John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Internes (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=12)
-- Kritik und Anregungen (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=14)
--- Titelbild-Hitparade (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=5544)
Und welches Cover sollte Band 84 schlagen?
__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12, Die Vagabunden 12
Zitat:
Original von kualumba
Und welches Cover sollte Band 84 schlagen?
Da mir das Bild sowieso nicht besonders gefällt (im Gegensatz zu den meisten anderen Sinclair-Fans) fallen mir da spontan eine ganze Menge ein.
__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Tolles Cover für die damalige Zeit, aber bei allen 1800 Covern ist das für mich nicht das beste. Läd zum Nostalgieren ein, aber ist mir für eine "objektive" Coverwertung zu altmodisch.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Bin mal gespannt, welches zum Schluß als das beste Sinclair-Bild gevotet wird.
__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12, Die Vagabunden 12
Ich tippe da mal sehr stark auf die 84....
__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
Auch wenn das Whelan-Gemälde der absolute Hammer ist . Sehe ich es noch lange nicht als Sieger. Dazu ist die Auswahl an guten Bildern einfach zu groß.
Zitat:
Original von kualumba
Und welches Cover sollte Band 84 schlagen?
Schau nochmal hin:
Zitat:
Original von kualumba
7,60 Nr. 84 - Das Buch der grausamen Träume114 15
6,61 Nr. 14 - Der schwarze Henker 119 18
Für einen Sieg ist die Gesamtpunktzahl ausschlaggebend, nicht der höchste Durchschnittswert.
Weiß nicht, ob wir das schonmal hatten und ich es nur vergessen habe.
Aber mich würde mal interessieren, wonach und wie ihr eure Cover bewertet. Ich bewerte die Cover unabhängig von Serie und bekannten Figuren auf den Bildern nur danach, ob ich sie mir eingerahmt ins Haus hängen würde. Daher sind bei mir schonmal einige schlichtere Cover dabei. Das fällt mir nämlich immer wieder auf, simple Cover kommen selten aufs Treppchen. Ich meine damit sowas wie die 840 oder 827.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Ich bewerte eher nach folgendem:
1. Wie wirkt es auf mich(Gruselfaktor, Ästhetik)
2. Gibt es störende Element(schlecht gezeichnete oder unpassende Personen, schlechte Farbgebung)
3. Hintergründe(Gebäude, Landschaft)
__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12, Die Vagabunden 12
Meine Krterien sind:
... würde mich das Titelbild dazu anregen, den Roman zu kaufen ...
... passt es (einigermaßen) zum Titel ...
... ist es gruselig genug ...
__________________
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge ?
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Weiß nicht, ob wir das schonmal hatten und ich es nur vergessen habe.
... wirst Du ??? Falls ja - willkommen im Club !!!
__________________
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge ?
Wir hatten hier das Thema mal, wer Cover auch nach Romaninhalt bewertet. Aber mehr weiß ich nicht. Ja, ich werde langsam alt. Ist ja nichts schlimmes. ^^
Danke für die Einsichten in eure Bewertungskriterien.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat:
Original von kualumba
Ich bewerte eher nach folgendem:
1. Wie wirkt es auf mich(Gruselfaktor, Ästhetik)
...und das ist so ziemlich das einzige Kriterium, welches bei mir in der Bewertung greift. Punkt.
__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
Bei mir muss halt der gewisse Funke rüberspringen. Wie ihr mittlerweile sicherlich schon mitbekommen habt bevorzuge ich Bilder mit Atmosphäre (z.B. Düsternis, Drohung .....Skelette, Kaputzen sind dabei natürlich gern gesehen ). Ganz wichtiges Kriterium ist natürlich auch das Farbzusammenspiel.
Zur Abwechslung mal wieder eine Erinnerung an alle, die noch bei den Cover-Charts mitmachen wollen:
Heute kann für diese Runde noch gevotet werden.
In letzter Zeit hat sich da leider der Schlendrian eingeschlichen...
Bislang haben erst 9 Leute abgestimmt, da geht doch sicher noch was...
Zitat:
Original von dark side
@Roland
Wünsche Dir einen schönen Urlaub !. Als Vertretung könnte dann eventuell wieder Horror Harry (in Zusammenarbeit mit Evil) einspringen ....natürlich nur wenn Zeit und Interesse besteht. Ansonsten müssten wir halt fünf Wochen Pause einlegen.
Ich mach' dann am Sonntag die Auswertung für die laufende Runde. (Es sei denn, jemand anders möchte...?)
Zitat:
Original von Evil
Cover-Charts könnte auch mal pausieren.
Sehe ich auch so. Momentan hat das Interesse doch nachgelassen. Ein paar Wochen Pause würden sicher mal gut tun, dann steigt das Interesse evtl. auch wieder.
Was meint ihr?
Beinahe überlesen...
Also von mir aus können wir ruhig mal ne Pause machen... ich richte mich nach der Allgemeinheit! ^^
__________________
Ich ebenso. Mache die Cover-Charts einfach dann weiter mit wenn sie wieder anlaufen.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Ich bin auch für eine Pause.
__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12, Die Vagabunden 12
Gegen eine Pause hätte ich auch nix dagegen. Die Votings der letzten Runden
haben leider stark nachgelassen.
__________________
Lesen, bis der Arzt kommt...
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH