John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Weitere Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=7)
------ Silber-Grusel-Krimi (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=97)
------- SGK 201-300 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=149)
-------- Band 215 "Die Brut des Grauens" (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=7391)


Geschrieben von Horror-Harry am 11.01.2012 um 21:37:

Band 215 "Die Brut des Grauens"



Band 215
"Die Brut des Grauens"
von Bob Fisher


Begonnen hatte das seltsame Geschehen ein halbes Jahr früher, wenige Wochen vor der Laichzeit der Frösche. Nichts unterschied das moosgrüne Springfroschpaar von seinen Artgenossen im morastigen Nebenarm des Eden River. Sie suchten sich ihre Nahrung auf dem schlammigen Grund, im Uferschilf und auf den saftigen Wiesen ringsum. Das Froschpaar führte ein normales Froschdasein. Natürliche Feinde hatte es nie gekannt, denn in diesen Teil des Landes hatte sich noch nie ein Storch verflogen.
An einem grauen Nachmittag öffnete der Himmel seine Schleusen. Regenmengen einer Größenordnung ergossen sich über den Landstrich. Von den nahen Hügeln strömte das Wasser in reissenden Bächen In den Flussarm und ließ ihn über die Ufer treten, obwohl das meiste Wasser In den Eden River floss.
Das Froschpaar störte das Unwetter nicht sonderlich. Die beiden verzogen sich In tiefere Regionen und gerieten dort in eine Strömung, die sie in den Fluß trieb. Instinktiv nahmen sie die neue, ungewohnte Umgebung wahr...

( Subserie: Nebelgeister 35 )

Titelbild von Theo Thomas
(Künstler ermittelt von Shadow)

Erscheinungsdatum: 31.10.1978


Geschrieben von Talis am 11.08.2016 um 13:00:

RE: Band 215 "Die Brut des Grauens"

Der Autor Robert F. Atkinson alias Bob Fisher hat in seiner Sub-Serie "Nebel-Geister" insgesamt achte Romane von sich nochmals veröffentlicht.
Bob Fishers 3. Kopie war zwar ein neuer Nebelgeister-Roman, aber eben kein wirklich neuer Roman, denn er nahm seinen alten Silber-Krimi Nr. 995 "Superforsch im Lunapark". Diesen überarbeite auf die selbe Art und Weise, wie seine erste Kopie. Er nahm den Text von Seite 6, 2. Spalte, 8. Absatz bis Seite 9, 2. Spalte, 9. Absatz und setzte ihn am Anfang des "Neuen" Roman SGK Nr. 215 "Die Brut des Grauens", dann folgte der alte Anfang des Originalromanes. Da der Silber-Krimi kein Nebelgeister-Roman gewesen war, fügte Aktionson, von Seite 7, 2 Spalte, letzter Absatz bis Seite 8, 1. Spalte, 7. Absatz einige neuen Absätze ein, wo John McAllister seinen Mitarbeiter Detective-Sergeant Neville Ashley auf den Fall ansetzte, der "am College ein As in Biologie" war. In den Absätzen (siehe Seite 5) wo im Orginal ein Doktor Slender den Chief Superintendent John Coster auf die Riesenförsche hinweis, tauchte in der Kopie (Seite 9) unser Neville Ashley auf, der im Kopie-Roman den gesamten Part des Dr. Lionel Slender übernahm. . Außer kleinen Änderungen, ist der Inhalt identisch. Die Geschichte um die Riesenfrösche ist eine nette Story. Den Biologen durch seinen Detektiv-Sergeant Ashley zu ersetzen, war die leichteste Möglichkeit für Bob Fisher diese Story in seiner Nebelgeister-Reihe unterzubringen. Sein Haupthelden John McAllister hatte in dieser Story, bis auf die oben erwähnte Abordnung von Ashley, kein wichtigen Part.


Geschrieben von Waldfee am 11.08.2016 um 21:10:

Wenn man's genau nimmt, haste einen vergessen:

Für den Roman SGK 183 - Chaoten der Finsternis - nahm Atkinson seinen alten Silber Krimi Skelett im Tresor her und hat ihn auf Nebelgeister getrimmt. Der ursprüngliche Stoff wurde allerdings sehr viel stärker bearbeitet als bei seinen anderen Eigenplagiaten.
Das aber nur der Vollständigkeit halber.

__________________
"Rosebud" C.F.Kane


Geschrieben von Talis am 11.08.2016 um 21:54:

Zitat:
Original von Waldfee
Wenn man's genau nimmt, haste einen vergessen:

Für den Roman SGK 183 - Chaoten der Finsternis - nahm Atkinson seinen alten Silber Krimi Skelett im Tresor her und hat ihn auf Nebelgeister getrimmt. Der ursprüngliche Stoff wurde allerdings sehr viel stärker bearbeitet als bei seinen anderen Eigenplagiaten.
Das aber nur der Vollständigkeit halber.

Danke für die Info. Da sieht man wieder, das man nie alles weißt, aber wenn man die Infos von mehreren Insidern zusammenfügt kommt man der kompletten Lösung immer näher.


Geschrieben von woodstock am 11.08.2016 um 22:05:

Zitat:
Original von Talis
Danke für die Info. Da sieht man wieder, das man nie alles weißt, aber wenn man die Infos von mehreren Insidern zusammenfügt kommt man der kompletten Lösung immer näher.


Genau dafür ist ein Forum wie dieses ja da.

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Talis am 12.08.2016 um 07:23:

Zitat:
Original von woodstock
Zitat:
Original von Talis
Danke für die Info. Da sieht man wieder, das man nie alles weißt, aber wenn man die Infos von mehreren Insidern zusammenfügt kommt man der kompletten Lösung immer näher.


Genau dafür ist ein Forum wie dieses ja da.


Da bin ich ganz deiner Meinung, auf der Zauberspiegel-online.de-Seite habe ich mehrmals Titellisten von Grusel-Serien eingestellt, wo bei der Angabe Zeichner öfters nichts stand, in Laufe der Zeit sind diese Angaben von anderen Leuten, die zum Teil auch hier aktiv sind, genannt geworden.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH