokata und der Goldene Samurai haben auf einer japanischen Insel den Fächer der Amaterasu geortet. Und natürlich wollen ihn beide haben. Mit dabei sind ,neben John und Suko, einige Gefängnisinsassen und eine mutierte Riesenratte.

Wer sich nicht spoiler lassen möchte, liest an dieser Stelle nicht weiter. Wie immer ist das Hörspiel gelungen und lohnt sich.


________________________________




Das geht aber fix voran. Und dieses mal haben die TSB-Fans nix zum Nörgeln, dieses Hörspiel erschien nämlich nur in der Ed. 2000 Zunge raus

Nun, gegen die überragende Trilogie um Asmodinas Tod kommt dieses Hörspiel nicht an. Die Romanvorlage an sich gibt auch nicht viel her, denn hier geht es in der ersten Hälfte gemächlicher (aber nicht schlechter) voran. So ist man geneigt, das Hörspiel als Durchschnitt einzustufen.

Betrachtet man diese Romanvertonung jedoch allein für sich, kommt man wieder ins Schwelgen. Der Endkampf, Tokata gegen den Goldenen Samurai, erreicht sogar die Spannung beim Kampf gegen Asmodina. Und natürlich wurde dieser Roman Vertont, weil etwas wichtiges passiert ist. Tokata ist das zweite Mitglied der Mordliga, das hier spektakulär stirbt. Daumen_hoch

Der erste Teil jedoch hätte mehr Action vertragen können, der Part mit der Riesenratte ist das einzige wirkliche Highlight in der ersten Hälfte. Wer sich schon immer ein ruhigeres Hörspiel gewünscht hat, in dem erst einmal in aller Ruhe eine Atmosphäre aufgebaut wird und wem die Asmodina-Trilogie zu hektisch war, ist hier genau richtig. Alle anderen werden dem Hörspiel wohl wie ich einige Pünktchen abziehen, was aber "Schuld" der Romanvorlage ist.

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von dark side am 30.01.2012 um 21:08:

Fazit:
Das Hörspiel konnte mich jetzt nicht so überzeugen. Mir war die Handlung einfach zu lahm. Erst als es zum Finale zwischen dem Goldenen Samurai u. Tokata kam, kam bei mir das nötige "feeling" rüber. Ausserdem hätte ich es zum Schluss lieber gesehen, dass der Goldene Tokata zum Harakiri "gezwungen" hätte, sowie es im Taschenbuch eigentlich auch gewesen war. Da hätte man noch einige Emotionen hinein verpacken können. Desweiteren stelle ich mir unter einer "Todesspur" etwas anderes vor. Tokata hätte einfach viel mehr wüten müssen. Richtig punkten konnte bei mir hingegen der "Goldene". Klasse Auftritt...... macht einfach lust auf mehr.

Bewertung:
Ich nehm hier mal ein paar andere smilies:
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen unglücklich unglücklich unglücklich unglücklich unglücklich unglücklich.


Geschrieben von Tommy am 13.02.2012 um 21:09:

Jetzt hab´ ich mir das Hörspiel auch endlich mal gegönnt, wobei ich es eigentlich genauso wenig hören mochte wie ich das Taschenbuch lesen wollte. Das klingt jetzt vielleicht kindisch, aber ich finde es total schade, dass Tokata nicht mehr mit von der Partie ist und deshalb mag ich "Tokatas Todesspur" nicht besonders.
Von diesem Umstand mal abgesehen ist es eine solide Gruselgeschichte, die ihre Höhen aber sicher in der zweiten Hälfte hat. Davor passiert einfach zu wenig, dafür wird umso mehr geredet. Der zweite Teil der Geschichte entschädigt dann für den schwächeren ersten. Höhepunkt ist natürlich der Kampf zwischen dem Goldenen Samurai und Tokata, bei dem mein heißgeliebter Samurai des Satans leider den Löffel bzw. den Kopf abgeben muss...

Ich hab´ mich zwischendurch übriges immer durch die Sinchronstimme von Raimund Krone, der den Ozaku gesprochen hat, irritieren lassen. Ich hatte irgendwie immer das Gesicht von Lt. Worf aus Raumschiff Enterprise - The Next Generation vor Augen. Schon seltsam, wenn Sprecher so mit einer Rolle verbunden sind..

Bewertung
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Heul Heul Heul Heul

__________________
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire


Geschrieben von dark side am 13.02.2012 um 22:34:

Zitat:
Original von Tommy
.....aber ich finde es total schade, dass Tokata nicht mehr mit von der Partie ist.

Dafür haben wir hier doch einen tollen Ersatz bekommen. Nämlich den "einarmigen Höllenbanditen Jürgen" und mit dem bin ich mehr als zu frieden Freude smile Daumen_hoch großes Grinsen.


Geschrieben von iceman76 am 14.02.2012 um 00:32:

Der "einarmige Höllenbandit Jürgen" ist sogar um MEILEN besser als Tokata!!! großes Grinsen

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von Tommy am 14.02.2012 um 08:58:

Wenn man es so betrachtet, habt ihr natürlich Recht Freude Freude Freude großes Grinsen

__________________
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire


Geschrieben von Tokata1973 am 14.02.2012 um 22:07:

Danke Kinners großes Grinsen Daumen_hoch

Wo ist jetzt das "Rot werden"-Smiley? großes Grinsen


Geschrieben von pecush am 04.06.2020 um 10:11:

Nach dem furiosen Dreiteiler eine Story, die mir thematisch einfach nicht zusagt. Mehr mag ich dazu gar nicht sagen. Naja, jetzt hat es sich ausgegrunzt.


Geschrieben von lessydragon am 28.06.2020 um 11:31:

Da möchte ich mich komplett dem Gleichgewicht anschließen, so habe ich es nach dem phänomenalen Dreiteiler auch empfunden, etwas gemächlicher angegangen, aber die Geschichte um Tokata, den Goldenen Samurai und auch Amaterasu voran gebracht, durch die Hintergrundeffekte und -musik auch leicht gruselig angehaucht würde ich dem Band ein Gut geben.

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!


Geschrieben von Sinclair am 18.08.2020 um 12:17:

Auch ich würde dieses Hörspiel mit "Gut" bewerten. Es ist längst nicht so spektakulär wie die vorausgegangene Trilogie, was natürlich in erster Linie an der Romanvorlage liegt. Die Handlung ist lange Zeit ziemlich eintönig und lahm, bis es endlich spektakuär wird. Der Kampf zwischen dem Goldenen Samurai und Tokata um den Fächer der Sonnengöttin kommt für mich zu kurz. Am Ende wurde mit Tokata das zweite Mitglied der Mordliga vernichtet. John erbeutet Tokatas Schwert, der Fächer der Sonnengöttin geht in den Besitz des Goldenen Samurai über. Der Roman stammt aus einer Zeit, als Johns Gegner noch zu einem Zeitpunkt vernichtet wurden, wo ihr Ausscheiden teilweise noch als Schade empfunden wurde. Sie wurden nicht so lange verwendet, bis der Leser ihrer überdrüssig wurde. Stichwort: Justine Cavallo. Mir hat diese frühere Vorgehensweise besser gefallen, als es heute oft der Fall ist. Ein Highlight des Hörspiels war für mich die markante Stimme von Raimund Krone (Lt. Worf / Star Trek). Hier in der Rolle des zwielichtigen Ozaku.

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH