John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Internes (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=12)
-- Talk (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=15)
--- Iceman´s Fussballbar! (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=5377)


Geschrieben von lessydragon am 13.03.2017 um 23:16:

Habe gerade gesehen, Braunschweig hat es ja auch scheinbar glücklich durchgebracht, da war das ja wieder ein recht erfolgreiches Foren - Wochenende...

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!


Geschrieben von Roland am 14.03.2017 um 13:49:

nicht wirklich Heul


Geschrieben von Talis am 14.03.2017 um 13:59:

Warum nicht? Alt


Geschrieben von lessydragon am 14.03.2017 um 14:25:

Nicht wirklich? So, wie ich die Fanschaft hier einschätze, könnte jeder etwas einfahren und sich für weiteres positionieren, mehr kann man im Nirden doch fast gar nicht mehr erwarten...

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!


Geschrieben von Gruftl am 14.03.2017 um 15:14:

Ei de Kolumbus

Zitat:
Original von Talis
Naja, schon 1980 hat Bayern München den Spieler Kalle del Haye unter Vertrag genommen und wo er saß er meisten in den nächsten fünf Jahren - auf der Tribüne im Stadion. Und woher hat er davor gespielt - Mönchen Gladbach. Diese Mannschaft war damals der Hauptgegner von Bayern und würde so geschwächt.


Hallo
Als Uli Hoeness den Verein 1979 im Alter von 27 Jahren als Manager übernahm war ein Berg Schulden da. Karl-Heinz Rummenigge kam 1991 in den Clubvorstand.
Uli Hoeness führte den FC Bayern durch harte Arbeit zu einem Weltclub.
Das beste Beispiel ist 1860 München und der FC Bayern.
Hoeness sagte einmal zwischen Ihm und Rummenigge passe kein Blatt Papier.
Mitleid bekommst Du umsonst Neid musst Du Dir hart erarbeiten.


Die Dominanz und die dadurch fehlende Spannung durch den FC Bayern ist für die Bundesliga nicht so attraktiv.

Wie es einmal ausschaut wenn Hoeness aufhört steht auf einem anderen Papier.


Gruftl


Geschrieben von woodstock am 14.03.2017 um 15:41:

Uli Hoeness ist doch dieser verurteilte Steuerhinterzieher, oder?

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Olivaro am 14.03.2017 um 15:52:

...auf den dann bald die Bayern-"Größe" Beckenbauer folgten könnte - der vom "6,7 Millionen-Märchen". großes Grinsen

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von Wynn am 14.03.2017 um 16:07:

Es ist halt leider so: der Idealismus, der von den Fans richtigerweise gefordert wird, ist Augenwischerei. Bedenkt man, wie Publikumswirksam im TV jedesmal eine Antirassismus-Kampagne gefahren wird, gleichzeitig aber schwerste Folgeverletzungen "weggespritzt" werden und Homosexualität unterdrückt wird, der Raubtierkapitalismus überhand nimmt, ist das alles einfach nur eine große Lügenblase.
Was bei den Weltmeisterschaften geschieht ist nichts anderes als krimineller, menschenverachtender Schmutz und Korruption.


Geschrieben von Olivaro am 14.03.2017 um 16:14:

Stimmt absolut! Und noch dazu geht es um Leute, die sich als "Lichtgestalt" und dergleich feiern lassen und ins Rampen- und Blitzlicht drängen statt nach dem nächstbesten Mauseloch zu suchen, in das sie sich eigentlich verkriechen sollten. Ich habe fertig!

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von Gruftl am 14.03.2017 um 16:25:

Hallo Woody
Ja er ist es und hat alles zurückbezahlt.
Meine Prioritäten sind meine Familie und mein Haus.
Was ich sagen will alle hatten die gleichen Startbedingungen am Anfang der Bundesliga wie der FC Bayern 1965-1966.Der FC Bayern hat halt was daraus gemacht
In letzter Zeit war ich zweimal beim DFB Pokal in der Arena.
Bundesliga ist immer ausverkauft.
Aber ein Fan was sch.... mich Weib was sch....mich Kind Hauptsache der FC Bayern gewinnt bin ich nicht.
Meine Familie steht immer im Vordergrund
Gruftl


Geschrieben von dark side am 15.03.2017 um 00:35:

Zitat:
Original von Gruftl
Was ich sagen will alle hatten die gleichen Startbedingungen am Anfang der Bundesliga wie der FC Bayern 1965-1966.Der FC Bayern hat halt was daraus gemacht

Der entscheidene Punkt für Bayerns Vormachtstellung war der Bau des Olympia-Stadions. Dieser wurde damals nämlich komplett mit/durch Steuergelder finanziert/subventioniert. Der Mönchengladbacher Bökelberg fasste damals 34000 Zuschauer, das Münchener Olympia-Stadion dagegen nunmehr 74000 Plätze. Dieser gravierende Nachteil (was Zuschauereinnahmen anging) konnte BMG nie mehr etwas entgegensetzen. Die Zuschauereinahmen machten (im Gegensatz zu heute) zum damaligen Zeitpunkt noch 70% des Gesamtetats aus. Mit heutigen Strukturen (üpige Fernsehgelder) überhaupt nicht mehr vergleichbar.


Geschrieben von lessydragon am 15.03.2017 um 02:10:

Auch ein interessanter Gedanke... Stimmt, Zuschauereinnahmen waren mal sehr wichtig...

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!


Geschrieben von Wynn am 15.03.2017 um 09:36:

Sie sind es noch, wenn auch ein wenig modifiziert. Denn besagte Fernsehgelder hängen davon ab, wie viele Zuschauer im Schnitt kommen.


Geschrieben von Gruftl am 15.03.2017 um 13:36:

FC Bayern Stern des Südens

Hallo
Im Süden der Bundesliga sind 5 Vereine.
In der Mitte und im Norden 13 Mannschaften.
Das ist seit 50 Jahren so.
Bringen wir es auf den Punkt der FCB hatte nie viel Konkurrenz im Bayernland.
Aber alleine durch den Bayerndusel ist der FCB auch nicht soweit gekommen.
Das wäre zu einfach
Gruftl


Geschrieben von Talis am 15.03.2017 um 14:13:

RE: FC Bayern Stern des Südens

Wenn man sich die Bundesländer anschaut, sieht es folgendermaßen aus:

Bayern: Bayern München, Augsburg und Ingolstadt

Baden-Württemberg: Freiburg und Hoffenheim

Hessen: Eintracht Frankfurt und Darmstadt

Rheinland-Pfalz: Mainz

Nordrhein-Westfallen: Dortmund, Köln, Mönchengladbach, Schalke, Leverkusen

Bremen: Werder Bremen

Hamburg: Hamburger Sportverein

Niedersachen: Wolfsburg

Berlin: Hertha BSC

Sachsen: RB Leipzig

Man muß alle vier Himmelsrichtung anschauen und stellt fest, daß der Westen mit dem Süden mit jeweils fünf Mannschaften an der Spitze stehen, der Norden folgt mit dem Rhein-Main-Gebiet mit jeweils drei und dazu kommen die beiden "Ostvereine" Berlin und Leipzig.


Geschrieben von Gruftl am 17.03.2017 um 20:22:

FCB Hammerlos Real Madrid

Hallo
Bayern 5 mal gewonnen in der Champions League Real ebenfalls 5 mal gewonnen gegen den FCB.
Beim aufeinandertreffen beider Mannschaften.
Das erste Spiel ist in der Bayern Arena.
Die Tagesform entscheidet und Real spielt zuerst auswärts.
Auch ein Vorteil.
Gruftl


Geschrieben von iceman76 am 17.03.2017 um 21:30:

Löwen schlagen Heidenheim!

Reichel trifft in der Nachspielzeit zum 3:2-Erfolg


Am 25. Spieltag hatte Eintracht den 1.FC Heidenheim zu Gast im EINTRACHT-STADION. Vor 20.000 Zuschauern mussten die Hausherren zunächst einen frühen Rückstand durch Marc Schnatterer (3.). hinterherlaufen. Doch die Löwen kamen mit der Zeit besser ins Spiel und glichen verdient durch Mirko Boland (33.) noch vor der Pause aus. Im zweiten Abschnitt ging Heidenheim zwar durch einen verwandelten Foulelfmeter von Arne Feick wieder in Führung (73.), aber Christoffer Nyman erzielte kurze Zeit später den erneuten Ausgleich (78.). In der Nachspielzeit sorgte Ken Reichel dann mit einem sehenswerten Treffer zum verdienten 3:2-Endstand.

Quelle: http://www.eintracht.com/aktuelles/neues/loewen-schlagen-heidenheim/


Und ich war nicht da weil ich einfach den Nachmittag verpennt habe..... *kreisch* Alt

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von dark side am 17.03.2017 um 21:50:

Zitat:
Original von iceman76
Und ich war nicht da weil ich einfach den Nachmittag verpennt habe..... *kreisch* Alt

Urks Baff ....ist das noch der iceman76 den ich kennen lernen durfte ?. Was so ne neue Liebe alles ausmachen kann Nägel großes Grinsen .


Geschrieben von iceman76 am 17.03.2017 um 22:01:

Zitat:
Original von dark side
Zitat:
Original von iceman76
Und ich war nicht da weil ich einfach den Nachmittag verpennt habe..... *kreisch* Alt

Urks Baff ....ist das noch der iceman76 den ich kennen lernen durfte ?. Was so ne neue Liebe alles ausmachen kann Nägel großes Grinsen .


Nee, nee.... heute bin ich allein zu Haus! großes Grinsen
Daran lag es nicht! ^^

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von lessydragon am 18.03.2017 um 00:15:

Die Freude wird es nicht schmälern, wenn man in der ersten 1-2 hinten liegt und es dann noch zum 3-2 dreht.

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH