John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Weitere Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=7)
------ Vampir Horror-Roman (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=96)
------- VHR 1-100 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=156)
-------- VHR Band 4: Geister im Moor von B. R. Bruss (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=6307)


Geschrieben von Zamorra am 06.06.2011 um 11:33:

VHR Band 4: Geister im Moor von B. R. Bruss



Im einsamen schottischen Dorf Guilclan regiert der finsterste Aberglaube. Alle 200 Jahre erfüllt sich der uralte Fluch eines Magiers. Dann steigen für sieben Wochen Geister der Rache aus dem Moor und verbreiten Tod und Entsetzen. Wieder ist die Zeit der Katastrophe angebrochen, als ein Schriftsteller aus London am Ort des Schreckens eintrifft. Er sucht die Begegnung mit den entfesselten Dämonen. Aber seine Erlebnisse sind schlimmer als seine schaurigsten Vorahnungen.



Verfasst von B.R. Bruss (= René Bonnefoy)

Originaltitel: Le bourg envoûté, 1964

Aus dem Französischen von Seija Lintermann

Titelbild von Carolus Adrianus Maria Thole

Erschienen am 24.10.1972



Der Roman erschien erneut als Dämonen-Land Bd. 81


Geschrieben von Olivaro am 07.03.2014 um 20:18:

Gruselige Erlebnisse in einem schottischen Dorf, die in der vorliegenden Ausgabe mit zwei unheimlichen Illustrationen von Franz Berthold versehen wurden.

Die Ausgangssituation kommt recht herkömmlich rüber (Schriftsteller sucht einen stimmungsvollen Ort zum Schreiben), aber dann wird es doch eine recht eigenständige Geschichte, die leider durch die notwendigen Kürzungen vom Taschenbuch zum Heftroman nicht so homogen erscheint, wie dies wahrscheinlich im Buch der Fall ist. Die losen Enden dieser tragischen Geschichte werden in der deutschen Bearbeitung ziemlich hastig verknüpft, wobei auch hier wieder das Faible des Autors für einen ägyptischen Hintergrund durchscheint. Zudem erschien dieser Roman zu einer Zeit, wo am Schluss nicht unbedingt ein Happy End stehen musste.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH