John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
-- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
--- Sinclair Classic? (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=6996)
Sinclair Classic?
So, jetzt mal was von mich
Ich hab alle Folgen der 2000er Serie und bin grade beim bestellen der nächsten CDs auf diese "Sinclair Classics" gestoßen...
leider fehlt eine Beschreibung oder Bewertung... is das wie das Höhrbuch "Die Rückkehr des Schwarzen Tods" von ein oder Zwei Leuten vorgelesen oder is das komplett mit Sprechern und allem pipapo?
Das ist eine aufwendige HörSPIEL-Produktion wie die Edition 2000. Im Gegensatz dazu sind die Classics mehr oldschool-Grusel und weniger Action.
John steht noch in den Anfängen seiner Karriere, macht Fehler, hat in den derzeitigen Classics sein Kreuz noch nicht und bekommt schon mit einfachen Schlurf-Zombies Probleme. Gefällt mir sehr gut-
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
hmmm weniger als 10 cds, alle im Handel zu bestellen...
Dispo, Duck dich. Es kommt wieder was...
Dann mal ran. Sind meiner Meinung nach sehr zu empfehlen
__________________
Aktueller Roman
JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
naja, wenn ich CD1 auslasse (ich hab das Orginal, wozu also das neue?) und die Comedy hinzufüge sind es "nur" 8x8€ und 1x 10€ =74€
also: sparen
auch ich werde demnächst mal mit den investieren anfangen.
hatte früher mal die hörspiele auf kassette,will mir aber jetzt auch mal eine cd zu legen.
was meint ihr welche ich mir kaufen sollte???
Zitat:
Original von Rossi
was meint ihr welche ich mir kaufen sollte???
Classics oder Edition 2000? Hast du "Der Anfang" schon? Wäre als Einstieg in die beiden Serien vielleicht ganz schlau.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat:
Original von Rossi
auch ich werde demnächst mal mit den investieren anfangen.
hatte früher mal die hörspiele auf kassette,will mir aber jetzt auch mal eine cd zu legen.
was meint ihr welche ich mir kaufen sollte???
fang mit "Der Anfang" an, der ist sehr gut gemacht und vor allem kannst du dich an die Erzählweise gewöhnen.
Danach würde ich aber direkt mit der 2000er Reihe weitermachen, also wo John bereits der Geisterjäger ist den wir alle kennen und mögen. Die Classic-Reihe läuft noch vor der 2000er Reihe *da kriegt man einen Kopf, wenn man drüber nachdenk*, also quasi Step-By-Step hin zum Geisterjäger.
Wenn du also chronologisch vorgehen möchtest:
Erst Classic 1-9 (Vorgeschichte)
dann "Der Pfähler"
dann 2000 1-68
viele dank für dei antworten
werde mir morgen dann mal die erste kaufen gehen
Die Classics/ klassischen Sinclair- Hörspiele sind für mich die Tonstudio Braun Produktionen.
Die als Sinclair Classics angebotenen Hörspiele klingen wie Synchronton von amerikanischen Filmen- vielleicht nicht jedermanns Geschmack. Auch die Soundeffekte sind wie in amerikanischen Filmen.
Ich habe die Folge "Töchter der Hölle" gehört. Vieles ist total unlogisch- z.B. daß der Stein vor der Treppe, die zum Eingang der Gruft führt, per Fernbedienung weggerollt werden kann- in der Gruft aber seit Jahrhunderten niemand mehr gewesen sein soll.
Die Musik als Mischung zwischen Heavy- Metal und Orchestralem ist aber schon beeindruckend.
die classics haben mit tonstudio braun gar nichts zu tun. tsb hat, wenn ich das richtig im kopf habe, keinen einzigen gespenster-krimi vertont.
__________________
Ist es nicht schön? Ja, es ist nicht schön.
Zitat:
Original von Sir Boromir
die classics haben mit tonstudio braun gar nichts zu tun. tsb hat, wenn ich das richtig im kopf habe, keinen einzigen gespenster-krimi vertont.
Sakuro der Dämon?
Das Leichenhaus der Lady L?
uvm....
Kurzum doch haben sie
__________________
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN
Zitat:
Original von Lemi
Zitat:
Original von Sir Boromir
die classics haben mit tonstudio braun gar nichts zu tun. tsb hat, wenn ich das richtig im kopf habe, keinen einzigen gespenster-krimi vertont.
Sakuro der Dämon?
Das Leichenhaus der Lady L?
uvm....
Kurzum doch haben sie
Genauer gesagt waren die TSB's Nr. 38-46, 72-75 und 89-90 Vertonungen der Gespenster-Krimis. Also schon eine ganze Menge.
__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Zitat:
Original von Sir Boromir
die classics haben mit tonstudio braun gar nichts zu tun. tsb hat, wenn ich das richtig im kopf habe, keinen einzigen gespenster-krimi vertont.
"Sir", sagt dir dieser Satz was ? .
ich höre nur die von wortart. bei tsb geht mir die orgel auf den keks. da habe ich gleich wieder aus gemacht.
Groschen gefallen ? . Das waren deine Worte. Somit kannst du dich bei TSB ja auch nicht auskennen ..gelle
.
richtig. ich hatte nur noch im kopf, dass tsb die folgen der heftserie nicht in chronologischer reihenfolge vertont hatte. und da hatte ich die nichteinhaltung der john sinclair-reihe im kopf und nicht die der gespenster-krimis.
davon ab ist irren ja menschlich, gelle
__________________
Ist es nicht schön? Ja, es ist nicht schön.
Aber auch bei den Classics kam ich schon ins Grübeln zwar nciht vom inhaltlichen aber ich glaube Folge 9 oder 10 war es wo es am ende hies:
Nun checke ich erstmal Facebook.
Sollte soweit ich weiß als gag gelten aber das hat für mcih nichts in nem Hörspiel zu suchen davon ab wenn man vom zeitlichen her geht gab es damals noch kein Facebook.
Ich pers. bin kein großer Fan der Classics, ahbe se zwar alle und werde se mir auch weiterhin kaufne und anhören aber das liegt im allg. doch eher daran das ich wie denkmal wie alle hier ein riesen jS fan bin und die projekte einfach stützen möchte.
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH