John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- JS1701-1800 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=99)
----- Band 1701: Templer-Mirakel (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=6040)


Geschrieben von Michael am 01.02.2011 um 19:56:

Band 1701: Templer-Mirakel



Der Mann spürte den Druck der Pistolenmündung im Nacken und hatte gehört, was ihm die Stimme zugeflüstert hatte.
»Wenn du auch nur falsch denkst, bist du tot!«
Die Stimme gehörte dem Templerführer Godwin de Salier, der in die Berge gelockt worden war, um dort seine entführte Frau zu finden, die als Druckmittel gegen ihn verwendet werden sollte ...

2. Teil des Doppelbands

Erscheinungstag: 15.02.2011

Cover: Bondar

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 02.02.2011 um 10:44:

Ah....ich lege zwar noch etwas zurück, aber es macht wieder richtig Spaß, Sinclair zu lesen. Nach den Covern (dieses hier ist genau mein Fall) und den Romanvorschauen geht es wieder mal bisschen rund. Daumen_hoch

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Hix666 am 17.02.2011 um 21:30:

Zuende "gehört".... großes Grinsen

Aber: Richtig langweiliger Roman.
Nachdem der 1. Teil mich noch etwas fesseln konnte, fällt dieser hier völlig ab.
Nicht nur die sprachliche Schwäche des Austors, auch die Story trugen leider nicht zu einem spannenden Roman bei.

Schade, wo es doch der Jubi 2-Teiler war... aber naja....

Zur Handlung: Warum haben die Typen eigentlich Godwins Frau entführt??? Ohne diese Nummer hätte er in Ruhe sein Zeugs trinken können und gut is.... Aber er holt sich ohne weiteren Sinn die Feinde ins Haus.... geht irgendwie garnicht...

Bewertung: schlecht

mal sehen wie es in einer Woche wird.....

HiX


Geschrieben von dark side am 17.02.2011 um 21:47:

Zitat:
Original von Hix666
Zur Handlung: Warum haben die Typen eigentlich Godwins Frau entführt??? Ohne diese Nummer hätte er in Ruhe sein Zeugs trinken können und gut is.... Aber er holt sich ohne weiteren Sinn die Feinde ins Haus.... geht irgendwie garnicht...

Diese Aktion hatte ich auch nicht so recht verstanden Kopfkratzen . Sinn und Zweck war es wohl Maria Magdalena mal wieder auszubuddeln großes Grinsen .


Geschrieben von Hix666 am 17.02.2011 um 22:10:

Zitat:
Original von dark side

Diese Aktion hatte ich auch nicht so recht verstanden Kopfkratzen . Sinn und Zweck war es wohl Maria Magdalena mal wieder auszubudeln großes Grinsen .


Aber das wäre doch leicht anders gegangen.... aber was solls. Wir hören von den Hütern eh nie wieder irgendetwas...... großes Grinsen

Chance vertan..... Wall


Geschrieben von dark side am 17.02.2011 um 22:30:

Der zweite Teil konnte meiner Meinung nach leider nicht das Einhalten, was ich von ihm letztendlich erwartet hatte. Für mich wurde hier vielzuviel gelabert . Den verschenkten Platz hätte man sinnvoller nutzen können. Jason hatte ja im Vorfeld sogar einen DREITEILER angekündigt, dann hätte dieser Zweiteiler ja nur so aus/von purer Handlung strotzen müssen. Für ein "Mittel" reicht es aber allemal.
Besonderheiten:
Nachdem das Kreuz zuletzt mit immer seltsameren Eigenschaften aufwartete (sage nur guter oder böser Vampir Wall ). Wurde es diesmal sogar gegen einen "normal sterblichen" eingesetzt. Nachdem John sein Kruzifix "aktivierte" griff es William Harding an und verbrannte seine Hand Baff (S.57).

Cover:
Ein sehr schönes -und anspruchvolles Cover Daumen_hoch .


Geschrieben von Sir Boromir am 18.02.2011 um 22:13:

für mich auch nur ein mittel.

irgendwie hat der kick gefehlt.

__________________
Ist es nicht schön? Ja, es ist nicht schön.


Geschrieben von Tommy am 20.02.2011 um 13:53:

Fazit
Schade, dass der Roman nicht an den ersten Teil heranreicht. Viel zu langatmig mit endlosen und teilweise sinnfreien Dialogen kam der zweite Teil daher. Dazu kamen dann noch unlogische Handlungen, dark side hat schon die Szene mit der verbrannten Hand des William Harding angesprochen. Was ich auch nicht verstanden habe ist, wie Suko es nach seinem Topar-Ruf innerhalb von 5 Sekunden schafft, durch die Templerkirche zu John zu rennen, ihn auf die Schulter zu wuchten und die Kirche wieder zu verlassen (wohlgemerkt mit einem 80 Kilo Mann auf der Schulter) Kopfkratzen . Ich könnte das nicht, bin ja aber auch schon Alt .... großes Grinsen

Erst zum Ende hin mit dem Erscheinen der Maria Magdalena wird der Roman geheimnisvoller und besser. Das reicht dann aber trotzdem nur zu einem "mittel".

Cover
Sieht wirklich nett aus. Ist das Beste am Roman.

__________________
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire


Geschrieben von dark side am 20.02.2011 um 14:31:

Zitat:
Original von Tommy
Was ich auch nicht verstanden habe ist, wie Suko es nach seinem Topar-Ruf innerhalb von 5 Sekunden schafft, durch die Templerkirche zu John zu rennen, ihn auf die Schulter zu wuchten und die Kirche wieder zu verlassen (wohlgemerkt mit einem 80 Kilo Mann auf der Schulter) Kopfkratzen . Ich könnte das nicht, bin ja aber auch schon Alt .... großes Grinsen


Diese Szene hatte ich in meiner Rezi völlig vergessen Kopfkratzen sage nur das Wort Alt großes Grinsen .
Vielleicht sind es bei Jason mittlerweile 5 Minuten statt 5 Sekunden geworden, wo die Zeit angehalten wird Wall . Das Kreuz wird auf seine alten Tage ja auch langsam etwas eigenartig großes Grinsen .


Geschrieben von Tommy am 20.02.2011 um 21:04:

Zitat:
Original von dark side
Diese Szene hatte ich in meiner Rezi völlig vergessen Kopfkratzen sage nur das Wort Alt großes Grinsen .


Dafür hast Du ja mich großes Grinsen

__________________
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire


Geschrieben von Logi am 28.02.2011 um 21:23:

Jason, Jason, was hast du dir dabei bloß wieder gedacht?

Ich fand den ersten Teil etwas langweilig. Der zweite Teil ist dafür aber unlogisch.

Wieso wird John in eine Kapelle gelockt, spricht dort mit einem Mitglied der "Hüter der Apokalyse" und wird dann nicht gleich umgenietet? Ich glaube, Johns Feinde hatte so derb viele Gelegenheiten, ihn über die Wupper zu schicken, aber naja.
Interessant fand ich, dass Johns Kreuz auch die Hände von Menschen verbrennt, wenn er die Formel spricht.

John war gar nicht mal in Südfrankreich und hat Casser getroffen. Ich hatte auf Kara oder Myxin gehofft, die ihn finden und dorthin teleportieren.

Wieso sieht Casser in Godwin eine Gefahr?
Sein Vorfahr hat ihn zu jener Zeit niedergeschlagen und den Saft an sich genommen. Was natürlich die Frage aufwirft, wieso jener Vorfahr den Trank nicht schon zu sich genommen hat. Denn wenn das Zeug wirklich unsterblich macht, wer würde da widerstehen?

Er könnte das komische Unsterblichkeitsgesöff trinken und sein Ziel erreichen, doch davor will er den Templer und seine Frau dabei haben... ok, er ist irgendwie in Sophie/a verliebt, doch das wars schon. Dann trinkt er das Zeug, kriegt leere Augen und stirbt.

Wieso schreibt Jason einfach nicht nochmal einen genialen Dreiteiler wie Nr. 100-102 oder 200-202?


Geschrieben von Dämonengeist am 01.03.2011 um 03:41:

Ich bin vom zweiten Teil auch etwas enttäuscht. Eigentlich besteht der Roman nur aus verschiedenen Scharmützeln mit Cassels Killern und in die Länge gezogenen Dialogen.
Gerade der Abschnitt um Pierre Cassel weiß überhaupt nicht zu fesseln - er besteht nur aus großspurigem Gefasel, dass zum Teil gar keinen Sinn ergibt. Er sieht in Godwin eine große Gefahr, aber anstatt in Ruhe seinen Saft zu trinken, muss er ja unbedingt seine ärgsten Feinde in seine merkwürdige Pyramide (für die es keine wirkliche Erklärung gibt) locken. Auch der Auftritt von Maria Magdalena kann da nichts mehr herausreißen, dafür ist das schon zu oft vorgekommen. Das Ende ist zudem leider ziemlich vorhersehbar. Außerdem frage ich mich, warum Cassels Vorfahren und insbesondere Jerome Cassel nicht selbst von dem Trank probiert haben.
Ein wenig besser hat mir dem Abschnitt um John und Suko gefallen. Die Templer-Kirche war als Setting gelungen und der Verweis auf Band 740 ziemlich überraschend - wenngleich William Harding damals kein Mitglied der Templer-Bruderschaft war. Zumindest wurde er nicht erwähnt.
Die Reaktion des Kreuzes fand ich im ersten Moment auch unglaubwürdig, allerdings ist mir dann eingefallen, dass der silberne Talisman nicht zum ersten Mal bei einem normalen Menschen reagiert hat (z. B. in Nr. 1418 und 1552). Dennoch sollte dieser Kniff nicht überreizt werden, das macht das Kreuz nur noch mehr zum Allheilmittel.
Auch Sukos Eingreifen wurde etwas übertrieben dargestellt. Dass er es innerhalb von fünf Sekunden schaffen soll, in die Kirche zu rennen, John über die Schulter zu werfen und wieder aus der Kirche rauszukommen, ist schon ziemlich unrealistisch. Leider findet die Finale Schießerei mit den Hütern der Apokalypse (die man auch einfach als Söldner bezeichnen könnte, wenn man sich die Kutten wegdenkt; für den Namen gab es auch keine Erklärung) nur im 'off' statt, das hätte nochmal ein actionreiches Finale werden können.
Insgesamt gesehen ist der Roman deswegen für mich nur Durchschnitt. Aus dem Thema hätte man viel mehr herausholen können...

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS


Geschrieben von dark side am 10.03.2011 um 22:57:

Zitat:
Original von Hix666
Zuende "gehört".... großes Grinsen
Bewertung: schlecht....mal sehen wie es in einer Woche wird .....HiX

.....und wie ist es geworden ?Augenzwinkern .


Geschrieben von Hix666 am 12.03.2011 um 05:10:

Zitat:
Original von dark side
Zitat:
Original von Hix666
Zuende "geh�rt".... großes Grinsen
Bewertung: schlecht....mal sehen wie es in einer Woche wird .....HiX

.....und wie ist es geworden ?Augenzwinkern .



Tja, was soll ich sagen....bis jetzt noch garnicht....

ich hab mir die 1702 zwar runtergeladen bei audible, aber mich bisher nicht zum h�ren durchringen k�nnen.... Die schreibe von Jason Dark im Zweiteiler zuvor war einfach unterirdisch...

Tut mir leid, aber das er so schreibt wusste ich nicht mehr (bin damals so gegen 470 aus der Serie ausgestiegen, weil der Schwung raus war). Oder schrieb er fr�her besser? War ich da j�nger und damit noch anders im Anspruch? Naja.... keine Ahnung.

Ich lese noch Perry Rhodan und dort sind die Leistunges der Autoren sicherlich auch nicht immer Top aber in Punkto Satzbau und Dialoge ist es dort viel viel besser. Und da gibt es Lektoren die sich um die Romane auch k�mmern. John Sinclair wird da einem etwas gr��eren Anspruch leider nicht gerecht. Es wirkt lieblos runtergeschrieben, sowohl vom Autor als auch vom Verlag.... Schade, diese Serei hat(te) viel Potential....

Aber wie gesagt, vielleicht schaffe ich es n ochmal mich zu 1702 zu begeistern...

.. und dann sage ich auch hier meine Meinung dazu.......... großes Grinsen

HiX


Geschrieben von dark side am 12.03.2011 um 18:19:

Ich bin ja damals auch so um Band 400 aus der Serie ausgestiegen. Das Niveau wurde meineserachtens ab da an auch schlechter. War für mich sowieso die schönste Sinclair-Zeit (Schwarze Tod, Myxin der Magier, Asmodina, Mordliga, Großen Alten, Pandora, Alassia, Izzi, Arkonada, Belphegor etc.). Bei den aktuellen Bänden sind viele zurzeit "nur Durchschnitt". Trotzdem kommen immer mal wieder "Kracher" zum Vorschein. Werde die Serie jetzt bis zum Abschied von Jason Dark/Helmut Rellergerd aber weiterhin lesen, sammeln und verfolgen...danach wohl nicht mehr. Dann werde ich mich meinem "Leserückstand" bei JS widmen und paralel andere Serien "angreifen"Teufel .

@Hix666: Wenn du auf der Suche nach etwas "anspruchsvollerem" bist, dann versuch mal die Vampira-Serie in Angriff zu nehmen (informieren kannst du dich im dortigen Thread). Lohnt sich auf alle Fälle. Auch andere Serien kannst du ja gerne mal ausprobieren.....du befindest dich ja schließlich im "GRUSELROMAN-FORUM" großes Grinsen Augenzwinkern .


Geschrieben von Tommy am 12.03.2011 um 23:40:

Zitat:
Original von dark side
@Hix666: Wenn du auf der Suche nach etwas "anspruchsvollerem" bist, dann versuch mal die Vampira-Serie in Angriff zu nehmen (informieren kannst du dich im dortigen Thread). Lohnt sich auf alle Fälle. Auch andere Serien kannst du ja gerne mal ausprobieren.....du befindest dich ja schließlich im "GRUSELROMAN-FORUM" großes Grinsen Augenzwinkern .


Ich kann außer Vampira noch Larry Brent empfehlen Daumen_hoch.

__________________
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire


Geschrieben von iceman76 am 12.03.2011 um 23:42:

Zitat:
Original von Tommy
... noch Larry Brent empfehlen Daumen_hoch.


Ich auch!!! Daumen_hoch

X-Ray-3, kommen... großes Grinsen

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 18.03.2011 um 17:25:

Was sollte das denn?

Ein unlogischer Roman, in die länge gezogen und mit unbefriedigendem Ende.

Gowdin...wird gefangen, kann sich befreien, wird fortgeschleppt, kann sich befreien und anschleichen, wird in der Pyramide gestellt... Wall

Das stellte sich mir auch die frage, warum der alte Cassel dazumal den Trank gebraucht hat, wenn er ihn nicht getrunken hat? Wollte er ihn ewig ungenutzt in der Familie weitervererben? Und warum hat der junge Cassel nicht erst den Trank getrunken und sich dann um Godwin gekümmert? Wall

Was ist mit Johns Kreuz los? Dass das helle Licht die Leute geblendet hätte, so dass John in Deckung gehechtet wäre....ja das wäre logsich gewesen. Aber warum richtet das Kreuz sich gegen gewöhnliche Menschen? Vielleicht ist es bald auch gegen Wesen aus Aibon effektiv...ach ich vergaß, dort gibt es ja gar keine böse Seite mehr mit potentiellen Gegenspielern. Wall

Das Finale...Cassel tot. Trank nicht nur wertlos weil tödlich, sondern auch zerbrochen. Maria Magdalena hatte einen Auftritt. Juhuu, was will man mehr erwarten? Spannende Action? Die Einführung einer neuen Organisation? Oder zumindest eines neuen Artefakts (das dann später wie die Bibel des Baphomet vergessen wird)? Nee, ein kurzer und völlig langweiliger Auftritt von Maria reicht dem Sinclairleser von heute. Wall

Suko wie in alten Tagen, der Superheld der Serie. Warum hat der Kerl das Einsatzkommando herbestellt, wenn er doch so krass drauf ist? Hat bestimmt einen Laserstrahlenblick auf Lager. Wall

Von mir ein SCHLECHT. Weil die Idee an sich gut ist und John endlich mal wieder halbwegs in eine Falle gelockt wurde (normalerweise liegt er immer richtig, oder sein Bauchgefühl meldet sich).

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Horror-Harry am 22.05.2011 um 17:02:

Also von mir bekommt der Roman ein "Mittel". Hat mir sogar besser gefallen als der 1. Teil. geschockt großes Grinsen
Der war ja nur ein spannungsloser Krimi. Hier gab es wenigstens Mystisches, wie z.B. den Trank selbst, die Erscheinung der Magdalena oder die ungewöhnliche Reaktion des Kreuzes. Diese erkläre ich mir einfach dadurch, dass es sich bei Harding um einen durch und durch schlechten Menschen handelte, welcher sich möglicherweise sogar dem Bösen verschrieben hat und wer weiß...? Vielleicht hat die Macht hinter dem Kreuz sogar in eigenem Interesse gehandelt, da es hier in gewisser Weise um den Tod Christi und um ein Vermächtnis geht.

Man sollte auch nicht die Motive des "alten" Jerome Cassel (welcher Godwin damals niedergeschlagen hat) nicht mit denen des heutigen Pierre Cassel verwechseln. Jerome ging es in erster Linie darum, zu verhindern, dass der Extrakt (aus seiner Sicht) "in falsche Hände" gerät, da es sich hierbei um etwas sehr Besonderes handelte. Und eben deshalb war ihm auch wohl bewusst, dass dieses Elixier "nicht für jeden bestimmt ist" (um Magdalena zu zitieren). Und nicht jeder hat außerdem den Wunsch nach physischer Unsterblichkeit. Es gibt durchaus religiöse Menschen, die überzeugt sind, dass sie - wenn sie die physische Existenz hinter sich lassen - in "das Paradies" eingehen.
Pierre hingegen hatte pure egoistische Ziele und wollte die Unsterblichkeit für sich. In seiner Arroganz kam er nicht mal auf die Idee, dass er nicht würdig sein könnte für dieses Elixier.

Sehr bedauerlich, dass dadurch, dass die Flasche mit dem Extrakt am Boden zerbrach, eine gute Gelegenheit ungenutzt blieb, für die Serie von Nutzen zu sein. Ich hätte mir gewünscht, dass John als "Sohn des Lichts" sich als würdig erwiesen hätte, von diesem Extrakt zu kosten. Somit wäre für JS das generelle Alterungsproblem, welches Serienhelden nun mal haben, gelöst worden.

Ich möchte den Roman nicht besser machen als er ist, aber so schlimm, wie manche hier auf ihn eindreschen, war er nicht. Nicht gut, aber durchaus "mittel".


Geschrieben von Archmage am 23.11.2013 um 16:33:

Sehr schade, hatte mich nach den ersten Roman drauf gefreut und gehofft, dass dieses gut wird. Aber am Ende ist das ganze doch total unlogisch. Warum hat der Kerl nicht einfach den Track alleine getrunken und wir hätten uns zwei Roman gespart?

Keiner würde doch der Versuchung widerstehen und so einem Trank länger unangetastet lassen. Da muss man nicht eine internationale Verbrecherorganisation aufbauen. Warum überhaupt London? Am Ende waren doch beide Handlungsorte überflüssig und es ist nichts passiert.

Deswegen gibt es ein schlecht von mir.

__________________
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH