John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Hörbares (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=8)
--- Das Kino fürs Ohr (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=59)
------ John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=9)
------- WortArt (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=55)
-------- 32 - Dr. Todes Monsterhöhle (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=6260)


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 30.05.2011 um 10:33:

32 - Dr. Todes Monsterhöhle



Die Mordliga wächst - und mit ihr die Gefahr für das Sinclair-Team. Nach Tokata kann Dr. Tod eine der schlimmsten Verbrecherinnen unserer Zeit für sich gewinnen: Pamela Scott, auch bekannt als Lady X. Gemeinsam wollen sie ganz London in Tod und Verderben stürzen. John Sinclair verfolgt ihre Spur bis zu einer kleinen Insel - auf der ihm bereits eine ganze Horde todbringender Monster auflauert!

Erschienen am: 15. November 2004


Geschrieben von pecush am 07.05.2020 um 08:49:

Diese Folge gefällt mir sehr gut. Der Grusel-Aspekt ist zwar so gut wie nicht vorhanden*, aber das ganze Szenario mit Giftmüll und Terroristenjagd finde ich sehr packend (und nicht abwegig).
Während Pamela Scott sehr gut eingeführt wird, ist mir Tokata schon zu involviert - dafür, dass er eigentlich bislang nur einen Epilog hatte. Sein Gegrunze finde ich auch nicht so toll, schade, dass der Bumerang ihn nicht voll erwischt. Aber die Mordliga spielt in dieser Folge ja ohnehin nur eine untergeordnete Rolle.
Höhepunkt ist für mich Norbert Langer als Johns Kollege Jim Hartley, der dann doch nicht mehr zum Zug kommt. Warum reißt er nicht das Grayskull-Schwert aus der Scheide und steht John als He-Man zur Seite. Die Mordliga wäre direkt Geschichte großes Grinsen
Schön, wie Hartley Sir James' Erklärungen nicht akzeptieren will. Von dem hätte ich gerne noch mehr gehört.
Das Cover halte ich für eines der schwächsten der Reihe. Nicht schön gezeichnet, zu voll und irgendwie fehlt mir auch der richtige Bezug zur Geschichte.

* Eine Anekdote am Rande: Ich habe dieses Hörspiel zuletzt im Auto gehört, stand an der roten Ampel (Linksabbiegerspur), als Pamela, Morasso und Tokata über das Wasser fuhren und nach dem Monster Ausschau hielten und es angreifen wollten. Konzentriert auf die Ampelschaltung und das Hörspiel bekam ich nicht mit, wie ein Lkw rechts ankam. Sein Schatten fiel ins Auto und verdunkelte den Wagen. Das war ein kleiner Schreck, dem Hörspiel geschuldet. Ich dachte, da kommt das Monster von hinten an großes Grinsen großes Grinsen. Also, ein bisschen Grusel gibts dann schon - wenn die Umgebung stimmt.



großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von lessydragon am 18.05.2020 um 14:20:

Die Folge hat mit auch sehr gut gefallen, ne runde Geschichte und gut umgesetzt. Nichts zu übertrieben, auch nicht den Umweltaspekt, sondern es hat alles seinen Platz ohne aufdringlich zu sein.

Glänzen tut hier Solo Morasso, der seinem Image entsprechend auftritt und sogar eine Terroristin allein seines Rufes wegen im Zaum hält.
Mit geht es aber auch wie pecush, dass Grunzen von Tokata wirkt ehr Schlichtghoul-Like und gibt das wahre Potential dieses Dämons für mich nicht richtig wieder.

Die Beschreibung, wie der Bumerang verloren geht finde ich ebenfalls gelungen, auch die dramatik, dass man ja gar nicht unbedingt die richtigen Waffen dafür hat sowie die Angst um die Dämonenpeitsche.

Für mich eine gelungene und sehr gute Folge.

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH