John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Weitere Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=7)
------ Vampir Horror-Roman (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=96)
------- VHR 301-400 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=166)
-------- VHR Band 331: Die Stunde der Insekten von Miles Greene (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=8108)


Geschrieben von Habibi am 15.05.2012 um 10:02:

VHR Band 331: Die Stunde der Insekten von Miles Greene



Eine spitze Kanüle, deren Ende leicht gekrümmt war, entledigte sich einiger weniger Tropfen wasserheller Flüssigkeit, die auf den Boden eines Vivariums tropften, um dort zu versickern. Ein Skorpion sah sich durch die blendende Helle, die durch das Öffnen seines kleinen Gefängnisses hervorgerufen wurde, in Pogromstimmung versetzt, reagierte dementsprechend aggressiv und ließ seinen Schwanz mit dem giftgeschwollenen Stachel herausfordernd emporwippen. Doch dabei wurde das Spinnentier bereits gepackt. Verzweifelt versuchte es, seinen Stachel einzusetzen, aber das Handschuhleder konnte er nicht durchdringen. Dafür durchdrang die Spitze der Kanüle seine gepanzerte Haut und entleerte ihren Inhalt. Die behandschuhten Finger öffneten sich und ließen den Skorpion in das Vivarium fallen. Einen Augenblick blieb er teilnahmslos liegen. Dem Beobachter ging es zu langsam. Ein- ums anderemal fuhr seine Zunge nervös über die Lippen, aber dann weiteten sich seine Augen vor Freude. Der Skorpion begann, sich zu verändern. Wie im Krampf warf sich das Tier auf den Rücken und strampelte mit den Gliedmaßen, als müsste es sich aus einem Gefängnis befreien. Und es war ein Gefängnis, denn Skorpione müssen sich häuten, wenn sie wachsen. Mit einem Laut, der dem eines zerbrechenden Astes glich, platzte der Brustpanzer auf.


Verfasst von Miles Greene (= Hans-Jürgen Raben)

Titelbild von

Erschienen am 19.06.1979

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH