John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Weitere Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=7)
------ Vampir Horror-Roman (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=96)
------- VHR 201-300 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=165)
-------- VHR Band 300: Wölfe der Finsternis von Miles Greene (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=8073)


Geschrieben von Habibi am 08.05.2012 um 11:06:

VHR Band 300: Wölfe der Finsternis von Miles Greene



Am Anfang verspürte Margit Rathje nur eine ungewisse und irgendwie unerklärliche Furcht, die sie veranlasste, ihre ohnehin hastigen Schritte noch mehr zu beschleunigen. Sie wußte auch nicht, weshalb sie sich häufiger als an den vorangegangenen Abenden umschaute und den bereits zurückgelegten Teil der Straße mit den Blicken absuchte. Erkennen konnte sie nichts. Jedenfalls nichts, was ihr nicht schon vorher hätte auffallen müssen. Dichte verfilzte Buchenhecken schirmten die einsam daliegenden Vordergärten gegen neugierige Blicke von außen ab. Die Häuser, von denen ohnehin nur die Umrisse zu erkennen waren, wirkten wesenlos und abweisend wie tote Steinklötze. In den Vorgärten kauerten Büsche, die im kalten Licht des Mondes ihre Zweige wie bizarre Auswüchse in den Himmel reckten. Gnomenhaft und in abwartender Stille lauerten sie, und keine Bewegung der Frau schien ihnen zu entgehen. Die Straße, die Margit benutzte, war typisch für einen Hamburger Vorort. Eine Doppelreihe von Betonplatten befestigte das Trottoir, welches von dem dichten Blätterdach der alten Linden fast völlig beschirmt wurde. Das Kopfsteinpflaster glänzte wie poliert. Durch das Dach der Laubkronen drang das Mondlicht nur sporadisch. Vereinzelt überwog auch die diffuse Beleuchtung der altmodischen Gaslaternen. Unter Margits dahineilenden Sohlen knirschten einzelne Kieselsteine und Sand. Dieses Geräusch erschien ihr plötzlich überlaut, und unwillkürlich verlangsamte sie ihren Schritt. Schließlich blieb Margit stehen, um sich erneut umzuschauen. Aber das Geräusch, welches ihr vorher Angst gemacht hatte, war immer noch zu hören, obwohl auch das eilige Klappern ihrer Absätze verstummt war. Es waren fremde Geräusche - jemand verfolgte sie! Eine schemenhafte Bewegung verriet Margit, daß der Verfolger blitzschnell hinter einen Baum gehuscht war.


Verfasst von Miles Greene (= Hans-Jürgen Raben)

Titelbild von Sebastià Boada

Erschienen am 14.11.1978


Geschrieben von Talis am 30.11.2016 um 13:00:

RE: Band 300: Wölfe der Finsternis

Eigentlich war das Sebastiá Boada-Bild für die Dämonenkiller-Nr. 150 angekauft worden.
Hier mal der Anfang des DK-Exposé Nr. 150

DAS SECHSTE LEBEN
DIE ROTE HEXE
Dämonenkiller 150
Schauplatz: Castillo Basajaun - Dreißigjähriger Krieg
Zeit: Anfang August - Mitte bis Ende 1626, bzw. von 1610 an
Autor: Vlcek-Wolf
Termin: 30.3.1977

Titelbild: AK 6290 (BOADA)
Im Hintergrund vor bewölktem Himmel der Wehrturm einer Burg. Im Vordergrund streuendes Wolfsrudel, einer davon macht gerade Metamorphose vom Menschen zum Wolf durch.
Etwas links davon springt gerade ein männlicher Vampir aus unbekannten Höhen herab, wirkt distinguiert, was mir weniger gefällt, ist daß er einen unzeitgemäßigen Frack trägt. Sein Umhang hat noch die Form von Fledermausflügeln.
Etwas hinter ihm zwei Gestalten mit weißen Umhängen, Totenkopfgesichtern - die eine hält Sense.
Über allem aber ein Mädchen im roten Kleid. Sie ist hübsch, ihr Gesicht drückt starke Willenskraft aus, sie hat auf die Schulter fallen des Haar, das etwas in Unordnung geraten ist.
Sie hält in der Linken ein Klee-Kreuz wie bannend vor sich, und ebenso, nämlich bannend, starrt sie auf irgendetwas vor sich.
Das Libussa, auch die rote Hexe oder Libuschka genannt.

Da die DK-Serie mit Band 143 eingestellt wurde, nahm man das Boada-Bild als Titelbild für die Vampir-Nr. 300

Hier das Original-Bild von Sebastiá Boada:

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH