John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Weitere Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=7)
------ Der Hexer (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=104)
------- 1-49 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=105)
-------- Band 14 - Dagon - Gott aus der Tiefe (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=6492)


Geschrieben von woodstock am 21.06.2011 um 20:39:

Band 14 - Dagon - Gott aus der Tiefe



Lautlos und elegant wie ein riesiger stählender Fisch glitt der Gigant durch die Wellen. Hier, Meilen vor der steil aufragenden Küste der Insel, regierte Einsamkeit und Schweigen; nur dann und wann durchbrach das Klatschen einer Welle das Raunen der Nacht, blitzte ein verirrter Lichtstrahl auf nachtschwarzen Stahl. Er hatte gewartet. Wochen hatten sich zu Monaten gereiht, während der Riese und die Männer in seinem metallenen Leib auf ihre Stunde harrten, nur dann und wann auftauchend wie Schemen, wenn sie unvermittelt zuschlugen. Er hatte gekämpft, aber all der Schrecken und Tod, den er verbreitete, war nicht mehr gewesen als die Vorbereitung auf die wirkliche Auseinandersetzung. Der eigentliche Kampf hatte noch nicht einmal angefangen. Er begann - jetzt!


Erscheinungsdatum 15.10.1985

Autor Wolfgang Hohlbein

Cover Peter Eilhardt


Diesen Roman bewerten !

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Horror-Harry am 07.08.2011 um 00:02:

Vorschautext:

Noch ist das Meer ruhig. Eine leichte Brise kräuselt die Wellen; Möwen von der zerklüfteten Steilküste ziehen ihre Kreise.
Dann ein Schatten unter dem Meer - finster, bedrohlich; größer als ein Wal und schneller als ein Delphin... Er kommt näher und näher, das Wasser beginnt zu kochen, reisst wirbelnde Strudel in die See - und er taucht auf!
Ein Gigant aus blauschwarzem Stahl wie ein Wesen aus vorsintflutlicher Zeit. Sein gezackter Rammsporn pflügt das Meer, und seine gewaltigen gläsernen Bullaugen werfen spiegelnde Reflexe wie Feuerblitze.
Die NAUTILUS stellt sich einem schrecklichen, vernichtenden Kampf. Denn ihr Gegner ist nicht von dieser Welt!


Geschrieben von woodstock am 21.11.2011 um 23:43:

Leider musste ich diesen Roman mit andauernden Unterbrechungen lesen. Dabei hasse ich das wie die Pest gerade jetzt. Wunderbar hat man hier Jules Verne's Nautilus und Kapitän Nemo mit hinein gebaut. Das passt wirklich wie Faust aufs Auge und ich hoffe das es dabei nicht bleibt. Wäre doch wirklich schade wenn es nur bei einen Gastauftritt bleiben würde. Auch taucht wieder H.P. Wieder auf, doch man lässt einen, wie üblich, im Dunkeln wie es weiter geht.
Das auftauchen von Dangon war ja klar und nicht sonderlich überraschend aber auch bei ihm fragt man sich wie es da weitergehen wird und was nun mit den GROSSEN ALTEN passiert da diese wohl von ihren Dienern erst einmal abgelöst sind???????

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Wolfsherz am 22.11.2011 um 17:53:

Es gibt auch einen Film in dem es um Dagon geht Daumen_hoch ist sehenswert

__________________
Am lesen,
J.S Das Gewissen des Henkers PZ: Der Clan der Wölfe MD: Die Nacht der Rache
Jerry Cotton Der singende Killer


Geschrieben von lessydragon am 29.04.2019 um 01:57:

Diesem Band habe ich nur 4 Sterne verpasst, obwohl er auch wieder sehr gute Passagen hatte, um die Nautilus und Kaptain Nemo, und auch um die Unterwasserwelt um Dagon.

Was meine Wertung einbremste ist die Art von Robert, der mit seiner sarkastischen Art oft auch eine gewinnbringende Fortsetzung eines Gespräches torpediert. Diplomatie fehlt ihm wirklich komplett, was ihm Nachteile bringt, wenn es darum geht, Hintergründe zu erfahren.

Jeder braucht Robert irgendwie, aber weder Howard noch Nemo, nicht mal der Geheimdienstler Spears klären ihn aufgrund seiner Art vollständig auf. Zum Teil aber auch, weil sie es nicht wollen oder sollen. Das stört mich ein bisschen, weil er auch nicht dazu lernt.

Dagon hat sich gezeigt und erklärt, mal sehen, wie sich das noch weiter entwickelt, der Zyklus nimmt ja erst Fahrt auf...

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH