John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Professor Zamorra (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=5)
---- Zaubermond-Verlag (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=82)
----- Band 44: Codex Satanicus (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=9176)
Band 44: Codex Satanicus
Zur Einstimmung auf die im April kommende TV-Serie „Da Vinci's Demons“ habe ich mir jetzt nach einigen Monaten diesen Roman gegönnt und es höchstens bereut, dass ich so lange damit gewartet habe. Hier hat Manfred wieder einmal erstklassig abgeliefert. Ein sehr schön recherchierter historischer Roman. Bis in kleine Details wirkt alles stimmig. Dazu bekannte historische Persönlichkeiten wie Paul Beneke, Lorenzo I. de’ Medici und nicht zu vergessen „Leonardo aus Vinci“. Auch das mit der Bruderschaft und der Überschwemmung stimmt alles. Man könnte sagen, hier wurden historische Dinge aus einem etwas anderen Blickwinkel gezeigt. Natürlich gibt es keine Dämonen, aber davon abgesehen hätte es wirklich so gewesen sein können.
Auch als bekennender Fan der Nele-Story bin ich jedes mal kritisch. Aber Nele ist einfach eine sympathische alte Frau, die es noch drauf hat. Ich bin jedes mal begeistert dabei. Die Handlung an sich ist deutlich mit viel Überlegung und einem Konzept gestrickt. Kleine Nebenhandlungen werden plötzlich wichtig und scheinbar unwichtige Nebenfiguren zu wichtigen Handlungsträgern. Hier wird der Leser noch positiv überrascht.
Also keine Kritikpunkte? Am Roman an sich nicht, jedoch an der Auswahl der Geschichte eventuell. Da muss Manfred jetzt unbedingt liefern. Die Geschichte ist weder die Fortführung eines nebensächlichen Handlungsbogens aus den Heften, noch ein zusätzliches Abenteuer mit dem Professor. Momentan steht die Geschichte für sich allein, man hätte sie sich so gesehen auch sparen können. Ich erwarte jetzt einfach von ihm, dass – ob in einem weiteren Hardcover oder der Heftserie – noch auf die Hinterlassenschaft der mittelalterlichen Bruderschaft oder die Bäume eingegangen wird. Sollte dem so sein, habe ich wirklich keine großen Kritikpunkte von Luxusgemeckere abgesehen. Einige Passagen und Dialoge fand ich nur solide, aber dennoch unterhaltsam.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Ich erwarte jetzt einfach von ihm, dass – ob in einem weiteren Hardcover oder der Heftserie – noch auf die Hinterlassenschaft der mittelalterlichen Bruderschaft oder die Bäume eingegangen wird.
Der nächste Nele-Band ist bereits in Planung: PZ-TB 47 "Materia Prima".
Zitat:
Original von Adrian Doyle
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Ich erwarte jetzt einfach von ihm, dass – ob in einem weiteren Hardcover oder der Heftserie – noch auf die Hinterlassenschaft der mittelalterlichen Bruderschaft oder die Bäume eingegangen wird.
Der nächste Nele-Band ist bereits in Planung: PZ-TB 47 "Materia Prima".
Mhh, das überzeugt mich jetzt noch nicht.
a) spielt der in der Gegenwart also nach der neuen Hölle
b) und wann kommt das Nele-Team mal wieder in den Heften vor?
Bis TB 47 dauert es ja ewig, ich hoffe wir lesen in den Heften wieder eher von dir. London ist abgeschlossen, Eden auch ziemlich..finde ich Schade.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
a) nein, Vergangenheit - Neles Abenteuer im Anschluss an Florenz.
b) voraussichtlich PZ 1024/25 als Doppelband.
Zitat:
Original von Adrian Doyle
a) nein, Vergangenheit - Neles Abenteuer im Anschluss an Florenz.
Schade, das klingt langsam so als ob Nele nichts mehr mit dem Seriengeschehen zu tun hat....
Zitat:
b) voraussichtlich PZ 1024/25 als Doppelband.
...das aber zum Glück nicht. Ich freu mich schon darauf.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Einigen wir uns auf 1023-1025 als Trilogie von MF?
Zitat:
Original von Loxagon
Einigen wir uns auf 1023-1025 als Trilogie von MF?
MF? Ist das die Abkürzung von Mamf?
Ups, MW meinte ich...
Ich war gedenklich schon wieder beim Fansubben (Übersetzen von Animes Eng nach Deu). Jedenfalls, eine nette kleine Trilogie von dir ...
Bei einem nein, hetzen wir Landru auf dich. Deine "Einstandtrilogie" war alles in einem zwar langweilig (sagte ich ja) aber dann gings richtig rund und es wurde extrem genial. Dafür war VA und BE schon von Anfang an erste Sahne. Wie können solche Serien nur floppen, pffft. Alles Banausen, jawoll!
Zitat:
Original von Loxagon
Dafür war VA und BE schon von Anfang an erste Sahne. Wie können solche Serien nur floppen, pffft. Alles Banausen, jawoll!
"Floppen" ist wohl hierfür jetzt nicht der richtige Ausdruck. Ich kenne zwar Bad Earth nicht .... dafür aber VAMPIRA. Diese Serie ist//war einfach nur genial . Man kann die Ungläubigen halt zu ihrem Glück nicht zwingen ......oder etwa doch
.
Du kennst BE nicht?
Möge dich Landru in die Finger kriegen!
Zitat:
Original von Loxagon
Du kennst BE nicht?
Möge dich Landru in die Finger kriegen!
Das ist doch SF, das muss man nicht kennen.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Das ist doch SF, das muss man nicht kennen.
Du sagst es .
Hören wir zur Weigerung das unanfechtbare Urteil ihrer Majestät, der erhabenen, allseits beliebten Herzkönigin: https://www.youtube.com/embed/r5Js8Zt0vGs
Lustige yt-videos?
Dann hier meine Meinung über Manfreds Schreibtätigkeit:
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH