John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Weitere Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=7)
------ Torn (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=163)
------- Torn (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=140)
-------- Band 1: Verflucht für alle Ewigkeit (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=7314)


Geschrieben von woodstock am 24.12.2011 um 00:10:

Band 1: Verflucht für alle Ewigkeit



Einst war er ein Mensch.
Er wurde Teil eines Experiments, das die Geschichte verändern sollte.
Er wurde verraten.
Hintergangen von Mächten, deren Existenz er nicht einmal erahnte.
Er wusste nichts von seinem Schicksal und seiner Verantwortung, ahnte nicht, dass die Geschicke der Menschen auf seinen Schultern ruhen.

Autor: Michael J. Parrish

Cover: Del Nido - Norma


Diesen Roman bewerten !

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von alter gruselsack am 24.12.2011 um 09:12:

Ahhh ... als Torn rauskam, war das meine Lieblingsserie. Torn hat ein ganz besonderes Flair. Klar erinnert das Konzept an Spawn. Aber witzigerweise mochte ich Spawn nie wirklich. Aber Torn und sein Mantel: klasse.


Geschrieben von woodstock am 21.03.2012 um 21:26:

Tja, wie das nun einmal ist bei dem ersten Teil, werden hier erst einmal die Figuren vorgestellt.
Hier haben wir einen Elite-Soldaten der durch ein traumatisches Erlebnis aus der Bahn geworfen wird. Und auf der anderen Seite haben wir einen „Bösen?“ der in verschiedenen Zeitlinien Forschern in die Quere kommt die anscheinend außerirdische Artefakte finden.
Torn wird überredet an einem Experiment teilzunehmen, und der Böse will das Torn daran teil nimmt. Damit er es auch macht bringt man seine Freundin um.
Die außerirdischen Artefakte stellen sich als Zeitmaschine dar womit Torn in die Vergangenheit reist.
Was soll ich nun sagen? War ganz nett zu lesen aber so richtig überzeugt bin ich jetzt noch nicht. WAS ABER, nichts heißen soll. Ich warte gerne erst einmal ab um auch mit den Personen warm zu werden und mit der Idee die man mir hier verkaufen will. Also erst einmal Band zwei lesen.

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von kualumba am 24.02.2013 um 18:33:

Der erste Roman ist schon mal gelungen. Viele Geheimnisse gab es, die hoffentlich in nächsten Heften gelüftet werden. Schon krass wie so die Zeugen besetigt werden. Warum ausgerechnet Torn für die Zeitreise ausgewählt wurde, erfährt man hoffentlich auch noch. Dann gibt es noch den Typen mit der eiserenen Maske. Also alles spannend. Ich bewerte hier mal mit "gut".

Mir ist aufgefallen, das Torn auf Seite 36 von einem, der Calvin heisst, gewarnt wird. Zum schluß wird er wieder von ihm gewarnt wird, nur heißt er auf einmal Marvil.

__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12


Geschrieben von kualumba am 01.03.2013 um 14:07:

Eigentlich heisst er Malvil. Aber nach dem Abschluß der Trilogie ist es dann doch logisch, das er von 2 verschiedenen Personen gewarnt wird.

__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12


Geschrieben von Wynn am 27.03.2017 um 18:43:

Torn war wohl das ehrgeizigste Projekt, da der Bastei-Verlag je auf die Beine gestellt hat. Viel zu philosophisch und anspruchsvoll für eine Heft-Serie. Und ist deshalb auch am Zielpublikum vorbeigeschrammt.
Für mich auf jeden Fall die Nr. 1 im (neueren) Heftbereich. Hätte ein Knüller werden können, der Maddrax unnötig gemacht hätte - auch wenn beide Serien nichts miteinander zu tun haben.


Geschrieben von woodstock am 27.03.2017 um 21:38:

Man darf natürlich nicht vergessen das es noch 35 Bände aus dem Zaubermond Verlag gibt Love

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Loxagon am 27.03.2017 um 22:17:

Ich hoffe ja, dass Peinkofer die Serie noch mal weiterschreibt. Zumal man ja auch viel über die Vergangenheit schreiben kann.

Aber auch neue Romane. Immerhin muss Torn ja erstmal überwinden, was es mit SEINER Vergangenheit auf sich hat. Das war ein Knaller, den ich nie geahnt hätte.


Geschrieben von Wynn am 28.03.2017 um 10:06:

So richtig laufen soll das Projekt aber nicht. Mir unverständlich, wie so eine geile Idee so erfolglos sein kann.


Geschrieben von Loxagon am 28.03.2017 um 15:55:

Kennst du auch die Bücher?

Ich will jetzt nicht mal im Spoiler schreiben, was ich mit Torns Vergangenheit nehme, weil das einfach zu krass ist ... aber auf so eine Idee muss man erst einmal kommen. Und ich hatte mal Peinkofer gefragt, ob er Lust habe die Serie fortzuführen, und ja, Lust hat er. Das Problem ist ehr die Zeit.

Hm ... vielleicht wäre das ein Job für Severos & Co ... Alt


Geschrieben von Wynn am 28.03.2017 um 16:23:

Die Bücher habe ich mir noch nicht besorgt. Bei mir ist das Problem immer: wenns im Heft aus ist, ist es für mich ebenfalls aus. Das betrifft Dorian Hunter, Tony Ballard usw.
Anders ist es zum Beispiel, wenn es von Anfang an eine Bücher-Serie ist.
Ich weiß natürlich, dass das irgendwie doof ist, aber ich kann den Formatwechsel einfach nicht ab.


Geschrieben von lessydragon am 10.05.2018 um 03:45:

Nun, die letzten Diskussionen hier sind ja erst ein Jahr her, sind hier noch andere ainteressierte der Serie aktiv? Ich hab sie mir jetzt auch ausgeguckt und will mich mal ein paar Bände einlesen, mal sehen, vielleicht zieh ich sie mir auch zwischendurch ganz rein...

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!


Geschrieben von Wynn am 10.05.2018 um 10:04:

Ah - das ist eine gute Idee. Ich würde glatt (nochmal) mitmachen, aber ich komme im Moment leider nicht dazu.


Geschrieben von lessydragon am 10.05.2018 um 12:45:

Vielleicht später Wynn, ich mach das auch nur nebenbei, wird also dauern...

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!


Geschrieben von lessydragon am 10.05.2018 um 14:55:

So, Band 1 ist gelesen und ich bin erstmal begeistert, somit Wertung sehr gut!

Es ist wie ein Hollywood-Spektakel, es handelt sich um einen Soldaten der US Army, den Green Beret Major Isaak Torn, also dem Namensgeber der Serie, den man in einem Kampfeinsatz im ehemaligen Jugoslavien-Konflikt 1999 kennenlernt. Dort gerät er mit seiner Einheit in eine Falle, und der Hauptfeind dort scheint schon eine interssante Gestalt, nicht menschlich, also irgendwie zugehörig zu denen, die in anderen Abschnitten schon leicht angerissen werden. Dieser entscheidet, dass Torn der richtige sei und kurz danach findet sich Torn dann wieder zu Hause zurück, in der USA, gequält von den Träumen dieser Folter- und Todeszeit...

Er stürzt quasi ab, ist aus der Army raus, mit seiner Freundin Rebecca läuft es auch nicht so, also die Zeichnung eines schweren Schiksals.
Das führt über kurz ider lang dazu, dass sich die Regierung meldet und ihn nach weiteren Schiksalsschlägen für ein Experiment rekrutieren kann, dabei geht es um Zeitreisen mit Maschinen, die offensichtlich von Außerirdischen kommen... Am Ende führt er eine solche durch, der Cliffhanger am Schluss verrät, dass der Mensch nun eine Grenze überschritten habe, die Dunkles nach sich zieht...

In Zwischenkapiteln zeigt sich, dass die benutzte Röhre scheinbar nicht die einzige in der Welt ist oder war, es gibt Zeitsprünge, in denen von Nazideutschen berichtet wird, die so etwas bei einer Ausgrabung in Ägypten finden, Wissenschaftler in Brasilien im Dschungel, und immer gibt es Hinweise auf merkwürdige Gestalten, die metallene Masken haben und außerirdisch wirken... auch der Tod Rebeccas wird von dämonischen Figuren ausgeführt, wo das alles hinführt, ist nich unklar, aber es macht Lust auf mehr...

Hat besser begonnen wie so mancher Hollywood-Blockbuster, mal sehen...

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!


Geschrieben von Loxagon am 10.05.2018 um 16:51:

Da hast du dir eine 1A Serie ausgesucht, die sehr viel Spaß macht.

Aber einige Fragen werden erst in den Büchern aufgelöst, also wenn du alles wichtige wissen willst ... durchhalten. Es hat zB einen Grund wieso ausrechnet Isaak Torn ausgesucht wurde, um durch die Zeit zu reisen. Warum? Steht in den Büchern.

Ich bin ja mal gespannt, wie du später die ganzen Charaktere findest. TORN hat einige tolle davon, auch bei den Schurken.

Hätte ich nicht schon soooo viel zu lesen, würde ich diese Miniserie glatt nochmal lesen. Mal schauen ... sind ja eigentlich nur magere 85 Romane ... leider.


Geschrieben von dark side am 10.05.2018 um 20:26:

Zitat:
Original von Wynn
Torn war wohl das ehrgeizigste Projekt, da der Bastei-Verlag je auf die Beine gestellt hat. Viel zu philosophisch und anspruchsvoll für eine Heft-Serie. Und ist deshalb auch am Zielpublikum vorbeigeschrammt.
Für mich auf jeden Fall die Nr. 1 im (neueren) Heftbereich. Hätte ein Knüller werden können, der Maddrax unnötig gemacht hätte - auch wenn beide Serien nichts miteinander zu tun haben.

Kenne Torn zwar jetzt nicht, aber was Du geschrieben hattest (anspruchsvoll,beste Serie (im neueren Heftbereich) etc. hätte aber auch locker für die legendäre Vampira-Serie gelten können Nägel .


Geschrieben von lessydragon am 10.05.2018 um 23:11:

Danke, Lox, du hast mir immerhin schon mal verraten, dass man in der Serie darauf eingeht... irgendwann hätte ich mir die Frage bestimmt gestellt und vielleicht Zweifel bekommen... so bin ich und bleibe ich bestimt auch motiviert...

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH