John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Dämonenkiller (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=107)
---- 1-50 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=109)
----- Band 14: Der Kopfjäger von Neal Davenport (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=6577)
Band 14: Der Kopfjäger von Neal Davenport
RE: Band 14: Der Kopfjäger von Neal Davenport
Dorian Hunter ist auf der Suche nach seinem letzten aktiven Dämonenbrüder in Paris. Er muß erkennen, daß sein Vampir-Bruder ein Geschöpf geschaffen hat, in dem sich der Geist eines Scharfrichters befindet, der die Köpfe seiner Opfer sammelt.
Es gibt nur wenige Romane von Kurt Luif, denen ich so gar nichts abgewinnen kann - dies ist einer davon. Der Hauptgrund dafür liegt aber in Vlceks überladenem Expose, in dem zu viel passiert und die Geschichte in nicht kompatible Elemente zerfallen lässt.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Dabei stammte die Grundidee für diesen Dämonenkiller-Roman von Kurt Luif selbst.
In einer Email schrieb mir Kurt Luf folgendes:
„Noch ein Wort zu 14, da stammte die Idee ziemlich von mir, denn wir nahmen uns als Vorbild einer meine Stories: Die kopflosen Mädchen.“
Wer die Story lesen will, hier der Link:
http://www.zauberspiegel-online.de/index.php/stories-mainmenu-209/7657-die-kopflosen-mdchen
Das Karel Thole-Bild wurde in den achtziger Jahren nochmals für den Dämonenkiller-Sammelband Nr. 38 verwendet.
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH