John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Weitere Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=7)
------ Silber-Grusel-Krimi (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=97)
------- SGK 201-300 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=149)
-------- Band 230 "Fluch aus dem Jenseits" (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=7413)


Geschrieben von Horror-Harry am 14.01.2012 um 22:59:

Band 230 "Fluch aus dem Jenseits"



Band 230
"Fluch aus dem Jenseits"
von Bob Fisher


Ein Fluch aus dem Jenseits ruft die Ghost Squad auf den Plan, als ein Mann, der schwere Schuld auf sich geladen hat, von Nebelgeistern aus dem Zwischenreich gejagt und drangsaliert wird. Sie zwingen ihm Handlungsweisen auf, die seiner Natur zuwiderlaufen, stürzen ihn von einer Katastrophe in die andere und treiben ihn eiskalt und systematisch an den Rand des Wahnsinns.
Wird es Chiefinspektor John McAllister gelingen, den Gehetzten der irdischen Gerechtigkeit zuzuführen? Oder ist er zur Hilflosigkeit verdammt, weil Wesenheiten aus dem Zwischenreich ihre übersinnlichen Kräfte voll ausspielen und sich seinem Zugriff mühelos entziehen?

( Subserie: Nebelgeister 38 )

Titelbild von Theo Thomas
(Künstler ermittelt von Shadow)

Erscheinungsdatum: 13.02.1979


Geschrieben von Talis am 11.08.2016 um 13:34:

RE: Band 230 "Fluch aus dem Jenseits"

Der Autor Robert F. Atkinson alias Bob Fisher hat in seiner Sub-Serie "Nebel-Geister" insgesamt achte Romane von sich nochmals veröffentlicht.
Für die fünfte Kopie benutzte er wieder einen alten Nebelgeister-Roman, nämlich die Nr. 4 "Die Rachegeister von Cornwall (Silber-Krimi Nr. 1012). Daraus wurde der Roman SGK Nr. 230 "Fluch aus dem Jenseits". Hier versetzte er einfach den Text von Seite 8, 2. Spalte, letzte Absatz bis Seite 10, 2. Spalte, 1. Absatz aus dem Orginaltext und setzte ihm an den Anfang des "Neuen" Romanes. So einfach geht das. Dann ließ er seinen ersten Absatz seines alten Romanes weg, und hängte die folgenden alten an den neuen Anfang ran. Die Namen der Handlungsträger sind fast identisch, nur aus Susan Miller (Seite 38, 2. Spalte, 7. Absatz) wurde in der Kopie Gaby O'Connors (Seite 41, 1. Spalte, 9. Absatz). Zusätzlich schrieb er noch 8 Absätze hinzu. Inspektor Patrick O'Connors (Seite 42, 2. Spalte, 8. Absatz) bekam in der Kopie nicht nur einen neuen Namen, sondern auch einen höheren Dienstgrad nämlich Superintendent Leslie Masterson (Seite 46, 1 Spalte, 7. Absatz) Bob Fisher ließ hier zum ersten Mal den Familiennamen O'Connors auftauchen und da ja Gaby O'Connors in der Kopie mitspielte, wurde der Namen des Inspektor geändert. Im Original gab es einen Sergeant Jim dessen Part zum Teil von Gaby O'Connors übernommen wurde, die außerdem in der Kopie ein wenig den Part der Casanova-Freundin Daisy Floyd übernahm, (Seite 53, 2 Spalte, 3. Absatz bis Seite 54, 2. Spalte, 4. Absatz) und so den Cassanova ein wenig auf den Zahn fühlte. Im Original gab es ein ähnliches Gespräch zwischen den Casanova und seiner Freundin (siehe Seite 52, 2 Spalte, 6. Absatz - Seite 54, 1. Spalte, 5. Absatz). Die Absätze im Original wo Inspektor O'Connors seinen Kollegen McAllister von seiner toten Frau Sara und deren Infos aus dem Geisterreich berichtete wurden gestrichen. Den Ort Llandowere verlegte Bob Fisher von der Küste Cornwall (Seite 21, 2. Spalte, letzte Absatz) nach der wälisischen Küste (Seite 23, 2. Spalte, 1. Absatz).

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH