John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Professor Zamorra (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=5)
---- PZ801-1000 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=36)
----- Band 978: In den Ruinen von London (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=7164)


Geschrieben von Habibi am 08.11.2011 um 12:16:

Band 978: In den Ruinen von London



Lange hat Professor Zamorra das Problem des verschwundenen London vor sich her geschoben. Was hätte er auch tun können?
Doch nun wird die Sache richtig dringend: An der Grenze zur Nebelwand, hinter der die Metropole verschwunden ist, werden Leichen gefunden. Leichen von Menschen, die keine Menschen mehr sind und deren Körper mehr der Struktur von Pflanzen ähneln.
Via Regenbogenblumen gelingt es Zamorra, in die magisch abgeschottete Stadt vorzudringen. Gegenstation ist ein bislang unbekanntes Regenbogenblumenbeet in der einstigen Weltstadt.
Das Problem dabei ist nur: Dieses Beet ist entartet. Und jeder, der es passiert, wird mit seinem Schrecken infiziert ...

Teil 1/2

Erscheinungsdatum: 22.11.2011

Autor: Manfred Weinland

Cover: Arndt Drechsler







Diesen Roman bewerten Die aktuelle Top50




Geschrieben von Das Gleichgewicht am 08.11.2011 um 14:14:

Tolles Cover, und endlich geht es mit dem unheiligen London weiter. Daumen_hoch

Die Mehrteiler-Rate bei Zamorra ist auch extrem, dies sind halt die Vorteile eines Autorenkollektivs.

__________________
https://gruselroman.fandom.com/de

Aktuelle Lesereihenfolge:

1. John Sinclair
2. Maddrax


Geschrieben von dark side am 08.11.2011 um 14:14:

Das Cover zählt jedenfalls schon mal zu den besseren der Serie Daumen_hoch . Mir gefällt's.


Geschrieben von CelticWolf am 12.11.2011 um 15:49:

Klasse!^^

Ein zweiteiler und dann noch von einem meiner Lieblingsautoren (auch wenn ich bislang noch keinen Zamorra von ihm gelesen habe^^)
Bin schon sehr gespannt! fröhlich


Geschrieben von Wolfsherz am 12.11.2011 um 16:40:

Cover erinnert mich an die zerstörte Brücke aus Maddrax,die Erben der Menscheit.Ist aber gut gemalt,und der Klappentext ist der absolute Überhammer Daumen_hoch Daumen_hoch Daumen_hoch

__________________
Am lesen,
J.S Das Gewissen des Henkers PZ: Der Clan der Wölfe MD: Die Nacht der Rache
Jerry Cotton Der singende Killer


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 23.11.2011 um 19:21:

Das Mädchen Carrie entdeckt im Garten ihres Heims schwarze Regenbogenblumen, die telepatisch mit ihr kommunizieren. Sie hat eines der großen Blütenblätter bei sich, welches eine Art Spiegel zu sein scheint. Als aus ihrem Vater in Folge der Katastrophe in London Pflanzenkeime erblühen, kann sie ihn mit dem Blatt erlösen. Ihre Mutter hingegen, ebenfalls infiziert, sucht das Weite. Carrie beerdigt ihren Vater im Garten. Nach einigen Tagen erscheint ihre Mutter wieder und verhält sich wie verwandelt. Sie zerrt sie ins Auto und zwingt sie mit ihr ins überwucherte London zu fahren. Dort angekommen zeigt sie ihre wahre Gestalt als eine Art Pflanzenmensch. Carrie gelingt mit Hilfe des jungen Tom die Flucht. Sie verstecken sich bei Carrie zu Hause. Das Blutenblatt hat sich inzwischen an ihren Rücken gepflanzt und breitet sich dort als dunkler Pilz aus. Als sich völlig unerwartet Carries Vater aus dem Grab erhebt und in Richtung London stampft, verfolgen die beiden ihn. Er erweckt auf einem alten Friedhof die Toten zum Leben. Carrie und Tom verziehen sich rasch. Am nächsten Morgen beschließen sie, sich in London mit Lebensmitteln einzudecken. Dort werden sie von einem Pflanzenwesen angegriffen. Es tötet Tom und würgt Carrie bis zur Ohnmacht. Sie erwacht verletzt aber lebendig wieder in ihrem Haus. Anscheinend beschützen die schwarzen Regenbogenblumen sie.

Zamorra landet unterdessen auf seiner Rückreise von seinem letzten Fall kurzzeitig außerplanmäßig bei den schwarzen Regenbogenblumen in London. Die Sache ist schnell vergessen, bis Carrie kurz bei den Regenbogenblumen am Schloss auftaucht. Außerdem wurden im überwucherten London sterbende Menschen gefunden, die vom Militär untersucht werden. Zamorra wird als Experte um Hilfe gebeten und bricht nach London auf. Es stellt sich heraus, dass es Pflanzenwesen sind, die eine Botschaft übermitteln wollten. Als der nächste Sterbende aufgegriffen wird, ist der Professor sofort zur Stelle und kann ihm durch das Amulett entlocken, dass sie vor einer mysteriösen Gefahr warnen wollen. Unterdessen zeigt sich Carrie im Château erneut. Zurück im Schloss ist Zamorra davon äußerst beunruhigt. Er versucht die Reise zu den schwarzen Regenbogenblumen nach London anzutreten, wo er kurz war. Es gelingt ihm und Nicole, sie landen bei Carrie. Dabei scheinen sie sich jedoch infiziert zu haben. Ein Flammenwerfer-Trupp der Pflanzenmenschen rückt an, um die infizierten Blumen und sie zu verbrennen.



Eigentlich mag ich die Romane von Adrian Doyle ja. Auch dieser ist spannend, gut geschrieben und es gibt kaum was zu meckern. Aber die Entwicklung in London wird mir einfach zu vielfältig.

Erst war es ein dunkles Geheimnis unter der Stadt, geschützt von der paranormal begabten Familie Hall. Dann sprießt ein Baum aus einem Keim des Apfelbaumes aus dem Garten Eden. Dieser zieht Dämonen an, die sich rings um London versammeln. Und jetzt Pflanzenmenschen, dafür keine Spur von Dämonen mehr? Außerdem erinnert mich die Geschichte ein wenig an die Handlung der Vampira Neuauflage. Das wird sicher Zufall sein. Und sicher wird sich das ganze Kuddelmuddel aufklären und einen total logischen Sinn ergeben. Wieso jetzt einige Pflanzenmenschen gutartig sind und den Menschen eine Warnung überbringen wollen und andere die Eindringlinge töten habe ich wohl auch überlesen. Oder warum beim letzten Besuch von Fu long und Asmodis noch keine Pflanzenmschen vor Ort waren.

Außerdem gibt es kleinere Fehler. Heißt Carrie mit Nachnamen nun Hutchinson oder Bird? Beide Namen werden erwähnt. Außerdem halte ich es für dumm, dass das Militär zivile Menschen als Wachposten an der Grenze zur versuchten Stadt positionieren.

Richtig gut haben mir die Szenen mit Zamorra gefallen. Die Regierung hat ihren Sitz aus London verlegt, das Militär Lager um die Stadt errichtet. Da kommt die globale Gefahr der Sache richtig schön zur Geltung. Sowas vermisse ich bei anderen Romanserien. Selbst wenn der Fall gelöst sein wird, wird nie wieder alles wie zuvor sein (hoffe ich).

Im Großen und Ganzen ein GUTer Roman. Leider nicht ganz mein Geschmack, ich habe wohl einiges nicht verstanden. CelticWolf und Cedeos können mich da vielleicht aufklären und/oder Fehler in der Inhaltsangabe berichtigen.

__________________
https://gruselroman.fandom.com/de

Aktuelle Lesereihenfolge:

1. John Sinclair
2. Maddrax


Geschrieben von alter gruselsack am 30.11.2011 um 15:57:

Geil. Tut mir leid. Einfach ein geiler Roman.


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 30.11.2011 um 19:15:

Zitat:
Original von alter gruselsack
Geil. Tut mir leid. Einfach ein geiler Roman.


Das muss dir doch nicht Leid tun, freut mich für dich. Daumen_hoch

Lass mich raten, du kommst aus der sinclair-Ecke und bist neu bei Zamorra? großes Grinsen

__________________
https://gruselroman.fandom.com/de

Aktuelle Lesereihenfolge:

1. John Sinclair
2. Maddrax


Geschrieben von Adrian Doyle am 01.12.2011 um 07:10:

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Zitat:
Original von alter gruselsack
Geil. Tut mir leid. Einfach ein geiler Roman.


Das muss dir doch nicht Leid tun, freut mich für dich. Daumen_hoch

Lass mich raten, du kommst aus der sinclair-Ecke und bist neu bei Zamorra? großes Grinsen



Böse. Das war sehr böse . Nudelholz


Geschrieben von Rossi am 01.12.2011 um 11:07:

Bin ja ken Zamorra leser,aber ich muß sagen das ist genau so ein Cover wie ich es mir wünsche
Daumen_hoch Daumen_hoch Daumen_hoch

Würde mich anhand vom Titelbild auf jeden Fall sehr ansprechen Daumen_hoch

__________________
Liest gerade John Sinclair

Band Nr.30 der 2.Auflage - Die Drachenburg

Letzter Film - Mit stählerner Faust

Letzes Album - Rock`n Roll CD2 - Sampler


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 01.12.2011 um 12:00:

Zitat:
Original von Adrian Doyle
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Zitat:
Original von alter gruselsack
Geil. Tut mir leid. Einfach ein geiler Roman.


Das muss dir doch nicht Leid tun, freut mich für dich. Daumen_hoch

Lass mich raten, du kommst aus der sinclair-Ecke und bist neu bei Zamorra? großes Grinsen



Böse. Das war sehr böse . Nudelholz


*duck* Dass du aber auch alles so fleißig mitlesen musst. Daumen_hoch

__________________
https://gruselroman.fandom.com/de

Aktuelle Lesereihenfolge:

1. John Sinclair
2. Maddrax


Geschrieben von alter gruselsack am 01.12.2011 um 20:32:

@ Doyle

Nö. Sinclair ist leider nicht so mein Ding.
Bin mit Larry Brent, Macabros und Dämonenkiller aufgewachsen. Später kam dann Tony Ballard. Zamorra lief eigentlich meistens nur nebenher. Das hat sich aber geändert.


Geschrieben von dark side am 01.12.2011 um 22:59:

Zitat:
Original von alter gruselsack
Nö. Sinclair ist leider nicht so mein Ding.

Muss dir doch nicht leid tunAugenzwinkern.

Zitat:
Original von alter gruselsack
Bin mit Larry Brent, Macabros und Dämonenkiller aufgewachsen. Später kam dann Tony Ballard. Zamorra lief eigentlich meistens nur nebenher. Das hat sich aber geändert.


Sind doch starke Serien Daumen_hoch . Man sieht .....auch ohne JS zu lesen hast du es geschafft und bis erwachsen geworden großes Grinsen .


Geschrieben von alter gruselsack am 02.12.2011 um 18:37:

Nur groß ... erwachsen eher nicht, haha.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH