John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Internes (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=12)
-- Talk (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=15)
--- Taschenhefte oft wellig ? (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=96)


Geschrieben von Michael am 13.12.2007 um 15:06:

Taschenhefte oft wellig ?

Ich habe nun schon zwei mal Taschenhefte bekommen, Vampira und JS Sammler-Edition, die leicht wellig waren.
Passiert das von allein, also wenn die im Regal rumstehen, oder wurden die irgendwie zu schwer belastet ?

Michael

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.


Geschrieben von Mikru am 13.12.2007 um 21:50:

Also bei meinen ist dies nicht passiert. Liegen bei mir übereinander im Regal.


Geschrieben von Roland am 14.12.2007 um 11:03:

Da stellt sich mir die Frage:

Was ist eigentlich die bessere Methode, Roman HEFTE zu lagern?
Übereinander liegend oder senkrecht stehend?


Geschrieben von Michael am 14.12.2007 um 16:06:

Ich denke übereinander liegend. Ich verwende für die Romane selbstgebaute Sammelboxen. Da passen immer 300 Heftromane rein. Bei mir muss es aber auch nicht umbedingt Z0 sein. Solange die Wulst am Rand noch nicht zu krass und die nicht zu zerfleddert sind, gehen die bei mir noch als brauchbar durch.

Wenn man es sich mal überlegt : diese Hefte sind Umweltpapier. Auch wenn wir sie der Nachwelt gut erhalten, irgendwann zerfällt die Wort-Pracht. Ich habe keine wirkliche Ahnung von der Erhaltung dieses Papiers bei optimalen Bedingungen, aber ich denke das wird nicht so alt, wie das hochwertigere in Büchern verwendete Papier. Aber das werden wir sicher sowieso nicht mehr erleben.

Michael

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.


Geschrieben von iceman76 am 11.10.2008 um 14:05:

Also meine Hefte lagern senkrecht stehend im Regal! Allerding stehen in jeder Rehalhälfte auch so viele Hefte das die garnicht mehr umfallen können!
Dazu kommt noch das jedes Heft in einer extra Romanhülle eingetütet ist.

Was den zustand der einzelnen Hefte angeht, in meiner Sammlung findet man von Z0 bis Z4 einfach alles.
Da ich meine Hefte alle katalogisiert habe, steht natürlich auch bei jedem Heft dabei ob es beschädigt ist etc...

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von Habibi am 12.10.2008 um 11:48:

Etwas wellig sind bei mir nur ein paar Romane die ich ersteigert hatte. Der Vorgänger hatte sie wohl etwas zu lange im feuchten Keller gelagert. - Die kriegt man aber auch wieder glatter indem man sie zwischen 2 schwere Bücher packt. Irgendwo habe ich auch mal gelesen, dass man sie vorsichtig glatt bügeln könne - aber das lass ich lieber bleiben, ansonsten verkokeln mir evtl. noch die Cover - Augen rollen

Die Fragen mit der bestmöglichsten Lagerung stelle ich mir aber auch seit Jahren. Derzeit habe ich alle Romane in extra Schutzhüllen und bewahre sie liegend in Kartons auf. Immer schön 10 Stück mit der Wulst rechts und wieder 10 Stück mit der Wulst links liegend ....

Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit diesen Sammelboxen, die es auch bei der Romantruhe gibt ?? Da stehen die Romane aber wieder in der Box, oder? Lohnt sich die Anschaffung solcher Boxen ??


Geschrieben von Michael am 12.10.2008 um 15:37:

Die Problem mit den welligen Seiten gibt es speziell bei diesem "Taschenheft-Format". Bei den Romanheften passiert das nicht so schnell.

In diesen Sammelboxen stehen die Romane in zwei Reihen nebeneinander. Das passt nur gut rein, solange die Hefte keine stark ausgeprägte Lesewulst haben. Ansonsten muss man ordentlich stopfen und es rutsch doch wieder durcheinander.
Das mit dem Glattbügeln hatte ich mal erwähnt. Das lohnt aber nach meiner Meinung mittlerweile eigentlich nicht mehr. Das Angebot an gebrauchten Heften ist einfach zu groß, dass man sich noch Arbeit mit schlechten Bänden machen sollte.
Die liegende Lagerung, ordentlich gestapelt in diesen Schutzhüllen, könnte ich mir als Optimal-Lösung vorstellen.
Meine Gespenster-Krimis liegen im Moment auch schön gestapelt in einem regelrechten Sarg von Karton. smile Da fehlen noch um die 15%, dann muss ich mir auch mal Gedanken machen, wie die endgültige Lagerung aussehen könnte.

iceman76: Ich habe auch Hefte in jedem Zustand. Ich kaufe immer lieber günstig Menge und sortiere gelegentlich aus. Demnächst muss ich mal wieder ca. 100 diverse doppelte GS-Krimis in allen Erhaltungs-Zuständen loswerden.

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH