John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- JS801-1000-1 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=26)
----- Band 901 : Aibons Hexenfalle (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=881)


Geschrieben von Michael am 03.10.2008 um 07:24:

Band 901 : Aibons Hexenfalle



Aibons Hexenfalle

Ted Borner stieg aus dem Fahrzeug und zuckte zurück! Etwas hatte seinen Hals gestreift, dünn wie ein Strich oder der Hauch eines gespannten Seidengarns. Der Mann schüttelte unwillig den Kopf, wollte den Faden wegwischen, was aber mißlang, denn das dünne Ding blieb an seinem Handrücken kleben. Borner nahm die andere Hand zu Hilfe, drückte den Faden zusammen, rollte ihn zu einer Kugel und schmierte sie gegen einen Zweig. Komisch. Er schüttelte den Kopf. Spinnfäden im Winter, so etwas konnte es nicht geben! Die Natur spielte verrückt!

Cover: Monica Pasamon

Erscheinungsdatum: 9.10.1995

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.


Geschrieben von dark side am 10.06.2012 um 12:39:

John wird von Brian Britton (einem irischen Kollegen) um "Amtshilfe" gebeten. Brian ist dem Geisterjäger jetzt nun auch kein unbekannter, denn sie kannten sich von einem gemeinsamen-zweiwöchigen Lehrgang in London. Beim Abschied gab John dem guten Brian damals noch die Zusage, dass er ihn jederzeit anrufen könnte wenn sich was aussergewöhnliches ereignet. Dieser Fall tritt nun ein. In der Stadt Carlow kommt es nämlich zu rätselhaften Vorgängen. Mehrere Einwohner werden zeitgleich von mysteriösen Spinnenweben auf makabare Art und Weise getötet. Sie werden von den "Tentarkeln" quasi bis auf's letzte ausgesaugt. Übrig bleibt zum Schluss nur eine vertrocknete Hülle. Auch John macht kurz darauf Bekanntschaft mit den Fäden und kann den Angriff gerade noch im letzten Moment mit seinem Kreuz abwehren. Wenig später erfährt John durch einen magischen Spiegel weitere wichtige Einzelheiten. Seine Vermutung geht nun Richtung Aibon ......und er liegt damit goldrichtig. Verantwortlich für das Grauen ist nämlich keine geringere als Brigida, die Aibon-Spinnenhexe. Kann John der übermächtigen Gegnerin überhaupt Paroli bieten und die Menschen und letztendlich die Stadt Carlow retten ?.

Fazit:
Persönlich hatte mir die Geschichte recht gut gefallen. Brigida stellte sich als eine sehr starke Gegnerin mit klassen Fähigkeiten heraus. Punkten konnte der Roman vorallem mit seiner vorherrschenden Atmosphäre und den klasse beschriebenen Morden. Natürlich war das Motiv jetzt nicht gerade eine neue Idee/Erfindung von Jason, sondern eher ein alter Hut (Rache wegen einer Neubebauung auf "heiligem Druidengebiet bzw. heiliger Druidenerde"). Dennoch war es eine gute story. Zumal am Ende der Rote Ryan noch zu einem guten Auftritt kam. Das einzige was ich an diesem Roman bemängeln bzw. kritisieren könnte wäre die Tatsche, dass der Roman einem zwischendurch ziemlich gestreckt vorkam. Dies war John's recht frühzeitigen Einsatz zu schulden.

Cover:
Ein sehr schönes Titelbild von Monica Pasamon.....mir gefällt's. Die Aibon-Hexe Brigida wurde auch exakt so im Roman beschrieben.


Geschrieben von andreamerlau am 27.01.2013 um 02:13:

arbeite mich noch durch den Roman....Habe noch dreiundzwanzig Seiten zu lesen....... Buch
Er hat grosse Längen bisher......!!!
Mal sehen was sich auf den letzten 23 Seiten tut... Kopfkratzen


Geschrieben von andreamerlau am 27.01.2013 um 22:51:

...jetzt wird es endlich spannender, ab Seite 47.... Nun gefällt mir der Roman....

Das Couver ist echt super!


Geschrieben von andreamerlau am 28.01.2013 um 01:39:

...sie haben geweihte Erde entweiht, geweihte Druidenerde...
Die Menschen werden sterben, weil sie Brigida, die Erdhexe, eine Eichenkundige, eine Druidin Rache nimmt.
Sie fällte die Urteile, ihr Reich war der Richtplatz.
Sie gehörte zu den Personen, denen Respekt gezollt wurde, aber das ist lange her.
Sie wollte nicht, daß ihr ehemaliges Reich von der Gier der Menschen eingenommen wird.
Sie rächt sich. Sie hat ihr Netz um Opfer gewoben und ihnen die Seele gestohlen, ihnen den Lebenssaft ausgesaugt...
Sie war eingegangen in das Paradies der Druiden, Aibon.
Ihr wurde die Möglichkeit der Rückkehr gegeben, um sich zu rächen...


Geschrieben von andreamerlau am 28.01.2013 um 02:07:

Text

Aibon bestand aus zwei Teilen, und Aibon war ein Stück Fegefeuer, das der Legende nach entstanden war, als es den ersten großen Kampf zwischen Gut und Böse gegeben hatte.
Es gab das Reich Guywanos und die Welt der Märchen und Legenden, von der auch Dichter geträumt haben.

Das unheimliche Flötenspiel des Roten Ryan aus dem guten Aibon rettet John und zerstört die Hexe.
Seine Flötentöne, die Musik war eine Waffe. Sie zerstörte die andere Magie.

John reagierte nach dem guten Ausgang als Praktiker und steuerte den nächsten Pub an, um ein Bier und einen anständihgen Whisky auf das Wohl seines Freundes den rotharigen Flütenspieler den Roten Ryan zu trinken!


Geschrieben von iceman76 am 15.02.2019 um 14:02:

Zitat:
Original von dark side
John wird von Brian Britton (einem irischen Kollegen) um "Amtshilfe" gebeten. Brian ist dem Geisterjäger jetzt nun auch kein unbekannter, denn sie kannten sich von einem gemeinsamen-zweiwöchigen Lehrgang in London. Beim Abschied gab John dem guten Brian damals noch die Zusage, dass er ihn jederzeit anrufen könnte wenn sich was aussergewöhnliches ereignet. Dieser Fall tritt nun ein. In der Stadt Carlow kommt es nämlich zu rätselhaften Vorgängen. Mehrere Einwohner werden zeitgleich von mysteriösen Spinnenweben auf makabare Art und Weise getötet. Sie werden von den "Tentarkeln" quasi bis auf's letzte ausgesaugt. Übrig bleibt zum Schluss nur eine vertrocknete Hülle. Auch John macht kurz darauf Bekanntschaft mit den Fäden und kann den Angriff gerade noch im letzten Moment mit seinem Kreuz abwehren. Wenig später erfährt John durch einen magischen Spiegel weitere wichtige Einzelheiten. Seine Vermutung geht nun Richtung Aibon ......und er liegt damit goldrichtig. Verantwortlich für das Grauen ist nämlich keine geringere als Brigida, die Aibon-Spinnenhexe. Kann John der übermächtigen Gegnerin überhaupt Paroli bieten und die Menschen und letztendlich die Stadt Carlow retten ?


Da kann ich mir die Zusammenfassung ja sparen! Augenzwinkern

Fazit: Ich vergebe ebenfalls ein solides "gut" für diesen Roman. Nur das ende ging mir ein wenig zu schnell, zumal ich mit der Figur Roter Ryan jetzt auch nicht so viel anfangen kann!

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH