John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Weitere Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=7)
------ Vampir Horror-Roman (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=96)
------- VHR 1-100 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=156)
-------- VHR Band 32: Die magische Seuche von B.R. Bruss (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=6337)


Geschrieben von Zamorra am 07.06.2011 um 06:17:

VHR Band 32: Die magische Seuche von B.R. Bruss



Eine unheimliche Krankheit ist ausgebrochen. Die Befallenen haben keine Schmerzen, aber ein Körperteil schrumpft entweder völlig ein oder wird riesengroß. Medikamente sind wirkungslos. Die Ärzte stehen vor einem Rätsel. Plötzlich verwüsten Mini-Tornados die Gegend. Feuerkugeln rasen durch die Luft. Menschen werden aus heiterem Himmel vom Blitz erschlagen. Und dann erhält der Arzt Dr. Blaine einen Brief, aus dem er erfährt, wie er dem Grauen ein Ende bereiten kann.



Verfasst von B.R. Bruss (= René Bonnefoy)

Originaltitel: Le mort qu'il faut tuer (Frankreich 1971)

Aus dem Französischen von Biggy Winter

TItelbild von Carolus Adrianus Maria Thole

Erschienen am 18.09.1973


Geschrieben von woodstock am 06.10.2018 um 05:56:

Ich versuch immer noch Sinn und Zweck dieser Geschichte zu erkennen. Ich finde da absolut nichts und kann deswegen auch nur mit einem Schlecht bewerten.

+

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH