John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Dämonenkiller (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=107)
---- 1-50 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=109)
----- Band 31: Hexensabbat von Neal Davenport (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=7258)


Geschrieben von alter gruselsack am 23.12.2011 um 10:22:

Band 31: Hexensabbat von Neal Davenport



Für einen Augenblick verschwammen die Züge des Taxifahrers und veränderten sich erschreckend. Plötzlich blickte Coco Zamis in Bruno Guozzis Gesicht. Der kleine, knochige Totenkopf mit den stumpfen Augen grinste sie bösartig an.
"Vielleicht bin ich dein Mörder, Coco", sagte Bruno Guozzi.
Das Gesicht zerfloß wieder, und Coco sah die hellblauen Augen des Fahrers.
"Ist Ihnen nicht gut, Fräulein?" fragte der Taxifahrer besorgt. "Sie sehen aus, als hätten Sie einen Geist gesehen."
Das hatte sie auch, doch sie hütete sich, es dem Fahrer zu sagen.
"Es geht schon", sagte sie. "Ich fühle mich nur etwas schwach. Fahren Sie weiter!"
Coco lehnte sich zurück und schloß die Augen halb. Sie atmete rascher.


Verfasst von Neal Davenport (= Kurt Luif)

Titelbild von P. Fleming (= Petr Milos Sadecký)

Erschienen am 25.03.1975



Geschrieben von Estrangain am 08.12.2013 um 15:31:

Dieser Roman ist eine äusserst gelungene Überraschung: zum Einen glänzt er durch das völlige Fehlen Dorian Hunters, zum Anderen beleuchtet er Cocos Jugendzeit.
Davenport zeigt sich hier in Höchstform und liefert einen Roman ab, den man ohne Pause durchlesen kann. Sein Schreibstil hier ist übrigens auch etwas anders als man es üblicherweise von ihm gewohnt ist.
Was mich an dem Roman gestört hat, ist die Tatsache daß Coco Zamis für ihre "Verfehlungen" nicht einfach von Asmodi zum Freak verwandelt und aus der Schwarzen Familie ausgestossen wurde.
Fazit: einer der besten "alten" Dämonenkiller-Romane, deren Qualität ja durchaus schwankend war. Man bekommt Lust auf die nächsten Bände des kurzen Zamis-Zyklus.
P.S.: Der Arbeitstitel des Romans war "Schwarzes Testament", was dem Inhalt auch mehr gerecht wird.

__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/


Geschrieben von Talis am 08.08.2016 um 15:27:

Mir gefällt dieser Roman auch nach vierzig Jahre immer noch hervorragend. Das Verhalten der Personen schildert Kurt Luif in einer Art und Weise, die ihnen Leben einhaucht.
Wie Kurt Luif die Jugend von Coco Zamis geschildert hat, hat mich zu einem Fan der DK-Serie gemacht.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH