John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Internes (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=12)
-- Talk (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=15)
--- Romanheft rumschicken - die 2te! (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=9887)
Romanheft rumschicken - die 2te!
Vor etwa einem halben Jahr hatte unser Forist Mike eine ziemlich gute Idee - er sponserte einen Dr. Morton, um ihn "der breiten Masse" (also uns, hüstel... ) zugänglich zu machen. Das Heft wurde immer weiter geschickt, nachdem die jeweiligen Interessenten es gelesen hatten.
Wie gesagt - ich fand die Idee ziemlich gut, hatte sowas communitymäßiges an sich. Deshalb würde ich an dieser Stelle gern weitermachen. Einen Dr. Morton kann ich euch zwar nicht bieten, aber vielleicht ein anderes kleines Schmankerl, für den ein oder anderen.
Vielleicht haben es manche hier schon mitbekommen, dass ich die Romane von Hugh Walker sehr schätze. Er schrieb vor allem für den Vampir-Horror-Roman und seine Romane sind irgendwie sehr speziell. Zumindest hat er einen sehr eigenen Stil (gemessen an anderen Heftromanautoren), der eine düstere, unheilvolle Atmosphäre schafft. Ich jedenfalls schätze seine Romane sehr. Im Dämonen-Land sind sämtliche Gruselromane von ihm nachgedruckt worden, und wie es der Zufall so will, habe ich den ersten Band "Vampire unter uns" doppelt. Dies war auch gleichzeitig der erste Vampir-Horror-Roman, erschienen 1972. Also ein Klassiker im doppelten Sinne - der erste VHR und erste Gruselheftroman von Hugh Walker.
Somit biete ich an, Dämonen-Land Nr. 1 unters Volk zu schicken. Vielleicht gewinnt Hugh Walker ein paar neue Fans, oder es bekommt auch der ein oder andere Lust, die DL oder VHR Hefte zu sammeln.
Es gelten die Regeln wie beim letzten Mal, das Heft wird weitergeschickt und nicht verscherbelt (ganz nebenbei, Sammlerwert hat das Teil ohnehin nicht) Und außerdem (um Mikes Tradition aufrecht zu erhalten) ist wieder ein oller Sinclair mit dabei, der hier rumliegt und den ich nicht brauche (Nr. 1492). Wer den braucht, behält ihn.
Wie schaut es denn bei euch aus, bestünde grundsätzlich Interesse, diese "Tradition" fortzuführen?
__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
Bin dabei.....
Ich mach da auch wieder sehr gern mit!!!
__________________
Fein!
@Tokata:
Dann bist du wohl der erste im Bunde! Schick mir doch bitte nochmal ne PN mit deiner Adresse, dann geht das Heft morgen noch an dich raus.
Ich werde den Roman wohl auch nochmal parallel dazu lesen, vielleicht trifft man sich dann im Rezi-Thread Hab ihn zwar schon bestimmt 3 mal gelesen, ist aber n Weilchen her...
__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
Gut Idee mit der Weiterführung der Tradition.
Nur leider liegt bei mir das gute Heft nicht nur irgendwo im Schrank herum, sondern habe es auch bereits gelesen.
Naja, liegt aber auch schon etwas länger zurück.
Sollte man vielleicht mal doch wieder hervorkramen.
__________________
Zitat:
Original von engelbert
Gut Idee mit der Weiterführung der Tradition.
Nur leider liegt bei mir das gute Heft nicht nur irgendwo im Schrank herum, sondern habe es auch bereits gelesen.
Naja, liegt aber auch schon etwas länger zurück.
Sollte man vielleicht mal doch wieder hervorkramen.
Auch gut, so sparen wir uns diesmal das Porto nach Österreich
Vielleicht magst du ja trotzdem nochmal mitlesen
__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
Bin auch wieder mit am Start . Schön, dass man hier diesmal im Anschluss auch ne Rezi dazuschreiben kann (bei Dr. Morton gab es diesbezüglich ja leider keinen eigenen Thread. Dennoch hatte ich mir damals einige Stichpunkte für eine eventuell spätere Rezi aufgeschrieben
).
@Wicket
Klasse Idee !!! .
Supi!
Stimmt, das könnte interessant werden. Also Leute, nur keine Scheu - das macht Spaß, je mehr mitmachen, desto besser!
__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
Ich mach auch wieder mit und stelle mich mal hinten an.
__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 11, Die Vagabunden 10, Atlantis Legenden 6
Da ich die VHR habe, bin ich nicht dabei. Aber wenn ihr die Aktion weiterführen wollt, schaue ich gern nochmal, was ich noch rumschicken kann...
So, das Heft ist nun auf die Reise zu Tokata gegangen.
@Mike:
Gute Idee! Hattest du deine VHRs nicht zum Verkauf angeboten?
__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
Ja, da ich mich von allen Heften trenne, sind die VHR auch dabei.
Habe mir das Angebot nochmal angeschaut - also für den Preis wirst du sie wohl eher nicht los, denke ich. Die Sammlung ist nicht komplett, und zustandstechnisch wohl auch nicht unbedingt das, was der wahre Sammler haben möchte (zumindest sehen sie auf den Fotos doch recht mitgenommen aus.). Da man einzelne Hefte im Moment für ein paar Cent bekommen kann, ist (grob) 1,00€ wohl etwas zu hoch angesetzt.
__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
Der Preis ist ja auch nur für ebay, wäre auch mit weniger zufrieden!
Der Zustand ist aber nicht schlimm, ist kein 0-1, aber sicher gute 2 würde ich sagen. Gut, die Seiten sind vergilbt, man sieht das Alter an und sie wurden gelesen, aber sie haben keine Lesewülste oder Malereien oder sonstige Scherze. Für 40 Jahre sind die meiner Meinung nach noch gut. Und 7 fehlende Hefte sind jetzt sicher auch nicht soo schlimm. Du kannst ja mal probieren, die irgendwie komplett zu bekommen oder zusammen zu bekommen für ein paar Cent!
Zum Glück bin ich nicht im Stress und stelle sie immer mal wieder ein, solange es mich nichts kostet.
Aber ich habe gerade gesehen, dass auf Ron Kelly geboten wurde. Darum tut es mir fast leid...
Nun, ich glaube nicht dass ich eine Komplettsammlung in kürzester Zeit zusammenbekommen würde. Aber ich finde auch, dass Mindestpreise irgendwie immer abschrecken. Ich glaube, die Diskussion hatten wir irgendwo schonmal.
Ich meine nur, dass bei der Masse an Heften der Preis irgendwie doch etwas abschreckt (mich halt auch). Hast du dir schonmal überlegt, sie in 100er Blöcken reinzustellen? Ich würde es wohl so machen - Blöcke und dann kein Mindestpreis - i.d.R. gehen gerade die 1,00€ Startpreise meist höher als das, was man als Mindestpreis ansetzt. Ist natürlich ein Risiko. Viele Bieter steigern sich dermaßen rein, dass sie immer weiter gehen. Das erlebe ich selten bei Mindestpreisen.
Aber schön zu wissen, dass du für uns einen anderen Kurs anbieten würdest
__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
Zitat:
Original von Wicket
Aber ich finde auch, dass Mindestpreise irgendwie immer abschrecken.
Bei Larry Brent's anscheinend nicht.
Zitat:
Original von Wicket
Ich glaube, die Diskussion hatten wir irgendwo schonmal.
Im "ebay-Kleinanzeigen-Thread" .
@wicket
Klar, ist doch Ehrensache!
100er Blöcke lohnt sich nicht, habe ich bei Sinclair gesehen. Aber ansonsten gebe ich Dir Recht, Auktionen ab 1,- bringen oft mehr Erfolg, hatte ich bei JS. Ist aber auch riskant, nachher muss ich die GKs oder VHR für 200,- abgeben, das muss ja auch nicht sein.
Aber ich rechne ja eh anders, mir ist wichtig, dass ich das Geld, dass ich in die Hefte investiert habe, wieder rausbekomme. Wenn mehr hängen bleibt, umso schöner....
Heft ist da!Könnte aber etwas dauern,da beruflich momentan sehr eingespannt.Icy ist der nächste dann,oder?
Schick mir noch mal deine Adresse Icy(Lengede weiß ich noch.... )
Na dann kanns ja bald losgehen!
Ich hatte damals, als Dr. Morton die Runde machte, ja auch ein wenig länger gebraucht
__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
Finde ich klasse, dass es diesmal ein Roman von Walker ist. Den Roman habe ich natürlich in meiner Sammlung. Finde die VHR-Romane von Hugh Walker einfach genial. Bin dann mal auf das Echo gespannt...
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH