John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Dämonenkiller (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=107)
---- 1-50 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=109)
----- Band 31: Hexensabbat von Neal Davenport (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=7258)
Band 31: Hexensabbat von Neal Davenport
Dieser Roman ist eine äusserst gelungene Überraschung: zum Einen glänzt er durch das völlige Fehlen Dorian Hunters, zum Anderen beleuchtet er Cocos Jugendzeit.
Davenport zeigt sich hier in Höchstform und liefert einen Roman ab, den man ohne Pause durchlesen kann. Sein Schreibstil hier ist übrigens auch etwas anders als man es üblicherweise von ihm gewohnt ist.
Was mich an dem Roman gestört hat, ist die Tatsache daß Coco Zamis für ihre "Verfehlungen" nicht einfach von Asmodi zum Freak verwandelt und aus der Schwarzen Familie ausgestossen wurde.
Fazit: einer der besten "alten" Dämonenkiller-Romane, deren Qualität ja durchaus schwankend war. Man bekommt Lust auf die nächsten Bände des kurzen Zamis-Zyklus.
P.S.: Der Arbeitstitel des Romans war "Schwarzes Testament", was dem Inhalt auch mehr gerecht wird.
__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Mir gefällt dieser Roman auch nach vierzig Jahre immer noch hervorragend. Das Verhalten der Personen schildert Kurt Luif in einer Art und Weise, die ihnen Leben einhaucht.
Wie Kurt Luif die Jugend von Coco Zamis geschildert hat, hat mich zu einem Fan der DK-Serie gemacht.
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH