John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- JS1201-1400 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=28)
----- Band 1315 : Das Lied von Blut und Tod (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=696)
Band 1315 : Das Lied von Blut und Tod
__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Vanessa sowie die Geschwister Mona und Mike Delano träumen davon, echte Vampire zu sein. Für Mike sollte sich dieser Traum schnell erfüllen, denn Justine Cavallo beißt ihn und überträgt so den Keim. Als Vanessa merkt, was mit Mike los ist, flieht sie voller Panik und auch Mona scheint ihren Wunsch nach dem Vampirdasein in dem Moment zu vergessen, als sie die Vampirzähne bei ihrem Bruder bemerkt. Sie kann im Gegensatz zu ihrer Freundin Vanessa allerdings nicht fliehen und wird von ihrem Bruder gebissen.
Da die Delano Geschwister wegen eines Verbrechens auf der Flucht sind, machen sich John und Suko auf die Suche nach ihnen. Sie ahnen nicht, dass sie sie nicht mehr lebend zu Gesicht bekommen werden…
Fazit
Für meinen Geschmack hat sich der erste Teil zu sehr in die Länge gezogen, denn allzu viel passiert ist eigentlich nicht. Das soll aber keinesfalls heißen, dass mir der Roman nicht gefallen hat, er hätte eben nur noch etwas zusätzliche Handlung gebrauchen können. Der Roman ist aber gut geschrieben und vermittelt die nötige Gruselatmosphäre. Ein Highlight für mich ist natürlich Justine Cavallo, schade nur, dass sie allein und nicht in Begleitung von Dracula II aufgetaucht ist. Da baue ich aber stark auf den zweiten Teil.
Von mir bekommt der Roman ein knappes „Gut“.
Cover
Das Cover gefällt mir sehr gut. Es zeigt die Geigen Spielende Vanessa.
__________________
Aktueller Roman
JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
Toller Roman in dem man in die Welt der Gothic Bewegung eingeführt wird.Was man auch sehr gut am Cover, das von der bekannten Gothic Zeichnerin Victoria Francis gemalt,wurde,erkennen kann.Junge Gothanhänger wollen die wahre Dunkelheit kennen lernen.Und den Kuss der ewigen Nacht soll ihnen ausgerechnet die blonde Versuchung aus der Vampirwelt,nämlich Justin übergeben.Doch als es wirklich ernst wird,ergreift eine junge Frau die Flucht,und überlässt ihre ehmaligen Freunde ihrem Schicksal Zum Glück,so bekommen es John uns Suko nur mit zwei Vampiren,die jetzt ihrem ehemaligen Scenelokal einen Besuch abstatten wollen, zu tun.
__________________
Am lesen,
J.S Das Gewissen des Henkers PZ: Der Clan der Wölfe MD: Die Nacht der Rache
Jerry Cotton Der singende Killer
Diesen Zweiteiler (eigentlich waren es sogar drei Teile, weil Band 1314 schon der Beginn der Geschichte um die Geschwister war) habe ich auch noch als sehr gute Geschichte in Erinnerung, wobei mir der zweite Teil noch etwas besser gefallen hat. Kaum zu glauben, dass das schon fast 11 Jahre her ist.
@ Wolfherz
Hast du den Roman jetzt spontan herausgekramt oder liest du momentan konsequent die alten Romane durch?
__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
@Dämonengeist,Sorry,das ich erst jetzt antworte,habe deine Antwort erst jetzt gesehen
Nun ich habe eine komische art zu lesen.Ich habe bei meiner Sammlung an mehren Stellen angefangen.Warum ich das mache? Nun da ich die Grundgeschichte ja eh kenne, kann ich viele romane aus lassen,und mit meinem Lesechema eine Streuwirkung die alle Romane abdeckt erwirken. Jetzt gerade habe ich den Roman mit den Leichenhemden gelesen,danach kommt der zweite Teil aus der Traumdieb Trilogie, dazwischen lese ich aber noch viele andere Roman Reihen,wie z,b PZ oder Jerry Cotton.
have ah nice time
Wolfsherz
__________________
Am lesen,
J.S Das Gewissen des Henkers PZ: Der Clan der Wölfe MD: Die Nacht der Rache
Jerry Cotton Der singende Killer
Zitat:
Original von Wolfsherz
@Dämonengeist,Sorry,das ich erst jetzt antworte,habe deine Antwort erst jetzt gesehen
Na ja, besser spät als nie.
Zitat:
Original von Wolfsherz
Nun ich habe eine komische art zu lesen.Ich habe bei meiner Sammlung an mehren Stellen angefangen.Warum ich das mache? Nun da ich die Grundgeschichte ja eh kenne, kann ich viele romane aus lassen,und mit meinem Lesechema eine Streuwirkung die alle Romane abdeckt erwirken. Jetzt gerade habe ich den Roman mit den Leichenhemden gelesen,danach kommt der zweite Teil aus der Traumdieb Trilogie, dazwischen lese ich aber noch viele andere Roman Reihen,wie z,b PZ oder Jerry Cotton.
have ah nice time
Wolfsherz
Die Reihenfolge ist wirklich etwas komisch, wie den zweiten Teil eines Dreiteilers einfach so zu lesen. Andererseits, wenn man die Romane schon kennt, warum nicht? Immerhin bist du beim Lesen konsequenter als ich. Ich hab schon seit Monaten keinen neuen Sinclair mehr durchgelesen und nehme mir immer vor, mit einem der alten Heften anzufangen, ohne es durchzuziehen. Mit PZ, Maddrax und Jerry Cotton habe ich dagegen schon lange aufgehört.
__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
@Dämonengeist.Ich liebe Romane,und kann gar nicht genug davon bekommen.Immer wieder neue Leute und ihre Probleme kennen zu lernen,das ist einfach etwas,was mich immer wieder euphorisiert.Mann kann echt sagen,das ich ein richtiger Roman Maniac bin.Deshalb nenne ich mich im Facebook auch Roman Jäger,weil es eben mein Hobby ist. Romane zu erstehen zu lesen,und als gute erinnerung ab zu heften.
PS Gestern sind 3 fette pakete mit über 500 Jerry Cotton Romane gekommen,die alles aus der Liste zu streichen,hach,das war einfach cool.
Wo ist denn hier der Like Button,suche die ganze zeit nach einem,gefällt mir knopf,da fällt mir gerade ein,das das hier ja ein Forum und nicht facebook ist Echt komisches Gefühl,denke trotzdem die ganze zeit das da was fehlt. i
__________________
Am lesen,
J.S Das Gewissen des Henkers PZ: Der Clan der Wölfe MD: Die Nacht der Rache
Jerry Cotton Der singende Killer
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH