John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- JS1701-1800 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=99)
----- Band 1768: Das Schattenmonster (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=8032)


Geschrieben von Dämonengeist am 04.05.2012 um 20:08:

Band 1768: Das Schattenmonster



Franz Hartmann glaubte seinen Augen nicht trauen zu dürfen. Vor Sekunden war noch alles normal gewesen, jetzt nicht mehr, und dafür fand er keine Erklärung.
Hartmann war Busfahrer. Er kannte die Strecke. Fuhr sie oft genug. Da gab es nichts Gefährliches. Das graue Band der Straße lag vor ihm, für den Bus und die Fahrgäste wie geschaffen. Ein paar Kurven tauchten auf, die aber waren leicht zu nehmen.
Und jetzt war alles anders!

Vorschau:

Es tauchte in einem kleinen Ort in Franken auf. Es war plötzlich da, und Menschen waren die idealen Opfer. Es tötete sie nicht, es ließ sie leben, aber es machte aus normalen Menschen plötzlich brutale Mörder ...

Erscheinungsdatum: 29.05.2012

Titelbild: Lantz

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 06.05.2012 um 18:12:

Stimmiges Cover und auch das Schattenmonster hört sich interessant an.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Dämonengeist am 08.05.2012 um 14:32:

Jo, finde ich auch. Bei 'Schatten' muss ich immer sofort an den Spuk denken ...

Übrigens hab ich jetzt auch die Einleitung eingefügt.

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS


Geschrieben von dark side am 08.05.2012 um 18:44:

Zitat:
Original von Dämonengeist
Bei 'Schatten' muss ich immer sofort an den Spuk denken ...

Nicht nur du smile. Wäre zu schön, wenn er auftauchen würde.


Zitat:
Original von Dämonengeist
Vorschau: Es tauchte in einem kleinen Ort in Franken auf.

Wie ? geschockt . In Habibi's altem Revier großes Grinsen .


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 08.05.2012 um 18:58:

Der Spuk wäre für mich ein Grund, den Roman zu kaufen und in die Sammlung augzunehmen.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Habibi am 09.05.2012 um 11:09:

Zitat:
Original von dark side
Wie ? geschockt . In Habibi's altem Revier großes Grinsen .


Ich warte mal auf euere Rezis und dann entscheide ich, ob ich ihn lese. Nicht dass John nur ein leckeres Bierchen schlürft und ein paar Bratwürste isst ... großes Grinsen
Ich tippe bei dem kleinen Ort auf irgendwo in der fränkischen Schweiz.


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 09.05.2012 um 13:00:

Fränkische Schweiz verspricht ausufernde Landschaftsbeschreibungen, ahne ich. Buch

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von dark side am 05.06.2012 um 23:02:

Auf der Busstrecke zwischen Neumarkt u. Nürnberg kommt es zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall. Eine mysteriöse pechschwarze Wolke dringt plötzlich in den Bus ein und beeinflusst die Insassen. Ein paar von ihnen drehen kurz darauf völlig durch und laufen Amok. Auch vor Mord schrecken sie nicht zurück. Durch die doch recht eindeutigen Zeugenaussagen werden auch höhere Stellen auf diesem Fall aufmerksam. Harry Stahl wird daraufhin auf diesen Fall angesetzt. Doch er muss schnell erkennen, dass dieser Fall doch eine Nummer zu groß für ihn allein sein könnte. Er entschließt sich Unterstützung aus London zu holen. Da John's Wunde noch nicht richtig verheilt ist, muss Suko ohne den Geisterjäger den Weg nach Deutschland antreten. Wird sich das "neue Gespann" gegen den übermächtigen Gegner behaupten können ?.

Fazit:
Die Geschichte fing recht vielversprechend an. Gerade die vorherrschende Atmosphäre im Bus wurde gut beschrieben. Man konnte den Angriff quasi am eigenem Leib spüren. Auch der weitere Verlauf konnte mich überzeugen ( so z.B. als Franz Hartmann seine Frau Maria killte). Nur hätte ich mir auch von den übrigen (veränderten) Insassen des Busses noch mehr Action erwartet. Da hätte von mir aus der Amoklauf so richtig vollzogen werden können großes Grinsen . Das mein Lieblingsdämon am Ende hinter allem steckte und mal wieder zu einem Auftritt kam, war natürlich mal wieder ein kleines "Highlight" für mich. Nur mit seiner Begründung konnte ich mich nicht so recht anfreunden. Er, der so mächtige SPUK konnte den Teufel angeblich nicht spüren ?Augen rollen . Gerade dessen Aura wäre für den SPUK doch leicht zu identfizieren gewesen. Ausserdem müsste er "sofort" spüren/wissen was in seinem Reich abgeht....er ist ja schließlich das Reich. Desweiteren fand ich es einwenig seltsam, dass Thomas Klein nach seinem missglückten Handgranatenwurf sofort wieder freigelassen wurde. Auch wenn sie nicht explodierte, war die Tat doch jetzt nicht gerade ein "Kavaliersdelikt" oder. Die Schuldunfähigkeit wegen eines schlechten Elternhauses fällt hier wohl gänzlich aus oder ? großes Grinsen .

Besonderes:
1. Auftritt des SPUK's.
2. Harry Stahl u. Suko bestreiten zusammen ein Abenteuer, diesmal ohne John.

Bewertung:
Der Roman bekommt von mir ein "mittel".

Cover:
Finde ich eigentlich nicht schlecht, doch so recht passt es nicht zur Geschichte. Ich hätte mir lieber ne -fette/bedrohliche schwarze Wolke über den Bus oder über dem Supermarkt gewünscht. Also ein richtig düsteres Cover.


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 07.06.2012 um 00:20:

Was könnte ich alles an diesem Roman kritisieren...

Angefangen von den üblichen Floskeln, die Jason bis zum erbrechen nutzt. "Andere Seite, "Bullen", "es ist wirklich perfekt " und dem Klischee eines Jugendlichen.


Oder dass die Polizei nach einem Schuss binnen 5 Sekunden alarmiert und vor Ort ist. Was vielleicht in New York so ist wegen den vielen Streifen, aber wohl kaum in einem kleinen Ort. Dafür kennt die Polizei dort das BKA nicht.

Unlogische Dinge wie dass Hartmann sich an seine Schandtaten erinnert, Sonja hingegen nicht. Dass im Bus zu Beginn bei keinem einzigen Menschen Panik ausbricht, wegen der plötzlichen Dunkelheit. Warum die Dämonen in den Menschen nicht deren Erinnerungen an die Wolke löschen, damit man ihnen nicht auf die Schliche kommt.

Widersprüche, wie dass Hartmann sagt, er würde alles dafür geben, die Morde rückgängig zu machen. Gleichzeitig aber "keine Reue spürt"



Ich könnte aber auch einfach das kleine Highlight der letzten Zeit genießen, den Miniauftritt des Spuks, und einfach die erfrischend solide Leistung. Man könnte fast meinen, dass die Romane ohne John und sein Kreuz besser auskommen. Ein unterhaltsamer mittelmäßiger Roman, auch wenn er an den typischen Krankheiten eines Sinclairromans leidet.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Tommy am 16.06.2012 um 08:14:

Fazit
Die Szene im Bus erinnerte mich anfangs etwas an "Der Sensenmann als Hochzeitsgast", wobei der Vergleich der beiden Romane von der Qualität her fast schon einem Verbrechen nahekommt. Schlecht fand ich "Das Schattenmonster" aber nicht, vielmehr handelt es sich dabei um eine recht unterhaltsame Geschichte, in der Suko mal von der Leine gelassen wird und ohne John auf Geisterjagd gehen darf. Mir gefällt das zwischendurch immer wieder gut. Gut gefallen hat mir der Auftritt des Spuks, für meinen Geschmack war er nur etwas kurz. Wäre schön, wenn der Spuk öfter mal wieder mitspielen darf.
Von mit gibt´s ein knappes "gut".

__________________
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire


Geschrieben von Archmage am 26.12.2014 um 10:06:

Man möge mir verziehen, aber für mich ist der Roman "Sehr schlecht".

Den Anfang fand ich schon etwas komisch (der Busfahrer hört sein eigenes Lachen nicht und auch keinen Geräusch der anderen, aber trotzdem kann man sich ganz normal unterhalten). Aber wenigstens gab es dann etwas Action. Mit den Mord an der Ehefrau und die beiden Kinder, welche aber nicht im Heft beschrieben wurde. Aber es ist wohl als ein Highlight zu sehen, dass endlich auch mal Kindern etwas passiert. (Wobei aber das Alter der Kinder unbekannt ist. Theoretisch könnten die also sogar schon volljährig gewesen sein. Trotzdem würde die Mutter sie ja noch als ihre Kinder bezeichnen.)

Danach gab es noch genau zwei Actionszenen. (Einmal wurde einer Jugendlichen ein Revolver aus der Hand gerungen und einmal tappten Suko und Harry im Dunkeln.) Dann kam der Spuk und hat alles aufgeräumt. Harry und Suko hätten also stattdessen auch ruhig das Hähnchen an der Bude verputzen können und das Ende wäre das gleiche gewesen. Damit fand ich das Auftauchen total überflüssig und auch zu einfach um das Heft schnell zu beenden. (Ich hätte gerne nach über einen Jahr endlich von ihm gehört warum er den die Seele von Dracula II versetzt hat. Wollte er damit ein Gegengewicht zu den Orden der Walpura schaffen oder was beabsichtigt er damit?)

Es ist also fast nichts passiert und Spannung kam auch nicht auf. Hätte Suko nicht wenigstens mit seiner Dämonenpeitsche versuchen können gegen den Schatten vorzugehen? Sorry, aber ich erwarte etwas mehr von einen Roman, als das einmal der Spuk kurz auftaucht und sonst Langeweile herrscht.

__________________
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung


Geschrieben von Tulimyrsky am 28.02.2016 um 17:41:

Mir hat der Anfang trotz der von Archmage beschrieben 'Fehler' gut gefallen.

Leider wurde der Roman ab dem Zeitpunkt von Sukos Eintreffen fast unlesbar, weil echt schlecht.

Schön das der Spuk endlich mal wieder eine Auftritt hatte, mir gefällt er echt gut, aber naja... ihr habts ja selbst gelesen...

__________________

Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH