John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
-- Tony Ballard (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=71)
--- Gibt es noch Ballard-Fans? (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=4330)
Gute Idee. So etwas gab es bei TB noch nie.
RE: Gibt es noch Ballard-Fans?
Ich habe - dem Internet sei Dank - den besten Kontakt zu vielen Ballard-Fans.
RE: Gibt es noch Ballard-Fans?
Zitat:
Original von A.F.Morland
Ich habe - dem Internet sei Dank - den besten Kontakt zu vielen Ballard-Fans.
Da Du in Deiner langen Zeit als Autor, ja nicht nur Tony Ballard geschrieben hast, sondern auch noch für andere Gruselserien tätig warst. Nimmst Du die anderen Fans doch sicherlich auch noch gerne mit ins Boot oder ?. Ansonsten würden die bestimmt alle .
RE: Gibt es noch Ballard-Fans?
Jeder ist mir herzlich willkommen, ist ja klar. Ob Grusel-, Western-, Arztroman-, Heimatroman-, Krimi-Fan... Wer schreibt, braucht treue Leser, und die habe ich zum Glück. Und dafür bin ich sehr dankbar.
Hallo an alle,
ich habe vor vielen, vielen Jahren auch sehr gerne Tony Ballard gelesen, irgendwann war ich ganz weg von Romanen. Ich bin jetzt vor einiger Zeit wieder mit meiner Hauptserie eingestiegen, John Sinclair, hatte dort das Glück, über die Taschenbücher die wichtigsten Romane lesen zu können, war wieder voll im Bilde, lese jetzt die Taschenbücher in der Sonder-Edition nach und lese seit ca. 250 Bänden wieder live mit.
Heute ist mir mal wieder die Vergangenheit in den Sinn gekommen, habe hier auch schon etwas rumgestöbert und sehe den Schreiber persönlich sehr aktiv.
Deswegen einfach mal die Frage, weil es mir noch nicht ganz klar scheint:
Es gab 200 Ballardromane, okay. Dann gibt es dort irgendwetwas mit Zaubermühle und Hardcovern, die aber wieder rausgenommen sind? Und mögliche e-books?
Ich bin e-book-Leser, habe mich noch nicht informiert, was es da so von Tony Ballard gibt, aber vielleicht kann mir das ja einer hier in kurzen, knappen Punkten zusammenfassen...
LG Lessy
__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Es gibt von Ballard
47 Gespenster-Krimis
200 Heftromane der eigenen Serie
Einen "Überbrückungsband" aus der Serie Dämonenland
40 Bücher von Zaubermond
und aktuell noch mehr Bücher der Romantruhe.
Morland war so nett seine Texte als ebook bereit zu stellen. Ich habe hier nur die amazon-links
https://www.amazon.de/Tony-Ballard-1-Die-H%C3%B6llenbrut-ebook/dp/B01AWNXLYQ
Heft 1 für 50 Cent
https://www.amazon.de/Tony-Ballard-Frisches-Blut-Vampir-ebook/dp/B01B4GWSLW/
Ab Heft 2 für 2€
Damit wäre die ganze Serie (aktuell sogar inkl. der Zaubermond-Bücher) als ebook lesbar, wenn es dir nciht zu teuer wird. #333 ist vom 23.06., Morland ist also bemüht fleißig neue Texte als ebook zu veröffentlichen.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Es gibt von Ballard
47 Gespenster-Krimis
.
Das waren ein paar mehr wenn ich mich nicht irre 67
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Ja...das erste Abenteuer war GK Nummer 47....67 Hefte im GK insgesamt....bin durcheinander gkommen.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
So langsam wird es ein Bild, danke für eure schnellen Antworten, mal sehen, ob ich mich von irgendwo an wieder einlese...
LG Lessy
__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Ich muss natürlich hier sagen, dass ich seit die Serie damals aus dem GK ausgekoppelt wurde, Ballard-Fan bin. Für mich jedoch war und ist die Serie mit Band 200 zu Ende. Das wäre sicherlich anders gewesen, wenn es im Heft weitergegangen wäre. TB hätte als Serie alles werden können, aber A.F. hat sich eben damals anders entschieden.
@Wynn : Hast du von den Zaubermond Ballards mal einen gelesen?
LG Lessy
__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Hab ich mir mal eine Zeitlang überlegt, vor allem weil sie ja vom Fritz selbst weitergeschrieben wurden.
Aber... deine Frage offenbart sämtliche Abgründe, gelle? Ich sollte?
Klar solltest du.
Okay. Immerhin gehts um Tony. Mal sehen, wie ich den Sprung schaffe und ob ich bereue, so hartnäckig über all die Zeit die neuen Abenteuer verleugnet zu haben. Dauert allerdings - vielleicht fange ich sogar die ganze Serie nochmal an. Schnauf. Hatte eh vor, überall mal die jeweils ersten Bände miteinander zu vergleichen. John Sinclair, Tony Ballard, Larry Brent, Mythor, Monstrula, Zamorra... wer hat wohl den besten ersten Band geschrieben?
Also ich empfehle dir auch, die ruhig mal anzulesen. Der erste ist noch recht schwer, weil man den Übergang von vorbei zu es geht weiter doch erstmal akzeptieren muss. Fiel mir erst schwer, aber irgendwann fühlt es sich nachvollziehbar an und fängt dann auch wieder an Spaß zu machen.
Ich selbst hab mir die ersten 10 reingezogen und hab es nicht bereut. Versuche zumindest mal die ersten zwei oder drei...
LG Lessy
__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Leider muss ich sagen, dass ich die letzten zehn Ballard-Bücher der Romantruhe nicht mehr gelesen habe (obwohl natürlich gekauft).
Ich bin einfach enttäuscht. Damit meine ich nicht, dass die Serie schlecht geworden wäre. Nein, so ist es nicht. Nur fühle ich mich als Fan irgendwie ratlos zurückgelassen.
Das hat damit zu tun, dass gewisse Figuren in der Serie einfach verschwunden sind.
Z.B.
Ebenso verschollen:
Als hätte es sie nie gegeben...
Ok, die Ballard-Serie hat mehrmals gewechselt. Von Bastei zu Zaubermond zur Romantruhe. Vielleicht möchte AFM keine Figuren mit rüber nehmen und "neue Leser" (falls es diese gibt) nicht mit altem "Ballast" verwirren. Aber auf diese Weise verliert er vielleicht alte Leser.
Im letzten Buch, das ich gelesen habe, ist doch tatsächlich der Erzfeind Professor Mortimer Kull zurückgekehrt. Aber Morron Kull wird mit keinem Wort erwähnt.
Wenn AFM kein Interesse mehr an seinen Figuren hat, warum sollte ich es noch haben?
Also, ich weiß nicht mehr, was ich davon halten soll...?
Schreib ihn bei FB an
FB? Never!
AFM ist hier angemeldet. Das wird er nicht ohne Grund gemacht haben.
Na ja, das letzte Mal das er was geschrieben hat ist auch schon drei Jahre her und mal reingeschaut ist auch schon ein Jahr her. Interesse sieht dann schon anders aus
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Es wäre schön, wenn es auch eine „Tony Ballard Classics“ Serie, wie bei Sinclair geben würde. Wird aber wohl nicht passieren?!
Die zusammengewürfelten E-Book Ausgaben diverser Anbieter finde ich katastrophal. Da blickt man nicht mehr durch. Die Cover sind meist auch unterirdisch.
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH