John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Professor Zamorra (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=5)
---- PZ801-1000 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=36)
----- Band 970: In Asmodis' Schuld (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=6785)


Geschrieben von Habibi am 19.07.2011 um 18:19:

Band 970: In Asmodis' Schuld



Da hat es Zamorra in der magischen Welt der verlorenen Seelen wie schon so oft an den Rand der Realität verschlagen. Und es scheint ihm immer wieder jemand zu helfen, aus den einzelnen Leveln des Computerspiels herauszukommen.
Wer ist der geheimnisvolle Fremde?

Teil 2/2

Erscheinungsdatum: 02.08.2011

Autor: Christian Schwarz

Cover: Candy Kay







Diesen Roman bewerten Die aktuelle Top50




Geschrieben von Wolfsherz am 22.07.2011 um 22:59:

Das Cover ist nicht schlecht .Aber seit wann sieht der Professor wie Pirce Brosnan aus ???

__________________
Am lesen,
J.S Das Gewissen des Henkers PZ: Der Clan der Wölfe MD: Die Nacht der Rache
Jerry Cotton Der singende Killer


Geschrieben von Horror-Harry am 23.07.2011 um 00:03:



großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 23.07.2011 um 16:39:

Zitat:
Original von Wolfsherz
Das Cover ist nicht schlecht .Aber seit wann sieht der Professor wie Pirce Brosnan aus ???


Also in der 900ern, wird er dauern mit ihm verglichen. Sogar hübscher soll er sein, ja gibbet denn sowas? großes Grinsen

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 19.09.2011 um 18:18:

Zamorra erkundet weiterhin das teufliche Computerspiel "Lost Souls" und trifft dort auf das Amulettbewusstsein Taran. Nach seiner Verbannung aus dem Amulett von Asmodis, versuchte der vergebens einen vergleichbaren Ersatz zu finden. Durch Zufall geriet er an den Dämon, der das Spiel erschuf und kontrolliert. Die Welten von Lost Souls haben ihm gefallen und er blieb. Nachdem er den Dämon getötet hat, nahm er teilweise dessen Stelle ein. Nun will er mit Zamorras Hilfe wieder ins Amulett zurück udn dazu noch das teuflische Spiel zerstören. Dagegen hat Asmodis etwas, der bei Zamorra seine Gefallen einfordert. Dieser soll nicht nur das Spiel nicht zerstören, auch soll er dafür sorgen, dass es kein anderer tut. Ohne eine Wahl zu haben, geht der Professor darauf ein. Immerhin kann er Taran aus dem Spiel holen.

Asmodis befasst sich nun selbst mit dem Spiel und erkennt, dass die Seelen der Spieler nach der Vernichtung der Hölle offensichtlich nach Avalon gebracht werden. Was bedeuten könnte, das dort vielleicht ein Teil der zerstörten Hölle ist.

Während es im ersten Teil um ein Computerspiel ging, wird sich hier ganz auf Taran konzentriert. In einer großen Vergangenheitspassage erfährt man, was ihm alles nach dem Rauswurf aus dem Amulett passiert ist. Eigentlich läuft der zweite Teil in eine ganz andere Richtung. Nebenher wird mal eben noch gezeigt, wie doese bösen süchtig machenden Computerspiele das Leben der Spieler zerstört. Ich hoffe, das war von Christian nur unterhaltsam gemeint und nicht moralisch-belehrend. Einen weiteren Teil des Romans nimmt eine Burgbelagerungs-Szene innerhalb des Spieles ein, welche exakt so in PZ 915 vorgekommen ist. Angeblich weil sich der Dämon damals reale Szenariien als Vorbilder genommen hat. Seitenlang den alten Kram in aller Ausfürhrlichkeit zu schreiben, hätte aber wirklich nicht sein müssen.

Für mich ein Roman im MITTELmaß, dafür waren mir einfach zu viele Stellen dabei, die mich kalt gelassen oder gelangweilt haben.

Cover: Annehmbar. Zamorra sollte aber dann doch nur eine Ähnlichkeit mit Pirce Brosnan haben udn nicht sein genauer Ebenbild sein. Augenzwinkern

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH