John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Internes (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=12)
-- Talk (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=15)
--- Glendas kleine Kaffeerunde (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=6017)


Geschrieben von woodstock am 25.03.2016 um 23:18:

Echt Klasse wieviele Rezis man hier in letzter Zeit zu lesen bekommtFreude Freude Daumen_hoch

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Strandboy am 25.03.2016 um 23:37:

Zitat:
Original von Maphi
Ich würde ja gerne helfen, aber die Darkromane lese
ich im Moment auch nicht. Dafür ist mir meine Zeit zu
schade.

Geht mir auch so. Ab kommender Woche lasse ich die Darkromane dauerhaft aus und lese nur noch die Romane der anderen Schreiber. Wie gut Dark früher mal war kann man erfahren, wenn man die derzeit im Zeitschriftenhandel als Heftroman veröffentlichten 80er Jahre-Taschenbücher liest.

Sollten zukünftig noch mehr Leser die Darkromane meiden, dann wird das sicherlich irgendwann auch der Bastei-Verlag merken.

__________________


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 03.05.2016 um 21:43:

Das muss ich jetzt einfach posten. großes Grinsen


Es ist schlechte Quali und eine der neueren schlechten Simponsfolgen. Aber so sieht es in meinem Kopfkino aus wenn ich Coco Zamis oder Tony Ballard lesen und mal wieder völlig übertriebene Monster auftauchen großes Grinsen

https://www.youtube.com/embed/k1ygCffFjj0&feature=youtu.be&t=45s

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von lessydragon am 04.05.2016 um 00:20:

Zitat:
Wie gut Dark früher mal war kann man erfahren, wenn man die derzeit im Zeitschriftenhandel als Heftroman veröffentlichten 80er Jahre-Taschenbücher liest.

Sollten zukünftig noch mehr Leser die Darkromane meiden, dann wird das sicherlich irgendwann auch der Bastei-Verlag merken.


Ich denke auch, dass er sich mal wieder mehr Mühe geben könnte. Um einen, sanft ausgedrückt, langweiligen Dark zu umgehen, freue ich mich immer schon alles 2 Wochen auf ein neu aufgelegtes Taschenbuch. Ich hatte ja auch angefangen, mich von den 1500ern hinterher zu lesen, aber leider hat er da auch schon Ausfälle zu verzeichnen. Meine Taktik wird also immer schwerer.
Bis jetzt habe ich die neuen Rezis gelesen, und wenn es zu schlimm war, habe ich erst ein Taschenbuch oder nen 1500er gelesen und konnte dann auch nen schwachen ertragen. Nun werden die schwachen aber leider immer mehr, so dass ich auch welche nacheinander ertragen muss... Das ist nicht einfach. Noch bin ich diszipliniert und lese sie alle...

LG Lessy
großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!


Geschrieben von dark side am 14.10.2016 um 15:15:

Ich schenke mir gerade einen schönen/heißen Kaffee ein. Dazu genehmige ich mir einen Apfelkuchen mit Guß und frischer Sahne ...*lechz*. Beiläufig schaue ich mal wieder in der Bucht vorbei und nehme mir besonders den GRUSELROMAN-SEKTOR vor ...und sieh da, was entdecken meine Glubscher ......eine fette TONY BALLARD-SAMMLUNG. Wer noch nicht im Besitz dieser Kult-Serie ist, der kann sie sich für einen wahren SCHNAPPER schnappen ....also ran am Speck.


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 14.10.2016 um 19:07:

Bin im Besitz der kompletten Serie, den Hardcovern und einigen Dreamland-Hörspielen. Und das liegt jetzt alles bei mir herum. Baff

Verkaufen will ich es aber auch nicht, falls es das Forum dann noch gibt wird es im Rentenalter weggelesen und durchrezensiert. großes Grinsen

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Wicket am 14.10.2016 um 20:48:

Habe meine Ballard-Sammlung vor einigen Wochen an den Nagel gehängt - sprich, in der Bucht verhökert. Manchmal bereue ich es, andererseits beschäftige ich mich momentan mit Büchern (Horror, Sci-Fi) welche den guten Tony und seinen Schöpfer Tenkrat um Längen in den Schatten stellen.

Werde mir wohl voraussichtlich in absehbarer Zeit mal die Sinclair-Anfänge vorknöpfen. Sollten diese nicht zünden, dann landen sie auch in der Bucht. Das Leben ist zu kurz für halbe Sachen...

__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)


Geschrieben von dark side am 15.10.2016 um 00:16:

Zitat:
Original von Wicket
Habe meine Ballard-Sammlung vor einigen Wochen an den Nagel gehängt - sprich, in der Bucht verhökert. Manchmal bereue ich es, andererseits beschäftige ich mich momentan mit Büchern (Horror, Sci-Fi) welche den guten Tony und seinen Schöpfer Tenkrat um Längen in den Schatten stellen.
Werde mir wohl voraussichtlich in absehbarer Zeit mal die Sinclair-Anfänge vorknöpfen. Sollten diese nicht zünden, dann landen sie auch in der Bucht. Das Leben ist zu kurz für halbe Sachen...

Dir ist schon klar, dass unter den ersten 183 Bänden der eigenständigen Serie 58 Romane von Fremdautoren geschrieben worden sind oder ? (u.a. auch 34 von Friedrich Tenkrat Augenzwinkern ) . Bei Deinem Satz von oben, wird es mit der Zündung wohl nix Nägel großes Grinsen .


Geschrieben von Wicket am 15.10.2016 um 08:27:

Zitat:
Original von dark side
Dir ist schon klar, dass unter den ersten 183 Bänden der eigenständigen Serie 58 Romane von Fremdautoren geschrieben worden sind oder ? (u.a. auch 34 von Friedrich Tenkrat Augenzwinkern ) .


Bei meiner Sinclair-Sammlung (Jumbo-Taschenbücher mit 8 Romanen pro Stück) sind keine Fremdautorenromane dabei.

__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)


Geschrieben von dark side am 15.10.2016 um 14:54:

Zitat:
Original von Wicket
Bei meiner Sinclair-Sammlung (Jumbo-Taschenbücher mit 8 Romanen pro Stück) sind keine Fremdautorenromane dabei.

OK ...na dann steht dem zünden der Rakete ja nix mehr im Wege. Viel Spaß beim Buch .


Geschrieben von Wicket am 15.10.2016 um 15:48:

Zitat:
Original von dark side
OK ...na dann steht dem zünden der Rakete ja nix mehr im Wege. Viel Spaß beim Buch .


Danke Augenzwinkern Könnte aber noch ein wenig dauern, habe noch einiges an Büchern "abzuarbeiten" derzeit.

__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)


Geschrieben von Wicket am 17.11.2016 um 21:10:

Ich melde mich hiermit zurück und denke, dass die Sinclair-Anfänge durchaus nach meinem Gusto sein könnten. Ich bleibe vorerst dran und werde weiter berichten Augenzwinkern.

__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)


Geschrieben von Olivaro am 17.11.2016 um 21:15:

Zitat:
Original von Wicket
Ich melde mich hiermit zurück und denke, dass die Sinclair-Anfänge durchaus nach meinem Gusto sein könnten. Ich bleibe vorerst dran und werde weiter berichten Augenzwinkern.


Sag selbst: Das wäre doch kein richtiges Leben - so ganz ohne Forum großes Grinsen

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von Wicket am 17.11.2016 um 21:51:

Zitat:
Original von Olivaro
Sag selbst: Das wäre doch kein richtiges Leben - so ganz ohne Forum großes Grinsen


Das Forum ist ne feine Sache. Zudem dürstete mich nach trivialer Unterhaltung. Nachdem ich mein Archiv etwas entrümpelt hatte, stellte ich fest, dass ich nach einem anstrengenden Arbeitstag auf der Heimfahrt im Bus gerne mal wieder etwas "leichtere Kost" konsumieren wollte. Ballard ist nun passé, also geht es weiter mit seinem "großen Bruder".... großes Grinsen

__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)


Geschrieben von woodstock am 17.11.2016 um 22:06:

Zitat:
Original von Wicket
Ballard ist nun passé, .... großes Grinsen


Da fehlen aber noch 122 Hefte großes Grinsen

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Wicket am 17.11.2016 um 22:16:

Zitat:
Original von woodstock
Da fehlen aber noch 122 Hefte großes Grinsen


Die werden auch weiterhin fehlen, es sei denn, ich raff mich auf für ein digitales Lesegerät. Da ich aber momentan gerne dicke Taschenbücher lese (ja, die aus echtem Papier - zum umblättern) Alt kommen mir die Sinclair Jumbo-Bände sehr gelegen.

__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)


Geschrieben von dark side am 17.11.2016 um 22:18:

Zitat:
Original von woodstock
Da fehlen aber noch 122 Hefte großes Grinsen

Vielleicht hat er sie ja alle bereits gelesen und wir bekommen Samstagmorgen eine Art "woody-Rezi-Bewertungs-Flat" serviert großes Grinsen .


Geschrieben von Wicket am 17.11.2016 um 22:34:

Zitat:
Original von dark side
Vielleicht hat er sie ja alle bereits gelesen und wir bekommen Samstagmorgen eine Art "woody-Rezi-Bewertungs-Flat" serviert großes Grinsen .


Nee nee, daraus wird nix. Da nehm ich mir lieber etwas mehr Zeit für die Sinclair Rezis großes Grinsen .

Mal im Ernst - ich hatte mich damals ziemlich an Ballard geklammert, muss nun jedoch feststellen, dass ich mit den Rellergerd'schen Teilen (zumindest den alten) mindestens genausoviel Spaß haben kann. Dazu schreibe ich später jedoch mal etwas ausführlicher meine Meinung in einen entsprechenden Bereich. Bis dahin tummele ich mich noch ein wenig weiter in den Classics herum.

__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)


Geschrieben von dark side am 17.11.2016 um 22:45:

@Wicket
Egal welcher Geister/Dämonenjäger es letztendlich nun sein wird. Schön zu sehen, dass Du hier jetzt wieder häufiger am Start sein wirst smile .


Geschrieben von Wicket am 18.11.2016 um 07:47:

Ich hab euch auch alle ein bißchen vermisst großes Grinsen

__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH