John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Internes (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=12)
-- Talk (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=15)
--- Iceman´s Fussballbar! (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=5377)


Geschrieben von dark side am 18.05.2013 um 00:25:

Zitat:
Original von iceman76
Trainer Torsten Lieberknecht bekennt sich zur Braunschweiger Eintracht. Werder Bremen muss nach dem Abschied von Thomas Schaaf weitersuchen.
Das Anforderungsprofil für die Nachfolge von Thomas Schaaf beim SV Werder Bremen passt. Aus der jungen Garde der Fußballlehrer soll der neue Mann auf der Trainerbank sein, Erfolge muss er vorweisen können, akribisch arbeiten, Spieler motivieren können und eine klare Spiel-Philosophie verfolgen.
Und so sorgten gestern Meldungen für Unruhe unter den Fans der Blaugelben, Lieberknecht sei die Nummer eins auf der Nachfolger-Liste des Werder-Managers Thomas Eichin. Der befeuerte gestern die Gerüchteküche noch, als er sagte, er habe einen Top-Kandidaten. Als im Internet Meldungen auftauchten, Werders Aufsichtsratschef Willi Lemke sei am Stadion gesichtet worden, nahm die Diskussion zeitweise hysterische Züge an. Wirbt Bremen Eintrachts Aufstiegstrainer mit Millionen ab? Geht Lieberknecht an die Weser?


Sollte an diesem Gerücht nur im geringsten etwas dran sein, so wäre es in meinen Augen unter aller Sau. Die Werte, für die WERDER in den ganzen Jahren gestanden hat, würden somit mit Füßen getreten. Ich hoffe mal stark, es handelte sich hier nur um eine "Ente", ansonsten bekomme ich nämlich einen dicken Hals Teufel .


Geschrieben von iceman76 am 18.05.2013 um 13:09:

Am Pfingstmontag wird die Aufstiegsfeier der Braunschweiger Eintracht beim NDR im TV übertragen!

Ob mir diese Sendung ggf. jemand aufnehmen könnte?

Link zur Ankündigung: http://www.eintracht.com/eintracht/aktuelles/news/fan/einzelansicht.html?news=10603&cHash=be023fa94797a1fe3d4a2f03dc3498b4

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von Tommy am 18.05.2013 um 21:16:

Zitat:
Original von iceman76
Am Pfingstmontag wird die Aufstiegsfeier der Braunschweiger Eintracht beim NDR im TV übertragen!

Ob mir diese Sendung ggf. jemand aufnehmen könnte?

Link zur Ankündigung: http://www.eintracht.com/eintracht/aktuelles/news/fan/einzelansicht.html?news=10603&cHash=be023fa94797a1fe3d4a2f03dc3498b4

Klar, kann ich gerne machen

__________________
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire


Geschrieben von iceman76 am 19.05.2013 um 08:50:

Das wäre echt total nett von Dir, danke!!!
Dafür haste echt was gut bei mir!!! Daumen_hoch Daumen_hoch Daumen_hoch

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von Tommy am 19.05.2013 um 12:05:

Zitat:
Original von iceman76
Dafür haste echt was gut bei mir!!! Daumen_hoch Daumen_hoch Daumen_hoch

Nein, das passt schon. Ist für mich selbstverständlich großes Grinsen

__________________
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire


Geschrieben von iceman76 am 25.05.2013 um 15:43:

„Wir betrachten die Bundesliga nicht als ein Abenteuer“

Torsten Lieberknecht spricht im Interview über Neuzugänge, die sportlichen Chancen der Eintracht und eine Rasenheizung auf dem Trainingsplatz.

Für die Fußball-Profis von Bundesliga-Aufsteiger Eintracht Braunschweig beginnt an diesem Sonnabend die Sommerpause. Zuvor sprach Trainer Torsten Lieberknecht mit den Sportredakteuren Hans-Dieter Schlawis und Thomas Fröhlich.

BZ: Herr Lieberknecht, im Champions-League-Finale stehen sich in Wembley Bayern München und Borussia Dortmund gegenüber, zwei Bundesligisten. Werden Sie das Spiel mit anderen Augen verfolgen, weil ihre Mannschaft in der nächsten Saison mit den beiden Finalisten in einer Liga spielt?

TL: Nein. Ich schaue mir das Spiel ganz entspannt und unbeteiligt im Fernsehen an, etwa so wie ein Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft. Ich hoffe, es wird ein schönes, spannendes Finale.

BZ: Sie haben die zweite Bundesliga kürzlich als ein Haifischbecken bezeichnet. Was erwartet Eintracht im Vergleich dazu in der ersten Liga?

TL: Das muss man differenziert betrachten. Das wird in allen Dimensionen für den Verein nochmals gesteigert. Wir müssen uns in allen Bereichen – sportlich und organisatorisch – auf große Dinge einstellen. Wir müssen unsere individuelle Qualität nochmals erhöhen.

BZ: Welche Rolle kann Eintracht im Konzert der Großen im deutschen Fußball spielen?

TL: Wir wollen, wie wir es schon in den vergangenen Jahren aus unserer Sicht gemacht haben, ein unbequemer Gegner sein. Und wir wollen überraschen. Jeder in Braunschweig und in ganz Deutschland weiß, dass dazu nochmals eine große Steigerung nötig ist. Aber, wir haben uns die Suppe selbst eingebrockt, jetzt müssen wir sie auch auslöffeln. (lacht)

BZ: Was kommt auf die größtenteils bundesliga-unerfahrenen Spieler der Eintracht zu?

TL: Wir treffen auf Mannschaften, die seit Jahren in der Bundesliga sind. Die kennen die Umstände viel besser als wir. Wir müssen schnell lernen. Das ist der nächste Schritt für meine Mannschaft. Die entscheidende Frage ist, wie schnell wir uns dem Niveau anpassen. Die Spieler müssen sich im technisch-taktischen Bereich und auch als Persönlichkeiten weiter entwickeln. Das ist eine neue Dimension.

BZ: Wie muss Eintracht sich mit Neuzugängen verstärken, um in der Bundesliga mithalten zu können?

TL: Es gibt drei, vier Jungs, die ich unbedingt noch bei uns sehen möchte. Das gilt für alle Mannschaftsteile außer der Torwartposition. Wir beobachten Spieler unabhängig von unserer Ligazugehörigkeit. Marco Caligiuri, unseren ersten Neuzugang, hätte ich auch beim Nicht-Aufstieg gerne gehabt. Wir haben gezeigt, dass wir auch mit einem engeren Budget als andere gute Leute verpflichten können.

Der Markt ist teils auch kleiner geworden, weil andere finanzkräftiger sind als wir. Aber Dinge, die wir nicht eingehen können, wollen wir auch nicht eingehen. Ich hoffe, dass wir unsere Pläne realisieren können. Der Rest ergibt sich in der Vorbereitung.

BZ: Was muss sich im Umfeld verbessern?

TL: Der größte Neuzugang für mich wäre eine Rasenheizung für den Trainingsplatz. Das hätte große Bedeutung, damit wir konkurrenzfähig sind. Zuletzt war es doch oft so, dass wir aus dem Trainingslager mit optimalen Bedingungen zurück kamen und zu Hause nicht so weiter arbeiten konnten wie wir uns das wünschen. Auf Schnee und Eis war richtiges Training einfach unmöglich.

BZ: Die Fans im Eintracht-Stadion rufen schon nach dem Europapokal...

TL: Ach, das ist die pure Freude. Unsere Fans besitzen eine feine Ironie. Das belastet uns nicht. Aber wir betrachten die Bundesliga nicht als ein Abenteuer. Unser Anspruch ist es, dass wir uns wie bisher in jedem Jahr weiter entwickeln. Es ist ein Geschenk für den Verein, dass wir in der Liga spielen. Es gibt die große Chance, aus diesem Jahr sehr viel rauszuschöpfen.

BZ: Wie muss sich der Stil des Eintracht-Spiels ändern?

TL: Wir waren bisher sehr fokussiert auf uns und die zweite Liga. Ich werde nach dem Urlaub eine Woche lang sehr viele Bundesligaspiele anschauen und Informationen sammeln. Dann werden wir analysieren, was man braucht.

Klar ist, wir müssen flexibel sein und uns weiter entwickeln.

BZ: Die Bundesliga gilt als die stärkste Liga der Welt. Erfüllt es Sie mit Stolz, in der Klasse mitzuspielen?

TL: Das macht schon stolz. Wir sind genau in dem Moment dabei, in dem die Champions-League-Finalisten aus Deutschland kommen. Wir sind dabei in der Zeit, in der der deutsche Fußball international für Aufsehen sorgt. Das ist super und eine große Herausforderung für uns. Aber wir werden nicht herangehen und sagen, „wir genießen das Jahr“. Wir werden gewappnet sein. Die Bundesliga ist keine Wellnessreise.

BZ: Was bedeutet die Entwicklung für den Verein?

TL: Es war ein Wahnsinnsjahr für Eintracht. In dieser Saison sind ja nicht nur wir aufgestiegen. Die Hockey-Spielerinnen haben ebenfalls die Bundesliga erreicht. Die U 23 spielt nächste Saison in der Regionalliga, die U 17 hat den Bundesliga-Aufstieg geschafft und die U 19 kann den auch noch erreichen. Es besteht die Möglichkeit, dass alle Mannschaften in den höchsten Ligen spielen.

Eintracht ist attraktiv für junge Nachwuchsfußballer. In der U 19 und der U 17 sind vier bis fünf gute Spieler, da habe ich richtig interessante Jungs gesehen. Da haben die Trainerteams klasse Arbeit geleistet. Unser Leistungszentrum im Kennel hat sich schon prächtig entwickelt. Da sind wir auf einem sehr guten Weg.

Unser Ziel bleibt es, aus dem eigenen Nachwuchs Spieler zu entwickeln, die uns auch in der Spitze helfen können.

Quelle: http://www.braunschweiger-zeitung.de/sport/eintracht/wir-betrachten-die-bundesliga-nicht-als-ein-abenteuer-id1017088.html

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von Mike666 am 26.05.2013 um 07:18:

Was für ein aufregender Fußballabend!! 75 Minuten ein Spiel auf Augenhöhe, mal mit Vorteilen für den BVB, mal für Bayern. Aufgrund der letzten 15 Minuten, in denen Dortmund total eingebrochen ist, gab es mit dem FCB aber einen völlig verdienten Sieger.
Wenn man die ganze Saison betrachtet, hat auch auf jeden Fall die richtige Mannschaft gewonnen. Bayern hat zwar gestern nie wirklich ins Spiel gefunden und insgesamt sicher sehr viele bessere Spiele in dieser Saison gemacht, aber Dortmund ist - gerade in der ersten Halbzeit - wie von Klopp gefordert, ans obere Ende ihrer Möglichkeiten gegangen, mussten der Spielweise allerdings nachher Tribut zollen.
Nachdem mir im Vorfeld der Klopp mit seiner teilweise schon sehr überheblichen Art ("Die ganze Welt steht hinter uns!") und der ständigen Tiefstapelei tierisch auf den Sack ging, bin ich froh, dass es ein sehr faires Spiel war, von 2 Ausnahmen abgesehen. Auch nach dem Spiel haben sich die Dortmunder toll verhalten, Respekt dafür. Bayern allerdings auch, die waren schon vor dem Spiel sehr anständig und respektvoll.
Für den Jupp und den Uli freut es mich am meisten. Ich gehe davon aus, dass nach dem Triple beide Abschied nehmen werden, wäre auch der perfekte Zeitpunkt!
Ich werde mich heute auch noch tierisch freuen, tolle Saison!
DANKE FC BAYERN MÜNCHEN !!!!!!!!!!


Geschrieben von Maphi am 26.05.2013 um 09:17:

Die Dortmunder haben einen Fehler gemacht. Sie wollten in die Verlängerung.
Und dann kam der FinalPunch
großes Grinsen Freude


Geschrieben von kualumba am 26.05.2013 um 13:47:

Das war ein sehr gutes Spiel. Dortmund hatte die Möglichkeiten sehr früh in Führung zu gehen. Aber Neuer war unüberwindbar. In meinen Augen hatten es beide verdient zu gewinnen. Wenn Bayern jetzt noch das Triple holt, sind sie absolut auf dem Gipfel einer Rekordsaison angekommen. Von da aus gibt es allerdings nur noch einen Weg...Augenzwinkern

__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12


Geschrieben von Mike666 am 26.05.2013 um 16:44:

Genau, den Weg an die Spitze in Europa....dauerhaft! großes Grinsen


Geschrieben von kualumba am 26.05.2013 um 17:28:

Naja, die Mannschaft wurde ja auch aufgepeppt. Ich bin gespannt.smile

__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12


Geschrieben von dark side am 27.05.2013 um 22:25:

Schön anzusehendes Endspiel. Auch wenn ich mir lieber einen anderen Sieger gewünscht hätte. Doch im Endeffekt setzte sich der besser besetzte Kader der Münchner durch. Heynckes Rotation während der gesamten Saison machte sich hier im Endspiel am Ende bezahlt. Die Dortmunder mussten dem (und vorallem dem brutalen Anfangstempo) am Ende Tribut zollen. Glückwunsch nach München Kuchen .


Geschrieben von Maphi am 27.05.2013 um 23:10:

Ab der 70 min war bei den Dortmundern Schluss, da hat man richtig gesehen das nichts mehr ging.

Aber das Spiel war das beste was ich in lezter Zeit gesehen habe. Respekt an beide Mannschaften,
der Wahre Gewinner ist der deutsche Fussball.


Geschrieben von dark side am 28.05.2013 um 05:37:

Zitat:
Original von Maphi
........der Wahre Gewinner ist der deutsche Fussball.

Mit dieser Aussage triffst du den Nagel natürlich auf dem Kopf Daumen_hoch .


Geschrieben von dark side am 29.05.2013 um 05:40:

@engelbert
Hallo mein grün -weißer Freund smile . Wie schaut's aus mit deiner Gemütslage ?. Freude über den dritten Platz deiner "Rapidler" oder überwiegt die Enttäuschung über den neuen Österreischen Meister ? .....ausgerechnet der Erzfeind Grusel .


Geschrieben von iceman76 am 29.05.2013 um 07:49:

Sehr geil, Dynamo Dresden schlägt im Relegationsrückspiel den VfL Osnabrück mit 2:0 und bleibt damit 2.klassig! Das Hinspiel konnte Osnabrück noch mit 1:0 für sich entscheiden!

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von iceman76 am 30.05.2013 um 18:02:

Eintracht verpflichtet Jan Hochscheidt

25-Jähriger kommt vom FC Erzgebirge Aue

Eintracht Braunschweig hat mit Jan Hochscheidt (4. Oktober 1987, 1,79 m, 80 kg) den zweiten Neuzugang für die kommende Saison vorgestellt. Der 25-Jährige kommt vom FC Erzgebirge Aue und erhält bei den Löwen einen Drei-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2016.

Zum gesamten Artikel: http://www.eintracht.com/eintracht/aktuelles/news/mannschaft/einzelansicht.html?news=10721&cHash=bd8bdd7e28f8a419a5ffc72530655392

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von Tommy am 01.06.2013 um 23:33:

Glückwunsch an den FC Bayern München zum Pokalsieg!

__________________
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire


Geschrieben von dark side am 02.06.2013 um 09:53:

Zitat:
Original von Tommy
Glückwunsch an den FC Bayern München zum Pokalsieg!

Dem schließe ich mich an Kuchen . Rundet eine grandiose Saison ab Daumen_hoch . Tschüss "Jupp" und alles Gute auf deinem weiteren Weg !.


Geschrieben von dark side am 02.06.2013 um 10:07:

Mal wieder ein paar Neuigkeiten aus dem "WERDER-Land".
Nachdem mittlerweile Robin Dutt das Zepter bei WERDER übernommen hat, geht es jetzt im Sauseschritt Richtung Kaderplanung smile . Wurde in den letzten Wochen immer fleissig der Name Julian Schuster in den Medien gehandelt, so wurden wir jetzt offensichtlich eines besseren belehrt. Nicht Schuster, sondern Cedrick Makiadi wechselt überraschend (für mich jedenfalls) an die Weser.
Quelle: http://www.werder.de/de/profis/news/44606.php
Von diesen Spielertypen wünsche ich mir noch mehr. Jedenfalls professionelle Arbeit von unseren beiden Verantwortlichen (T. Eichin u. R. Dutt). Nicht lang schnacken, sondern anpacken. Ein fader Beigeschmack bleibt dennoch. Ich finde es einfach schade, dass der Sportclub Freiburg trotz einer geilen Saison nun leider auseinander zubrechen droht Heul . Ist nämlich mittlerweie schon der fünfte Leistungsträger, der den Verein verläßt.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH