John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
-- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
--- Lösen die Co-Autoren langsam JD ab? (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=12978)


Geschrieben von iceman76 am 06.04.2021 um 14:32:

Zitat:
Original von Myxin der Magier

Die Leser haben es verbockt und nicht genug gekauft, würde ich mal sagen. großes Grinsen Augenzwinkern


Zitat:
JohnSinclairFanClub
DIESE Option hatten wir ja noch gar nicht hier in der Liste der Schuldigen großes Grinsen



Vielleicht wurde es auch den Fan´s ein wenig too much!?

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von Dämonengeist am 06.04.2021 um 14:36:

Zitat:
Original von Horror-Harry
Den Raum hatten sie von Anfang an bei DARK LAND. Sie haben es verbockt. (Ohne dass JD dabei war.)

Ich wollte mich aus der Diskussion eigentlich heraushalten, aber bei solchen Kommentaren - ausgerechnet von dir - geht mir schon etwas die Hutschnur hoch. Warst du es nicht, der von Anfang gesagt hat, er fühle sich durch die bloße Existenz von Dark Land als Fan nicht ernst genommen? Ergo willst du damit jetzt sagen, dass du die Serie doch komplett gelesen hast, denn anderenfalls kannst du das ja wohl kaum beurteilen, oder?

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS


Geschrieben von Marvin Mondo am 06.04.2021 um 14:54:

Zitat:
Original von Horror-Harry
Ich fürchte, da hast du mich missverstanden. Das "echt" bezog sich nicht auf das Sinclair-Feeling oder ähnliches. Für einige ist Sinclair nur der "echte" wenn er von JD stammt. Selbst die früheren Gastromane von A.F.Morland oder Richard Wunderer werden von manchen nicht als echte Sinclairs akzeptiert. Sollte der Erfinder von Sinclair keine JS-Romane mehr liefern, ist es für den einen oder anderen das Ende.


Nein, so kams schon beim ersten Mal an - "echt" im Sinne von Original und ursprünglich, als Erster. Die Position ist eine der Identifikation, mit dem Zentrieren von JD als ursprünglichem und einzigem Autor. Ist ähnlich, wie wenn in deiner Lieblingsband der Frontmann wechselt. Die ursprüngliche Melodie alter Klassiker ist noch die gleiche, wird aber anders gesungen/interpretiert. Das magst du oder du magst es nicht.

__________________
Talent is a flame. Genius is a fire...


Geschrieben von Myxin der Magier am 06.04.2021 um 14:54:

Zitat:
Original von iceman76
Zitat:
Original von Myxin der Magier

Die Leser haben es verbockt und nicht genug gekauft, würde ich mal sagen. großes Grinsen Augenzwinkern


Zitat:
JohnSinclairFanClub
DIESE Option hatten wir ja noch gar nicht hier in der Liste der Schuldigen großes Grinsen



Vielleicht wurde es auch den Fan´s ein wenig too much!?


Und egal was stimmt, wir werden es wohl nie wirklich erfahren. Augenzwinkern

Aber das die Zahlen nicht stimmen, wenn eine Serie eingestellt wird, ist meistens logisch.

__________________
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 06.04.2021 um 15:27:

Zitat:
Original von Isaak S.

Daher mein APPELL in Form einer Polemik:

HÖR AUF, HELMUT!

Ich habe da ganz schlechte Nachrichten für dich.
Er schreibt doch eh nur seine Romane der Woche. Mit anderen Worten: Lass ihn doch machen, er tut doch niemandem weh.

Gut, bei seinem Ausstieg würde sich wirklich wenig ändern. Dann würde Hilleberg vermutlich einfach noch mehr alte Dark-Themen übernehmen und "erweitern".

Zitat:
Original von Horror-Harry
- Es schreiben viel zu viele Autoren an der Serie mit.
- zu viele angefangene "Rote Fäden".
- Autoren, die nur selten schreiben.

Zu den ersten beiden Punkten. Bei Maddrax geht es doch auch. Die bekommen aber von MM erklärt, was gerade im laufenden Zyklus passiert und klare Vorgaben, was sie beachten sollen. Die Mühe müsste sich jemand machen und die Autoren korrdinieren. Schreiber, die nur einmal im Jahr ein Heft beisteuern, können dann weiter "Abenteuer der Woche" schreiben, die nur lose mit der Handlung verknüpft sind.

Zitat:
Original von Horror-Harry
Ich vermute eher, dass ein Ausstieg von Jason Dark ein Absacken der Verkaufszahlen zur Folge hätte. Aus dem ganz simplen Grund, dass (wahrscheinlich) viele Altfans dann aussteigen würden. Einfach deshalb, weil es für sie ohne den Original-Autor nicht mehr der "echte" Sinclair ist und sie das (Lebens-)Kapitel abhaken. Und neue Leser/Käufer wachsen ja nicht auf Bäumen.

Kann ich mir auch eher vorstellen, als eine "Verdopplung" der Zahlen. Wir kritischen Fans im Forum sind nicht die Mehrheit. Die Mehrheit ist aus Altersgründen niemand, der sich in den virtuellen Medien zu Wort meldet. Sondern einfach das Heft liest, sich seinen Teil denkt, und fertig.


Zitat:
Original von Isaak S.
Wenn man die Serie noch länger als 1-2 Jahren laufen lassen will, wird allmählich die Zeit knapp, neues Lesepublikum zu generieren.

Sagen wir eher 10-20 Jahre. Und das Ende der Serie liegt dann sicher nicht an Dark, sondern daran, dass Lübbe keine vernünftigen öffentlichkeitswirksamen Werbeprojekte für seine Heftromansparte hinbekommt.

Zitat:
Original von Loxagon
PZ hat dank Uwe Voehl den Bogen hinbekommen.

Sehe ich überhaupt nicht so. Kannst du das ausführen? Es schreibt doch auch da jeder seine eigenen Geschichten mit eigenen Figuren. Legion als Hauptthema war ein Fehlschlag und Rufus Agadir mit seinen Amuletten stehe ich auch sehr skeptisch gegenüber.


Zum Thema Lesestress: Den habe ich bei Dark nie. Vielleicht Frust, ab und an mal. Ich sehe seine Romane aus Gründen inzwischen viel entspannter und weiß sie auch mehr zu schätzen, als vor einigen Jahren. Lesestress habe ich aber durchaus, nur bei einem anderen Autor.

Zitat:
Original von Wynn
Ihr tut ja alle so, als gäbe es keine anderen - und bessere - Serien.

So nenne mir eine!
Eine aktuelle bitte. Wo ich keine Rücksicht auf "Die wurde vor Jahrzehnten geschrieben" nehmen muss.

Aktuell habe ich bei jeder Basteiserie genug zu meckern. Und an Rhodan traue ich mich einfach nicht ran. Das wäre sicher eher was für mich. Rhodan als Grusel, als neues Projekt von Heft 1 an.


Zitat:
Original von Horror-Harry
Den Raum hatten sie von Anfang an bei DARK LAND. Sie haben es verbockt. (Ohne dass JD dabei war.)


Lübbe hat es verbockt, ja.
Da es wie immer keine vernünftige Kommunikation an den Leser gab und die Autoren wohl einen Maulkorb verpasst bekommen haben, kann man darüber nur Rätseln. Selbst als die Leser merkten, dass in der Vorschau keine neuen Hefte mehr kommen, hat sich niemand geäußert.

Schade, die Reihe war gut und Rakk passt in das "normale" Echtwelt-Setting nicht so gut wie in seine Noir-Dunkelwelt.

Sind die Leser Schuld, weil sie nicht genug gekauft haben? Naja. Auch hier mache ich es mir einfach und gebe Lübbe die Schuld!

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Loxagon am 06.04.2021 um 15:53:

@GW:

Zu Susies Zeiten war es aber NOCH schlimmer, wie du ja sicher selbst noch weißt. Jetzt haben wir die Amulette und auch andere Plots werden endlich mal bei anderen Autoren erwähnt. Im letzten Band wurde mal eben von Nicole erwähnt, dass sie ebensogut in ihrer Boutique verkaufen könnte, was weniger nervig wäre als der aktuelle Fall. Gab es damals ja auch kaum.

Zu Dark Land: ABSOLUT! Da hieß es ja sogar noch Ende der 30er Bände dass die Zahlen mehr als nur gut seien. Und ja, natürlich muss der Verlag auf die Zahlen achten, aber eine neue Serie braucht Zeit. Und die bekam Dark Land eben NICHT! Und dass man bei Bastei gerne vorschnell den Stecker zieht wissen wir ja eh. Im Forum war damals bei Vampira offiziell der zweite Zyklus als gesichert angekündigt, bei Sternenfaust wurden erste Pläne ab Band 200 bekannt gegeben und plötzlich quasi über Nacht - keine Leser mehr da? Sorry, das kann man echt keinem abkaufen. Bei StF hieß es sogar noch, als der letzte Zyklus begann (185 bis 199) dass man sehr zufrieden sei. Ziemlich unglaubwürdig, wenn man dann kurz danach aufhört.

Oder Zaubermond, die mit einem lapidaren: "Lohnt nicht mehr" ALLES außer Dorian/Coco gekappt haben. Also alle Serien, die seitens Bastei kamen. MW würde ja auch sehr gerne neue "Bad Earth" bringen, aber ...


Geschrieben von Wynn am 06.04.2021 um 16:27:

@Gleichgewicht

Dass es aktuell auch bei Zamorra hakt (und ich die neuen Abenteuer von Dorian Hunter nicht beurteilen kann), ist natürlich wahr. Die aktuelle Situation ist bescheiden.

Komischerweise würde ich ebenfalls gerne Sinclair lesen - und mache es auch ab und an. Ich finde es aber ganz genauso schade, dass das eigentlich keine wirkliche Serie mehr ist. Und dennoch denke ich, dass es dazu nicht viel bräuchte. Man kann den Karren durchaus noch herum reißen. Aber das liegt nicht an uns.

@Horror-Harry

Über die Verkaufszahlen von Dark Land weiß ich nicht Bescheid. Es gab diese Diskussion ja kurz nach Ende der Serie.

Dass da aber irgendwelche Autoren irgendwas verbockt hätten ist krasser Blödsinn. Ganz im Gegenteil sind da alle über sich hinaus gewachsen. Der eigentliche Kritikpunkt war der, dass die Abstimmung an manchen Stellen nicht gegeben war. Einen schlechten Roman (für sich betrachtet) gab es im ganzen DL-Zyklus nicht. Nicht einen.


Geschrieben von Myxin der Magier am 06.04.2021 um 21:37:

Zitat:
Original von Loxagon
@GW:

Zu Dark Land: ABSOLUT! Da hieß es ja sogar noch Ende der 30er Bände dass die Zahlen mehr als nur gut seien. Und ja, natürlich muss der Verlag auf die Zahlen achten, aber eine neue Serie braucht Zeit. Und die bekam Dark Land eben NICHT! Und dass man bei Bastei gerne vorschnell den Stecker zieht wissen wir ja eh. Im Forum war damals bei Vampira offiziell der zweite Zyklus als gesichert angekündigt, bei Sternenfaust wurden erste Pläne ab Band 200 bekannt gegeben und plötzlich quasi über Nacht - keine Leser mehr da? Sorry, das kann man echt keinem abkaufen. Bei StF hieß es sogar noch, als der letzte Zyklus begann (185 bis 199) dass man sehr zufrieden sei. Ziemlich unglaubwürdig, wenn man dann kurz danach aufhört.

Oder Zaubermond, die mit einem lapidaren: "Lohnt nicht mehr" ALLES außer Dorian/Coco gekappt haben. Also alle Serien, die seitens Bastei kamen. MW würde ja auch sehr gerne neue "Bad Earth" bringen, aber ...


Na ja, wenn die Leserseite geschrieben wird, liegen alte Zahlen vor. Wenn sie gedruckt wird, sind die Zahlen, auf die man sich bezieht, noch älter. Da ist es doch nicht verwunderlich, wenn es sich in der Zeit zum Schlechten entwickeln kann.

Und Pläne für weit in die Zukunft? Klar, wir sind bei der Planung bei allen Serien Wochen bis Monate voraus. Solche Pläne müssen halt früh stehen.

Und als Verlag, also Wirtschaftsunternehmen, würde ich auch einstellen, womit ich Minus mache.

__________________
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!


Geschrieben von Tulimyrsky am 06.04.2021 um 23:31:

Zitat:
Original von Myxin der Magier
Und als Verlag, also Wirtschaftsunternehmen, würde ich auch einstellen, womit ich Minus mache.


das ist betriebswirtschaftlich etwas kurz gedacht... das mag für einen kleinen Eigenverlag durchaus vertretbar sein... aber nicht für einen Verlag wie Bastei, der so einige sogenannte Cash-Cows in petto hat. John Sinclair hatte damals 50 Romane, bevor er seine eigene Serie bekam. Klar, kann man das natürlich als Maßstab heutzutage keineswegs mehr ansetzen... aber vielleicht ein bißchen doch...

Die Rentabilität einer Serie, einer neuen Serie nach ca. 35 Heften zu beurteilen... können wohl nur Analytiker und Controller, die sich auf reine Fakten und Zahlen stürzen, den Wert einer künstlerischen Darbietung aber niemals schätzen können...

Sei es wie es sei... Dark Land gibt es leider nicht mehr... ich fand die Serie großartig... bei all ihren 'Kinderkrankheiten'

__________________

Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.


Geschrieben von Myxin der Magier am 07.04.2021 um 00:52:

50 Hefte innerhalb einer Serie und bessere Zahlen als das Ursprungsprodukt? Leichte Entscheidung.

38 Hefte und negatives Ergebnis? Für mich auch eine leichte Entscheidung.

__________________
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!


Geschrieben von Wynn am 07.04.2021 um 07:57:

Ich glaube das Märchen von negativen Verkaufszahlen bei DL nicht im geringsten.

Der Verlag wollte kein Konkurrenzprodukt direkt zu Sinclair. Das schrieb ich damals und das ist bis heute meine Ansicht, die klar aus dem verhalten von Bastei hervorgeht.


Geschrieben von Myxin der Magier am 07.04.2021 um 08:09:

Zitat:
Original von Wynn
Ich glaube das Märchen von negativen Verkaufszahlen bei DL nicht im geringsten.

Der Verlag wollte kein Konkurrenzprodukt direkt zu Sinclair. Das schrieb ich damals und das ist bis heute meine Ansicht, die klar aus dem verhalten von Bastei hervorgeht.


Das glaube ich dafür im Leben nicht. Das ist so, als wenn die Coca Cola Company Fanta aus dem Programm nehmen würde.

__________________
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!


Geschrieben von woodstock am 07.04.2021 um 08:14:

Zitat:
Original von Myxin der Magier
Das glaube ich dafür im Leben nicht. Das ist so, als wenn die Coca Cola Company Fanta aus dem Programm nehmen würde.


Schöner vergleich Daumen_hoch

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Wynn am 07.04.2021 um 10:04:

Dann befinden wir uns in einer Glaubenskrise ...


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 07.04.2021 um 10:08:

Zitat:
Original von Myxin der Magier
Und als Verlag, also Wirtschaftsunternehmen, würde ich auch einstellen, womit ich Minus mache.


Ok. Dann setzen wir unsere Marketingabteilung ran, eine Strategie zu entwickeln, das dem Kunde zu erklären, ohne dass er vergrault wird oder sich verarscht vorkommt. Ein einfacher Text hätte damals gereicht.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Myxin der Magier am 07.04.2021 um 10:32:

Wieviele Serien sind in den letzten 50 Jahren gekommen und gegangen? Als langjähriger Leser von Heftromanen weiß ich doch, das sowas passieren kann. Das ist doch auch nicht der Weltuntergang. Das gibt es mit Fernsehsendungen, Hörspielen und Getränkemarken.

Ja, ein schönes Wort zum Abschied ist nett, aber wenn das einen schon vergrault, weiß ich auch nicht.

__________________
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 07.04.2021 um 12:50:

Heutzutage musst du den Kunde aber hätscheln und dich für alles rechtfertigen. Muss man nicht gut finden. Aber es sind keine 80er mehr. Jeder ist vernetzt und man rottet sich zusammen. Heftromane sind kein modernes Produkt, deshalb wird es auch keinen Online-Shitstorm geben. Aber im Marketing ist mehr Fingerspitzengefühl gefragt, als vielleicht noch in den 80ern.

Böse gesagt, aus Unternehmenssicht...ich erwarte ja gar nicht, dass Lübbe die Wahrheit sagt. Das ist nicht Sinn der Sache. Aber irgendeinen Blödsinn liebevoll verpackt, um den Käufer ruhig zu stellen. Zunge raus

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Wynn am 07.04.2021 um 13:27:

Ruhig gestellt muss ich nicht werden, aber tatsächlich scheint es ja grundsätzlich so, dass Bastei neben Heyne für mich an sich no-go-Verlage sind, was Kundenbindung betrifft. Und ich kenne verdammt viele Verlage, mit denen ich schon auf die ein oder andere Weise zu tun hatte.


Geschrieben von Tulimyrsky am 07.04.2021 um 13:45:

Zitat:
Original von Wynn
Ruhig gestellt muss ich nicht werden, aber tatsächlich scheint es ja grundsätzlich so, dass Bastei neben Heyne für mich an sich no-go-Verlage sind, was Kundenbindung betrifft. Und ich kenne verdammt viele Verlage, mit denen ich schon auf die ein oder andere Weise zu tun hatte.


Mich würde das Thema echt interessieren. Magst du hierzu im Talk Bereich nen Thread eröffnen und deine Erfahrungen kurz schildern?

__________________

Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.


Geschrieben von Sinclair am 07.04.2021 um 13:53:

Zitat:
Original von Schneedrache
Zitat:
Original von JohnSinclairFanClub
Also.... für viele hier gibt es eine einfache Lösung (nicht für alle!):

Lest doch einfach die Romane von den Autoren, die ihr mögt.

Ich verstehe z.B. nicht wieso für jemanden "Lesestress" entstehen kann, wenn 2x im Monat ein Dark erscheint ... dann lass die Hefte doch einfach aus Neutral

So einfach ist das aber nicht. Hefte auslassen - nicht mehr lesen, nur noch kaufen - hat bei mir nicht hingehauen, und das ist auch finanziell nicht sinnvoll. Für den Verlag schon, aber für mich nicht. Ich habe jetzt seit Nov 2020 keine aktuellen Sinclairs mehr gelesen. Die letzten zwei waren von Dark. Es gibt zwar auch andere Serien, aber der Umstieg ist nicht so leicht. Ich würde lieber wieder John Sinclair lesen. Die einzige Möglichkeit, die ich noch sehe, ist nur noch die Hefte von den Autoren zu kaufen, die ich auch wirklich lesen will. Aber das wird in dem Laden, wo ich die Hefte kaufe, keinen guten Eindruck machen, und als Abo geht so etwas schon mal gleich gar nicht.


Eben wenn es möglich wäre, würde ich mein Abo derart umändern, dass keine Jason Dark-Romane mehr geliefert werden. Das wäre der Idealfall geht aber nicht. Und wenn ich die Romane schon habe, dann lese ich sie auch und versuche mich tapfer durch die Dark-Romane durchzukämpfen um mitreden zu können. Ein Vergnügen ist dass sicherlich nicht, sondern zumindest schwere Kost und harte Arbeit. Wall Wall
Was ist übrigens aus dem Verwandler und dem Bestrafer geworden, den Charakteren die Jason zuletzt geschaffen hatte ? Nichts, vermutlich hat er die schon wieder vergessen. Traurig aber wahr. Müssen wohl irgendwann andere Autoren wieder aufgreifen. Kopfkratzen Kopfkratzen
Daher ist es auch irgendwie so, dass die Arbeit die Jason macht, am Ende doch wieder durch andere Kollegen verbessert werden muss. Um den Betriebsvergleich vom Iceman aufzugreifen. Ja auch in unserem Betrieb gibt es Kollegen, deren Arbeit ich oft verbessern muss, weil die Leistung eben nicht gut genug gewesen war. Ohnmacht

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH