John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Weitere Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=7)
------ Vampir Horror-Roman (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=96)
------- VHR 201-300 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=165)
-------- VHR Band 253: Die Teufelsfrau von Collinwood von Marilyn Ross (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=8016)


Geschrieben von Habibi am 04.05.2012 um 11:52:

VHR Band 253: Die Teufelsfrau von Collinwood von Marilyn Ross



Collinwood schmorte unter einer brütenden Augusthitze. Im allgemeinen war die Nordküste von Maine auch im Sommer angenehm kühl, und Abergläubische hatten den Verdacht, das gespenstische Wetter sei das Ergebnis eines nicht minder gespenstischen Fluchs, den eine Frau über die Familie Collins ausgesprochen hatte. Die Collins' lehnten ab, solchen Unsinn ernst zu nehmen. Das änderte jedoch nichts daran, daß vor allem Carolyn ein vages Unbehagen nicht verdrängen konnte. Sie war ein hübsches, munteres Mädchen, das nicht die Angewohnheit hatte, sich mit übernatürlichen Spekulationen zu belasten, und sie hielt es für wahrscheinlich, daß die Witterung an ihrem Unbehagen nicht unschuldig war. Sie war die Tochter von Elizabeth Collins-Stoddard, der gegenwärtigen Herrin von Collinwood. Ihre jüngeren Geschwister waren mit der Gouvernante ins Gebirge gereist, so daß Carolyn sich einsam und ein wenig überflüssig fühlte. Daher begrüßte sie es, als ihre Mutter ihr beim Dinner mitteilte, daß Besuch ins Haus stehe, und zwar Hals über Kopf für den nächsten Vormittag.
"Alice Dalton hat mir geschrieben", sagte Elizabeth Collins-Stoddard, als wäre dergleichen für sie alltäglich. "Sie kommt zu uns und bringt ihren Mann und ihre Tochter mit." Die erwähnte Tochter hieß Celia, und Carolyn war im Jahr zuvor mit ihr in Boston ins College gegangen. Sie hatte Celia als zierlich und dunkelhaarig und zerbrechlich in Erinnerung. "Alice Dalton?" fragte Roger Collies interessiert. Er saß ebenfalls am Tisch. Er war Elizabeths jüngerer Bruder und leitete die Konservenfabrik, die ihnen gemeinsam gehörte.


Verfasst von Marilyn Ross (= William Edward Daniel Ross)

Originaltitel: Original-Titel: Barnabas, Quentin and the Avenging Ghost, 1970

Aus dem Amerikanischen von Karl Heinz Poppe

Titelbild von Nikolai Lutohin

Erschienen am 13.12.1977

Barnabas der Vampir Band 9 (Band 17 der Originalserie)

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH