John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Hörbares (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=8)
--- Das Kino fürs Ohr (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=59)
---- Gruselkabinett (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=113)
----- 17 - Dracula (Teil 1) (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=6328)


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 06.06.2011 um 22:54:

Gruselkabinett 17 - Dracula (Teil 1)

Original von Das Gleichgewicht



Jonathan Harker, der als Rechtsanwalt in London arbeitet, bekommt den Auftrag, mit einem Grafen aus Rumänien ein Geschäft über ein Anwesen in seiner Heimatstadt zu regeln. Doch schon auf der Reise mit der Kutsche warnen ihn die Dorfbewohner vor den Mann. Dennoch setzt der junge Anwalt seine Reise fort und wird bald darauf von unheimlichen Wesen verfolgt...

Erschienen am: 9. März 2007


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 13.06.2011 um 02:36:

Endlich trifft Jonathan Hapker nach den Vorfällen in München, die ihn fast das Leben gekostet haben, in Transvilvanien ein. Doch die Bevölkerung reagiert seltsam darauf, dass er zum Schloss des Grafen will. Irgendwie scheinen die Angst vor Dracula zu haben, wie hinterwäldlerisch. Dabei ist der Graf ein gebildeter und höflicher Mann, wenn auch etwas verschroben. Tagsüber ist er immer verschwunden und er bittet den Anwalt bestimmte Teile des Schlosses nicht zu betreten. Jonathan stört sich nicht daran udn nimmt das so hin.

Erst als der Graf nach Abwicklung der Formalien zum Kauf eines Anwesens in London Jonathans Abreise immer mehr hinauszögert, wird er misstrauisch. Und das scheint sich schon bald zu bestätigen. Jonathan wird im Schloss eingesperrt Wölfe bewachen das Schloss tagsüber, nachts behält ihn der Graf im Auge. Und eines Nachts erspäht Jonathan den Grafen, wie dieser einer Eidechse gleich die Mauern des Schlosses entlangkrabbelt. Dann sind da noch die drei bildhübschen Damen, die Jonathan trifft, als er doch das Schloss erkundet und die ihn offensichtlich aussaugen wollen. Zum "Glück" kann der Graf das rechtzeitig verhindern. Dennoch bleibt Jonathan ein Gefangener des Schlosses und kann nicht verhindern, dass Dracula sich mit mehreren seltsamen Kisten im Gepäck nach London aufmacht.


Man merkt vielleicht schon, dass mir das Hörspiel seit letzter Woche schon etwas aus dem Gedächtnis ist. Eigentlich geht es "nur" darum, dass Jonathan von Dracula verarscht wird und der Vampirgraf seine mystische aber auch charmante Aura erhält. Des weiteren bekommt man schonmal einen Einblick, in welche Richtung die Trilogie gehen wird.

Trotzdem ein tolles Hörspiel. Da werden auch schon mal Babys ausgesaugt, weil deren Blut so lecker ist. Die Sprecher sind allesamt gut, die Stimmung zwar nicht immer gruselig aber man fühlt sich wirklich wie bei "Kino im Kopf".

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff (9 von 10)

Macht arg Spaß und Spannung auf mehr. Und das reicht mir persönlich für den Einstieg in die Trilogie auch.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Anubis am 16.06.2011 um 12:24:

Ein sehr schönes Hörspiel, näher an der Romanvorlage geht wohl kaum.

Sprecher wissen zu überzeugen, wie bei Gruselkabinett gewohnt.

Die Geschichte dürfte jedem bekannt sein, also keine Überraschungen erwarten.

Für mich eines der letzten überzeugenden Hörspiele von Gruselkabinett ( also die komplette Trilogie).

Zwar ist die Umsetzung und die Sprecher immer hochklassig, aber die Geschichten ?????

Die alten Klassiker zu vertonen mag zwar ein löbliches Unterfangen sein, aber gruselige Stimmung kommt leider viel zu selten auf.

Dazu ist ein Großteil der Storys einfach zu altbacken. Schade eigentlich.

Mein großer Favorit bleibt allerdings die Nr. 3 "Die Familie des Vampirs", dort stimmte alles, gruselige Story und wie gehabt perfekte Umsetzung.


Aber Dracula kann ich auch empfehlen. 8/10 Punkte


Geschrieben von marek am 16.06.2011 um 22:32:

Zitat:
Original von Anubis
Die alten Klassiker zu vertonen mag zwar ein löbliches Unterfangen sein, aber gruselige Stimmung kommt leider viel zu selten auf.


Leider ist das nur allzu wahr. Eine löbliche Ausnahme war da allerdings die Folge 52 "Tauben aus der Hölle". Die hatte für mich bei manchen Szenen schon ein starke Gruselstimmung.

"Dracula" gehört für mich neben "Die Familie des Vampirs" aber auch zu meinen Favoriten innerhalb des Gruselkabinetts. Bedauert habe ich bei "Dracula (Teil 1)" nur eine kleine Kürzung. Nachdem Jonathan Harker in die Kutsche des Grafen gestiegen ist, kommt es auf der Fahrt zu einigen unheimlichen Ereignissen und Erscheinungen, die schon recht gut zur Atmosphäre beitragen und bei der Titania-Version beinahe vollständig wegfallen. Sogar die Europa-Version ist an dieser Stelle ausführlicher.

Ansonsten finde ich den 1. Teil perfekt. Es müsste mehr solcher genialen Hörspiele geben.

__________________
Ein nettes Forum hier. smile

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH