John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Weitere Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=7)
------ Geister-Krimi (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=138)
------- 1-200 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=204)
-------- Band 59: Das Satanszeichen (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=7854)


Geschrieben von Perkins am 02.04.2012 um 14:48:

Band 59: Das Satanszeichen





Der Alptraum eines Blutrichters
Sir Harold Lamont blickte auf die Uhr und fand, daß es Zeit war für das abendliche Glas Portwein in
seiner Bibliothek. Lester würde Flasche und Glas schon bereitgestellt haben. Lester war Butler bei Sir
Harold, und das bereits seit zwanzig Jahren.
Mit seinen zweiundsiebzig Jahren ging Sir Harold Lamont nicht mehr von seinen Gewohnheiten ab.
Um acht Uhr abends trank er den Portwein, und halb neun aß er. Der weißhaarige Mann erhob sich und
trat, korrekt gekleidet wie immer, auf den Flur seiner Londoner Stadtwohnung. Mit abgezirkelten
Bewegungen schritt er auf die Flügeltür der Bibliothek zu, hoch aufgerichtet und würdig.
Lamont war bei seiner Pensionierung wegen seiner Verdienste um die Krone in den Adelsstand
erhoben worden. Nicht alle begrüßten diese Ehrung, denn in Unterweltskreisen war der alte Mann nur
als der »Blutrichter« bekannt. Die nüchterne Tatsache war, daß Sir Harold Lamont einen Rekord in der
britischen Gerichtsstatistik hielt.
Er hatte während seiner Laufbahn als Richter die meisten Todesurteile ausgesprochen. Inzwischen
lebte er zurückgezogen und betätigte sich als Rechtsgelehrter.
An all das dachte Sir Lamont jedoch nicht, während er auf seine Bibliothek zuschritt. Seine Gedanken
beschäftigten sich ausschließlich mit der Zeremonie des Portweintrinkens, eine Eigenheit des alten
Mannes. Er dachte nie an mehrere Dinge gleichzeitig, weil er dadurch abgelenkt wurde und sich nicht
auf das jeweils Wichtigste konzentrieren konnte.
Die nervige Hand des Richters berührte den Messingknopf. Mit einem energischen Ruck öffnete er die
Flügeltür und betrat die Bibliothek.
Mitten im Schritt stockte sein Fuß. Seine scharfen stahlblauen Augen weiteten sich für einen Moment,
dann zogen sie sich zu ganz schmalen Schlitzen zusammen.
Kein Gedanke mehr an den Portwein. Schritt für Schritt trat Sir Harold Lamont in die Bibliothek, von
deren Kronleuchter eine bluttriefende Henkersschlinge herunterhing.

Autor: Andrew Hathaway ( Richard Wunderer )

Titelbild: Hans-Joachim Lührs

Besonderheit: 16. Roman mit Rick Masters

Weitere Romane von Rick Masters in dieser Reihe sind: 9, 13, 17, 18, 20, 24, 27, 31, 42, 46, 49, 52, 56, 62, 65, 77, 81, 86, 93, 106, 111, 118, 123, 126, 131, 134, 136, 139, 142, 149, 166, 171, 188, 198, 204, 207, 211, 216, 220, 226, 244, 251, 261, 268, 272, 276, 280, 284, 290, 293, 297, 302, 308, 313, 321, 327, 340, 347, 350, 355, 358, 362, 369, 380

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 � 2001-2004 WoltLab GmbH