John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Weitere Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=7)
------ Vampir Horror-Roman (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=96)
------- VHR 1-100 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=156)
-------- VHR Band 3: Der Totentanz von Alphonse Brutsche (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=6306)


Geschrieben von Zamorra am 06.06.2011 um 11:31:

VHR Band 3: Der Totentanz von Alphonse Brutsche



Am Grabe seiner Frau sieht Pierre Merlin eine unheimliche Gestalt. Der Fremde, der nach fauliger Erde und Moder riecht, bietet ihm seine Dienste an. Er will Pierres Frau ins Leben zurückholen - gegen entsprechende Bezahlung. An einem mächtigen Steingrab beweist der seltsame Mann seine magische Kraft. Pierre gefriert das Blut in den Adern, als schwere Marmorplatten wie von unsichtbaren Händen zur Seite gedrückt werden. Ein grauenvolles Schauspiel beginnt ...



Verfasst von Alphonse Brutsche (= Jean-Pierre Andrevon)

Originaltitel: Le reflux de la nuit, 1972

Aus dem Französischen von Franziska von Faber

Titelbild von Carolus Adrianus Maria Thole

Erschienen am 10.10.1972



Der Roman erschien erneut als Dämonen-Land Bd. 66


Geschrieben von Estrangain am 15.11.2013 um 17:59:

Daumen hoch!

Wow, was für ein Roman! Spannend und unheimlich von der ersten bis zur letzten Seite. Geschrieben vom französischen SF-Autor Jean Pierre Andrevon unter seinem Pseudonym Alphonse Brutsche. Leider sind von ihm nur insgesamt 2 Romane auf Deutsch erschienen. Der zweite ist "Tödliche Kälte".
Der Roman selbst baut eine langsam sich steigernde unheimliche Atmosphäre auf, die einem schon mal eine wohlige Gänsehaut über den Rücken laufen lässt. Etwas, was einem ansonsten bei der Lektüre eines Heftromans nicht passiert. Von der Story möchte ich hier nicht zuviel verraten, kann aber nur sagen: sie hat es in sich!
Für mich der beste aller VHR, eigentlich sogar der beste Heftroman der je auf Deutsch erschienen ist.
Im Original wurde der Roman übrigens als Taschenbuch veröffentlicht und musste (um in einen Heftroman hinein zu passen) gekürzt werden.
Das Titelbild: ein wahrer Thole, passt auch ungemein gut zum Roman

__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH