John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- Sonstiges (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=53)
----- John Sinclair-Romantitel-Vorschau (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=6016)
Zitat:
Original von HorrorHarry
Das hat er damals schon steif und fest behauptet. Und trotzdem waren z.B. von Band 1 -100 ein Drittel von Gastautoren. (!) Warum sollte es jetzt anders sein? Wenn er es damals in seinen besten Jahren nicht geschafft hat (was kein Vorwurf sein soll), wie soll er dann jetzt (quasi im Rentenalter) dazu in der Lage sein?
Ich denke schon, dass hin und wieder Gastautoren unterstützend einspringen. (Ist aber nur meine persönliche Überzeugung, die durchaus auch falsch sein kann).
30% Ich hätte ja eher gedacht, jeder zehnte Roman. Jeder dritte finde ich schon ziemlich krass, denn das war mit die Glanzzeit von Sinclair.
Wenn Jason uns Leser seit Jahren anlügt hat (er weißt solcherlei Vorwürfe ja fast schon beleidigt von sich ab), fände ich das mehr als dreist. Es ist ja nichts schlimmes, Gastautoren einzustellen. Das wäre dann wohl eher Eitelkeit oder verletzter Stolz, den ich nicht verstehen kann.
Wen ich mir Jasons Schreibstil anschaue, komme ich auch auf den Gedanken, dass er Gastautoren hat. Aber ich will nicht glauben, dass er uns so eiskalt verscheißert.
Comics lese ich keine, daher wusste ich das nicht. Irgendwie schon unsinnig...
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Die Erklärung für die Fremdautoren war doch, dass der Verlag der Meinung war (nicht Helmut Rellergerd), dass Helmut Rellergerd es nicht allein schaffen würde. Als er Bastei vom Gegenteil überzeugen konnte, wurden die Fremdautoren gestrichen. So hab ich es in Erinnerung.
Fremdautoren-Romane konnte man früher oft an vier Dingen erkennen:
1. Ein schon übertrieben hohes Maß an Action und Gegnern.
2. ein bunt gemischter Haufen Dämonen kämpft gegen den Geisterjäger.
3. Die Hauptpersonen verhalten sich völlig anders als normal.
4. Die Romane spielen fast immer außerhalb Englands (sehr oft an exotischen Orten).
Wer mag, kann ja nach den vier Punkten in den Romanen nach 'Das Knochenschiff' (der letzte Fremdautoren-Roman) suchen.
__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
30% Ich hätte ja eher gedacht, jeder zehnte Roman. Jeder dritte finde ich schon ziemlich krass, denn das war mit die Glanzzeit von Sinclair.
Jason's Glanzzeit war unbestritten zwischen den Bänden 1-400. Dazu zähle ich manche Fremdautoren-Romane aber nicht. Die meisten von ihnen fand ich eher Durchschnitt. Der erste richtig große Bruch kam doch Zustande, als Dark die "Großen Alten" im Fünfteiler mal so eben entsorgt hatte. Meine Enttäuschung darüber war so groß, dass ich kurz darauf mit der Serie abgeschlossen hatte.
Zitat:
Original von dark side
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
30% Ich hätte ja eher gedacht, jeder zehnte Roman. Jeder dritte finde ich schon ziemlich krass, denn das war mit die Glanzzeit von Sinclair.
Jason's Glanzzeit war unbestritten zwischen den Bänden 1-400. Dazu zähle ich manche Fremdautoren-Romane aber nicht. Die meisten von ihnen fand ich eher Durchschnitt. Der erste richtig große Bruch kam doch Zustande, als Dark die "Großen Alten" im Fünfteiler mal so eben entsorgt hatte. Meine Enttäuschung darüber war so groß, dass ich kurz darauf mit der Serie abgeschlossen hatte.
Und wann und warum bist du wieder eingestiegen?
Danach sollten wir schnell wieder zum Topic zurück kehren, damit Dämonengeist seine Romanvorschauen posten kann.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Danach sollten wir schnell wieder zum Topic zurück kehren, damit Dämonengeist seine Romanvorschauen posten kann.
Ich hab nichts gegen ein bisschen Off-Topic, wenn dadurch eine schöne Diskussion entsteht.
Ganz davon abgesehen, dass es in den letzten Tagen ja schon einige neue Vorschautexte und vor allem neue Titel (die hier hoffentlich nicht von dem einen oder anderen übersehen wurden; die Titel stehen auf S. 12) gab.
__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Aber hallo da sind echt ein paar wirklich gute Titelbilder am Start,es haben sich ja in den letzten 1 1/2 Seiten einige wirklich gute diskussionen gebildet,dazu möchte ich noch kurz was sagen wenn ich darf
Also was DH angeht so muss ich dem BPD beiflichten,die dinger sind wirklich sehr heftig,erst recht wenn sie die Orgien der Dämonen beschreiben
Und was die Fremd Autoren betrifft,ich glaube schon das der Verlag ab und zu zu ihnen greift.Weil leute,JD wird auch ned jünger.
__________________
Am lesen,
J.S Das Gewissen des Henkers PZ: Der Clan der Wölfe MD: Die Nacht der Rache
Jerry Cotton Der singende Killer
Abseits der Jugendschutz-Diskussion hab ich noch eine neue Vorschau zu bieten:
__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Bei Mehrteilern bin ich skeptisch geworden und der Justine-Charakter bewegt sich auch auf dünnem Eis. Wenn Jason den an sich tollen Charakter noch mehr verhunzt, wäre das schlecht. Man erinnere sich noch an Justine aus den 1200er-Romanen, so hat sie mir gefallen. Nicht mit einer ungenutzten Seele im Leib und vor jeder 0815-Hexe fliehend.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Bei luebbe.de gibt es zwei neue Titel:
1768 Das Schattenmonster
1769 Wenn Tote wieder da sind ...
Fragt mich nicht, was aus den Bänden 1766 und 1767 geworden ist.
__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Bei Band 1768 spekuliere ich mit einem Auftritt des Spuks. Denn immer wenn ich etwas von Schatten lese, denke ich an meinem Lieblingsdämon. Ausserdem ist er eigentlich auch schon längst überfällig. Denn immerhin ist er ja derjenige gewesen, der Justine Cavallo mit Dracula II 's Geist bestückte. Zu gerne würde ich es sehen, wenn der Teufelsmönch auf den Spuk trifft. Doch dazu lässt es Dark wohl nicht kommen.
Bei Band 1769 gehe ich von einem Zombie/Untoten-Roman aus. Hoffentlich keine 0815 story.
Wieso die Bände 1767/1768 nicht auf der BASTEI-Seite sind ist doch sonnenklar....die hat der Spuk geschluckt .
Bei luebbe.de scheint man nun auf die Scheibchen-Taktik umgestiegen zu sein. Nun ist zumindest ein weiterer Titel veröffentlicht worden:
1766 Zurück aus der Zombie-Hölle
Der Titel von Nr. 1767 wird leider weiter unter Verschluss gehalten.
__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Ich hatte mich immer auf die Titelvorschauen gefreut, doch mittlerweile gehen meine Erwartungen Richtung "Zero".
Naja, der neue Titel hat mir aber zumindest gefallen. Klingt schön klassisch und nach viel Action.
__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Vielleicht geht die Reise ja wieder nach Russland .
Hmm,also zur zeit gibt es sehr viele Zombieromane,kann mir jemand sagen wiso,vielleicht weil man da nicht viel Handlung reinlegen muss?
__________________
Am lesen,
J.S Das Gewissen des Henkers PZ: Der Clan der Wölfe MD: Die Nacht der Rache
Jerry Cotton Der singende Killer
Warten wir erst mal ab, ob das (1758, 1766) überhaupt Zombieromane werden. Da braucht man nur an 'Zombie-Dämmerung' zurückdenken, ein Heft, in dem kein einziger Zombie mitspielte.
Übrigens wurde nun auch endlich der letzte fehlende Titel veröffentlicht:
1767 Teufelsmädchen
Haut einen jetzt nicht unbedingt vom Hocker. Aber mal sehen...
__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Und noch eine neue Vorschau:
1758 Zombieland
Es gab sie immer noch. Chandra, die Kugelfeste, und die Erben Rasputins. Sie hatten sich lange zurückgehalten, zumindest war ich nicht involviert gewesen, aber diese Zeit war jetzt wieder vorbei. Es gab etwas Neues. Nicht in Russland, sondern in Lettland. Genauer gesagt in der lettischen Hauptstadt Riga …
Der Tipp mit Russland war also doch nicht ganz so daneben.
__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Ein paar neue Titel:
1770 Blutfalle
1771 ???
1772 Ein Grab in den Bergen
1773 Das andere Jenseits
__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Zitat:
Original von Dämonengeist
Ein paar neue Titel:
1770 Blutfalle
1771 ???
1772 Ein Grab in den Bergen
1773 Das andere Jenseits
Bei "Blutfalle" rechne ich mal stark mit Vampire. Das mit Band 1771 mal wieder ein Roman-Titel fehlt... das ist man ja mittlerweile ja schon gewohnt. Das Phänomen scheint BASTEI wohl nicht mehr in den Griff zu bekommen. Die anderen beiden Titel hören sich an, als wenn es sich eventuell um einen verkappten Zweiteiler handeln könnte. Bin gespannt was der "Prognose-Bär" bzw. "Vorschau-Bär" uns dazu sagen könnte. Egal was er sagt, die Richtung/Tendenz wird bestimmt wieder stimmen .
Bei 'Blutfalle' denke ich auch sofort an Vampire. Wahrscheinlich geht es wieder um irgendwelche Abkömmlinge von Justine Cavallo, oder Matthias hat irgendeinen Plan entwickelt, die blonde Bestie aus ihrer misslichen Lage zu befreien. Vielleicht würde der Titel von Band 1771 da etwas Auflschluss geben...
1772 wird möglicherweise in Deutschland spielen. Vielleicht ja etwas in Richtung Templer (bei dem Titel denke ich irgendwie sofort an die Kathedrale der Angst), oder irgendein Wald- und Wiesen-Dämon wird aus seinem jahrhundertelangen Schlaf erweckt und ist mächtig sauer.
Bei 'Das andere Jenseits' tippe ich einfach mal auf einen Engel-Roman. Die stehen ja zur Zeit wieder hoch im Kurs.
Ich hoffe, du bist mit diesen Prognosen zufrieden.
__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH