John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Weitere Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=7)
------ Geister-Krimi (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=138)
------- 1-200 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=204)
-------- Band 51: In den Klauen des Ghouls (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=7844)


Geschrieben von Perkins am 30.03.2012 um 19:06:

Band 51: In den Klauen des Ghouls





Er ist der schrecklichste der Schrecken
Ein schemenhafter Schatten spiegelte sich in den nüchternen Fliesenwänden des Leichenschauhauses.
Es war später Nachmittag. Vor einer knappen halben Stunde war ein furchtbares Unwetter über
London niedergegangen. Nun hatte es zu regnen aufgehört. Aber die dunkelgrauen Wolken hingen
immer noch wie eine ernste Bedrohung über der Stadt. Schrecklich düster war es in der Leichenhalle,
durch deren Milchglasfenster nur noch schwaches Tageslicht sickerte.
Ein unheimliches Seufzen zitterte durch den sterilen Saal. Es hörte sich an, als würden die hier
untergebrachten Toten zu neuem Leben erwachen. Schmatzende Geräusche kamen aus einem
schummerigen Winkel. Und es bewegte sich auch etwas. Niemand ahnte, daß in dieser grauenvollen
Stunde ein Dämon bei den Toten war – ein Ungeheuer, ein Wesen, wie es schlimmer nicht sein konnte.
Gerade richtete sich das Scheusal lauschend auf. Es atmete unregelmäßig, hechelte, leckte sich über die
Lippen.
Sein Gesicht war eine grauenerregende Fratze. Der Schädel war haarlos. Braungraue, sekretierte
Hautfetzen bedeckten die schleimig schimmernden Wangen. Farblos und weit zurückgezogen waren
die furchterregenden, geifernden Lippen. Schwarz-gelblich schimmerten die spitzen, gebogenen Zähne
aus dem ekelhaften Maul, während in den winzigen, tiefliegenden Augen rotglühende Flammen
züngelten.
Das Scheusal war ein Leichenfresser. Ein Ghoul, wie man diese Monster nannte. Furcht- und
ekelerregend, wenn man sie anschaute. Unheimlich und tödlich, wenn sie einem begegneten. Ihre
Fähigkeit, sich in harmlos scheinende Menschen zu verwandeln, machte sie um so gefährlicher.
Das schleimige Monster hatte seinen Hunger bereits an der ersten Leiche gestillt. Geifer troff aus
seinem aufgesperrten Maul. Ein hungriges Keuchen folgte, als sich der Ghoul der zweiten Leiche,
einer toten Frau, zuwandte ...


Autor: Edgar Tarbot ( Friedrich Tenkrat )

Titelbild: Hans-Joachim Lührs


Geschrieben von Olivaro am 02.09.2020 um 13:44:

Ein typisches Kind der Siebzigerjahre, als junge Frauen noch "Girls" waren, es zum Trinken "Juice" gab und der "Disc-Jockei" die "Phon" regulierte, wenn "Brian [sic!] Ferry" zu laut sang. Die Untaten des Ghouls sind recht bildhaft beschrieben, Friedrich Tenkrat hat ihm jedoch eine Abneigung gegen verwesendes Fleisch angedichtet. Und obwohl der Roman in England angesiedelt ist, werden Stadtstreicher wiederholt mit dem Austriazismus "Strotter" bezeichnet.

Netter Roman, geeignet vor dem Einschlafen, und als Besonderheit einer der sehr raren Einzelromane im Geister-Krimi, der in der 1. Person erzählt ist.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH