John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Professor Zamorra (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=5)
---- PZ801-1000 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=36)
----- Band 967: Spur zur Angst (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=6343)


Geschrieben von Habibi am 07.06.2011 um 12:14:

Band 967: Spur zur Angst



Kaum hat Zamorra weitere Hinweise gefunden, dass die Hölle doch nicht so endgültig verschwunden ist, wie er dachte, da meldet sich eine weitere Gefahr wieder zurück: Die Angst. Sie ist an den Grenzen unserer Galaxie auf dem Vormarsch, und selbst die Flotte der Ewigen kann sie nicht aufhalten. Doch Zamorra hat die Allianz gegen den Wahnsinn gegründet – und die hat jetzt alle Hände voll zu tun!

Erscheinungsdatum: 21.06.2011

Autor: Volker Krämer

Cover: Candy Kay







Diesen Roman bewerten Die aktuelle Top50




Geschrieben von Das Gleichgewicht am 16.09.2011 um 17:35:

Ted Ewigk will endlich aus der Kuppel der Herrscher heraus, um seinen Freunden gegen die Angst helfen zu können. Und es gibt einen Weg. Mit der Herrscherin Mysati als Bezugspunkt kann er die Kuppel verlassen, ohne geistig zum Kleinkind zu werden.

Das Zamorra-Team hat unterdessen andere Probleme. Bei Tendyke Industries forscht man nach einem Profil der Angst und kommt zum Entschluss, dass sie unter der Kontrolle von jemanden steht. Dalius Laertes erkennt derweil eines der Zeichen wieder, welche in Verbindung mit de rangst im Keller des Schlosses ausgetaucht ist. Gemeinsam mit dem Professor und Artimus van Zant macht er sich mit einem Raumschiff auf den Weg zum Archiv des Planeten Uskuge, welches aber auf dessen Mond ausgelagert wurde und momemtan geräumt werden soll. Da man ihnen eine Landeerlaubnis verwehrt, teleportieren sich Zamorra und Dalius auf den Mond, während Artimus und die Raumschiff-Crew die Wachen ablenken. Im Archiv angekommen, treffen sie auf die Archivarin, welche die Räumung verhindern will und eine Bombe aktiviert hat, welche das komplette Archiv versiegeln wird. Vorher erklärt sie den beiden aber noch den Weg zu der Schatulle mit den Zeichen aus Zamorras Keller. Sie schnappen sich das Kästchen und verschwinden schnell.

Nach den drei guten Romanen musste wohl ein Totalabsturz kommen. Der Roman versucht von den letzten 10 Seiten abgesehen völlig ohne Action auszukommen, mal von einer keifenden Alten abgesehen. Danach folgt nur noch ein für mich völlig uniteressanter Beschuss im Weltall.

Die Geschichte um Ted Ewigk hat mich völlig gelangweilt, das hätte man auch in 3 Absätzen abhandeln können. Er ist jetzt wieder verfügbar, zusammen mit Mysati. Der Rest dieser Story umfasst Gelaber und ausschweifende unnötige Ausführungen über Dinge.

Die Sache mit der Angst ist da schon besser. Ebenso langatmig, aber die Nachforschungen über die Angst am Anfang waren schon nett zu lesen. Dann wurde es leider wieder SF, ebenso mit in die Länge gezogenen Passsagen.

Ein für mich SEHR SCHLECHTer Roman, wenn er auch nicht unbedingt mit dem Arsch am Boden schleift. Sowohl Teds Rückkehr als auch die neuen Erkenntnisse über die Angst (die aber an den Haaren herbei gezogen sind. Nur weil die Angst intelligent agiert, muss sie jemand kontrollieren. Dass sie einfach selbst eine hochintelligente Lebensform ist, kann wohl nicht sein? Urks) sind wichtig. Roman an sich bescheiden, Hintergrundgeschichte für das PZ-Universum interessant.

Cover: Naja, nicht mein Fall aber auch kein totaler Reinfall.

__________________
https://gruselroman.fandom.com/de

Aktuelle Lesereihenfolge:

1. John Sinclair
2. Maddrax


Geschrieben von Habibi am 17.09.2011 um 13:33:

Zum Cover fällt mir hier nur spontan ein:

Maite Kelly meets Gérard Depardieu oder seht ihr da etwa keine Ähnlichkeit? großes Grinsen


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 17.09.2011 um 16:56:

Mich hat der Kerl irgendwie an den Vampirsheriff Eric Northman aus TrueBlood erinnert. Mit langen Haaren und Bart. Passt aber, genau so stelle ich mir Ted Ewigk vor, der typische Wikingertyp.

__________________
https://gruselroman.fandom.com/de

Aktuelle Lesereihenfolge:

1. John Sinclair
2. Maddrax


Geschrieben von Horror-Harry am 19.09.2011 um 03:28:

Zitat:
Original von Habibi
Zum Cover fällt mir hier nur spontan ein:

Maite Kelly meets Gérard Depardieu oder seht ihr da etwa keine Ähnlichkeit? großes Grinsen

Mir kam in der Tat damals sofort Obelix/Depardieu in den Sinn. Daumen_hoch großes Grinsen

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH