John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Weitere Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=7)
------ Der Hexer (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=104)
------- 1-49 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=105)
-------- Band 36 - Das Hirn von London (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=6514)


Geschrieben von woodstock am 21.06.2011 um 21:39:

Band 36 - Das Hirn von London



Das Heulen des Windes klang wie das Wehklagen verfluchter Seelen, für immer den schrecklichen Qualen des Höllenfeuers ausgesetzt. Der Sand, vom Sturm hochgewirbelt und tanzend wie ein Schwarm aufgeschreckter Insekten, legte sich einem Schleier gleich vor das rote Auge der sinkenden Sonne und ließ die Wüste grau und düster erscheinen. Dennoch war es nicht dunkel genug, um die Verfolger von ihrer Spur abzubringen. Im Gegenteil: Näher und näher kamen sie heran, unbeugsame Entschlossenheit in den harten Gesichtern und den Tod im Blick...


Erscheinungsdatum 19.08.1986

Autor H.W.Sommer

Cover Gabriel


Diesen Roman bewerten !

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Horror-Harry am 07.08.2011 um 23:04:

Vorschautext:

Dass es Dinge zwischen Himmel und Erde gibt, die keine Schulweisheit zu erklären vermag, wusste ich besser als jeder andere Mensch.
Dass trotzdem selbst ein Hexer mysteriösen Geschehnissen fassungslos gegenüberstehen konnte, musste ich nun erfahren.
Es war ganz plötzlich geschehen, von einem Moment zum anderen: Ein unheimlicher, fast krankhafter Drang hatte mich überfallen. Und das Objekt meiner Begierde war... ein Mann!
Kaum hatte ich Sir Henry Baskerville erblickt, als meine Gier erwachte, ihm auf Schritt und Tritt zu folgen. Was war mit mir geschehen? Worin lag der Grund für mein Verhalten?
Dann traf ich auf einen Mann, der endlich Licht in das Dunkel bringen konnte, der mit schierer Logik das schreckliche Geheimnis enträtselte, das mich an Henry Baskerville fesselte.
Der Mann war kein Geringerer als Sherlock Holmes...


Geschrieben von woodstock am 06.04.2012 um 20:17:

Sherlock Holmes, Held meiner Kindheit, war diesmal mit von der Partie. Die Geschichte als solches ist zwar Spannend scheint aber mehr eine Vorbereitung auf das zu sein was nun kommen soll. Ansonsten war es sehr lustig den Hund von Baskerville mal etwas anders zu lesen.
Mal sehen wie es weiter gehen wird.

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Shadow am 02.01.2015 um 23:30:

Dieses Titelbild wurde auch für den Dämonen-Land-Nachdruck-Roman Nr. 62 "Als der Meister starb", geschrieben von Wolfgang Hohlbein, verwendet.

__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.


Geschrieben von lessydragon am 18.06.2019 um 01:17:

Und wieder ein absolut gelungener Band mit 5 von 5 Sternen.

Gelungen, wie Sherlock Holmes in die Abläufe eingebaut wurde, besser noch, wie der Hexer in Baskerville eingebaut wurde, wo es im Endeffekt nur um die Sandrose ging, die den Hexer scheinbar auf einen Weg durch die Dimensionen, zumindest durch ein solches Tor führen sollte...

Auch ist Holmes so genial getroffen mit seinen Analysen, dass das schon alleine ein Spaß war.

Mal sehen, warum die Sandrose so unbedingt den Hexer ins Tor bekommen wollte...

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!


Geschrieben von Shadow am 03.11.2019 um 17:13:

Vollständiger Name des Künstlers wäre: Gabriel Picart.

__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH