John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Hörbares (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=8)
--- Das Kino fürs Ohr (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=59)
------ Larry Brent (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=45)
------- R&B Company (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=175)
-------- Larry Brent - 002 - Zombies im Orientexpress (Teil 2) (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=8177)


Geschrieben von iceman76 am 20.05.2012 um 14:07:

Larry Brent - 002 - Zombies im Orientexpress (Teil 2)



Zombies im Orientexpress - Teil 2 von 2

Einleitung:

» Larry Brent alias X-RAY 3 und seine Kollegen fahren im Orient - Express Richtung Budapest. Ihre Mission: Die Machenschaften des neuen Earl of Gainsborough zu vereiteln und die Menschheit vor Schaden zu bewahren. Wird es denn PSA - Agenten gelingen ihre Gegner aufzuhalten und die Menschen zu retten? Die Situation spitzt sich dramatisch zu und Larry Brent sieht sich mit dem Tod konfrontiert. Der Zug wird zum rollenden Sarg! Gibt es noch eine Rettung für die PSA - Agenten? Larry Brent weiß, dass er keine Chance hat seine Mission erfolgreich zu beenden. Doch wenn er versagt, stürzt die Welt ins ChaosÂ…!
Der Wettlauf mit der Zeit beginntÂ…!

Anmerkung: Als Vorlage für dieses zweiteilige Hörspiel dient Band 110 (Zombies im Orientexpress) der eigenständigen Larry Brent Reihe

Veröffentlichung: 11.05.2012

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von iceman76 am 25.05.2012 um 17:45:

Der zweite Teil knüpft nahtlos an den ersten Teil an! Wusste auch zu gefallen. Was mich ein wenig gestört hat, ist das die Beziehung zwischen Claire und Larry so breit getreten wird! Dadurch gerät die eigentliche Handlung des Hörspiels etwas in den Hintergrund! Trotzdem wurde ich recht gut unterhalten!

Das Cover ist wieder als Wendecover ausgeführt. Man kann wahlweise das Alternativ-Cover oder das Orginal Roman-Cover (Zombies im Orient-Express) benutzen.

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 09.07.2012 um 01:23:

War die Nummer 1 der Serie noch überraschend ernst gehalten und seriös für eine R&B-Produktion, so ist Teil 2 wieder der Trash, den ich gewohnt bin. Die Musik, die Resident-Evil Handlung, die Sprüche von Larry. Nicht schlecht gemacht, sondern guter Trash.

Dann ist da aber noch die Geschichte, die eher im schlechten Sinne trashig ist, weil sie einige Fragen aufwirft. Die Hörspiele sind ja nach Romanvorlagen. War es da auch schon so, dass der Orient-Express ohne Lockführer weiter fährt? Bzw. wenn der den Zombieangriff standhalten konnte, hätte er sicher die Notbremse gezogen und die Polizei gerufen. Und warum überlässt man den alten Earl of Gainsborough wehrlos Larry Brent, der ihn natürlich tötet. Ich dachte dessen Wiederbelebung wäre auch ein Grund der Reise und plötzlich macht sich niemand Gedanken um ihn.

Tja, die Story ist (was will man bei Trash auch anderes erwarten) vorhersehbar. Ich zitiere mich nur mal aus dem Thread zu Teil 1.

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht Naja, ich orakel mal, dass Claire sich in Teil 2 vielleicht selbst opfert, um Larry zu retten. Schließlich will sie unbedingt mit, weigert sich aber verbissen, Larry ihre Vision zu erzählen. Im Genre deutet das meist auf meine Vermutung hin.

Volle Punktzahl. Es entwickelt sich alles so, wie man es von bekannten Zombievirus-Filmen kennt. Dass nun doch noch eine böse Macht im Hintergrund steht, hat mich dann als einziges wirklich überrascht. Gibt es also doch eine übergeordnete Handlung und einen Dauergegner? Wäre schön.

Was mich aber am meisten gestört hat, waren die 10 Minuten Eigenwerbung am Ende des Hörspiels, kenne ich so noch von keiner anderen Produktion. Wenn ich mir ein Hörspiel kaufe, dass 65 Minuten geht, will ich auch 65 Minuten Hörspiel und nicht nur 55 Minuten. Zumal R&B mir nicht erzählen muss, dass sie erstklassige seriöse Hörspiele produzieren, das ist Schwachsinn. R&B macht guten Trash, Splatter, bösen Humor. Aber keine Hörspiele wie Gruselkabinett. Oder sollte das Sarkasmus sein, denn die Hörproben zeigen eindeutig, in welche Kerbe die Hörspielserien schlagen.

Naja, das lasse ich mal nicht in meine Wertung einfließen und gebe großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff (7 von 10) für ein Trash-Hörspiel, das völlig in Ordnung ist. Teil 3 der Serie wird sicher gekauft, mehr kann man ja nciht verlangen.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH