John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Internes (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=12)
-- Talk (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=15)
--- Iceman´s Fussballbar! (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=5377)
Bayern und City haben wohl schon ein Boykott angekündigt.
(Ok, Bayern gehört sowieso nicht zu den Top 8 aus Europa )
Aber Spass beiseite.
Ich hofffe da schließen sich die anderen Engländer, Spanier und Deutschen an, und vor allem: Ziehen das dann auch durch.
Ja ja, der Geldkuchen muss halt immer größer werden, damit sich noch mehr Leute mehr Geld in die Tasche stecken können... Ist ja auch nichts Neues...
Seitdem sich alles immer mehr in Pay-TV zurückzieht und dies auch noch immer weiter aufteilt, gucke ich auch immer weniger....
LG Lessy
__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Was soll ich nur zu meinen Hamburgern sagen, was davon halten?!? Es geht weiter hin und her, die erste Halbzeit gut hinbekommen und ein Desaster in der 2. Halbzeit...
Wir können froh sein, dass St. Pauli und Union Berlin auch überraschende Pleiten kassiert haben, wobei die bei einer 2-Tore Führung bestimmt nicht mehr verloren hätten.
Es ist alles schon etwas gefestigter geworden bei uns, aber eine Entwicklung zur Bundesligareife ist nicht erkennbar, davon mal ab, dass noch ein Stolperer uns auch schnell oben raus kickt...
LG Lessy
__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Werder Bremen hat 3:1 in Leverkusen gewonnen und hat nur noch drei Punkte Abstand zu den 6. Platz auf dem Leverkusen steht.
3:0-Heimsieg gegen Meppen
Löwen holen wichtige Punkte im Abstiegskampf - Pfitzner trifft erneut
Am 29. Spieltag bezwangen die Löwen den SV Meppen vor 18.190 Zuschauern im heimischen EINTRACHT-STADION mit 3:0 (1:0). Nach zunächst einem Pfostentreffer auf beiden Seiten gingen die Blau-Gelben in der ersten Halbzeit durch einen Treffer von Stephan Fürstner kurz vor dem Pausenpfiff in Führung (41.). Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhte Marc Pfitzner mit einem verwandelten Foulelfmeter auf 2:0 (49.) ehe der Braunschweiger Mittelfeldmann in der 58. Spielminute erneut zum Punkt schritt. Den fälligen Handelfmeter verwandelte er ebenfalls sicher zum 3:0. Durch den Sieg verließen die Löwen vorerst die Abstiegsränge.
Quelle: Eintracht.com
__________________
Gratulation an Bremen und Braunschweig, überraschend hohe Siege und gut positioniert für die nächsten Spiele, Repekt...
LG Lessy
__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Das ist bitter:
U23 wird nach der Saison abgemeldet
Dogan: "Entscheidung ist bitter, aber notwendig"
Eintracht Braunschweig wird zum Ende dieser Saison die U23-Mannschaft vom Spielbetrieb abmelden.
Die Mannschaft wurde bereits über die Pläne informiert. Auch den Niedersächsischen Fußballverband hat Eintracht Braunschweig über seine Entscheidung in Kenntnis gesetzt. Die laufende Saison in der Oberliga wird das Team von Trainer Deniz Dogan, das aktuell den sechsten Tabellenplatz belegt, zu Ende spielen.
"Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht, aber sie nach intensiven Gesprächen mit allen Verantwortlichen gemeinsam getroffen. Natürlich werden wir auch in Zukunft Sorge dafür tragen, dass unsere Talente im Leistungsbereich hervorragend ausgebildet und auf den Profibereich vorbereitet sein werden. Ein erster wichtiger Schritt war die Einführung eines Perspektivkaders, der seit Beginn des Jahres regelmäßig von Co-Trainer Markus Unger trainiert wird. Gleichzeitig bedeutet diese Maßnahme, dass wir das NLZ in den nächsten Monaten neu strukturieren und die zur Verfügung stehenden Mittel noch effektiver einsetzen“, sagt Sascha Eickel, Sportlicher Leiter des Nachwuchsleistungszentrums.
„Die Entscheidung ist für uns als Mannschaft natürlich bitter, aber unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten notwendig. Wir werden die Saison bis zum letzten Spiel fair und mit vollem sportlichen Einsatz absolvieren“, betont U23-Trainer Deniz Dogan, mit dem sich die Verantwortlichen der Eintracht über die Möglichkeiten einer weiteren Zusammenarbeit im Austausch befinden.
Quelle: https://www.eintracht.com/aktuelles/neues/u23-wird-nach-der-saison-abgemeldet/
__________________
Leider ne traurige Entwicklung .
Der FC Bayern kauft die ganzen Fußballtalente der Bundesliga
Drückt bitte auf den Link 200 Millionen stehen im Raum
https://www.pnp.de/nachrichten/sport/3263780_Hoeness-macht-die-Kasse-auf-Werden-investieren-wie-nie.html
Vom VFB Stuttgart kommt Benjamin Pavard
Vom HSV kommt das Supertalent Jann Viete-Arp heuer oder nächstes Jahr an die Isar
Zitat:
Original von dark side
Leider ne traurige Entwicklung .
Das kann sich unsere (z.T. ehem.) Vereinsführung an die Fahne heften!
Dazu hätte es nie kommen müssen!!
__________________
Zitat:
Original von Gruftl
Der FC Bayern kauft die ganzen Fußballtalente der Bundesliga
Drückt bitte auf den Link 200 Millionen stehen im Raum
https://www.pnp.de/nachrichten/sport/3263780_Hoeness-macht-die-Kasse-auf-Werden-investieren-wie-nie.html
Vom VFB Stuttgart kommt Benjamin Pavard
Vom HSV kommt das Supertalent Jann Viete-Arp heuer oder nächstes Jahr an die Isar
Bei den hier genannten Spielern, macht sich mit Sicherheit kein europäischer Spitzenklub ins Höschen. Wurst Uli nimmt doch mittlerweile eh keiner mehr ernst.
Zitat:
Original von dark side
Zitat:
Original von Gruftl
Der FC Bayern kauft die ganzen Fußballtalente der Bundesliga
Drückt bitte auf den Link 200 Millionen stehen im Raum
https://www.pnp.de/nachrichten/sport/3263780_Hoeness-macht-die-Kasse-auf-Werden-investieren-wie-nie.html
Vom VFB Stuttgart kommt Benjamin Pavard
Vom HSV kommt das Supertalent Jann Viete-Arp heuer oder nächstes Jahr an die Isar
Bei den hier genannten Spielern, macht sich mit Sicherheit kein europäischer Spitzenklub ins Höschen. Wurst Uli nimmt doch mittlerweile eh keiner mehr ernst.
dark side Du mußt den Link lesen Uli ist im Kaufrausch 200 Millionen will der FCB ausgeben.
Ein neuer Sponsor kommt mit BMW.
Zur Not wird das Stadion umbenannt von Allianz Arena auf Saudi Oil
Uli und Kalle mit den Ölscheichs auf der Ehrentribühne
Geld regiert die Welt
Das größte Investitionsprogramm das der FCB je hatte
Zitat:
Original von Gruftl
dark side Du mußt den Link lesen Uli ist im Kaufrausch 200 Millionen will der FCB ausgeben.
Ein neuer Sponsor kommt mit BMW.
Zur Not wird das Stadion umbenannt von Allianz Arena auf Saudi Oil
Uli und Kalle mit den Ölscheichs auf der Ehrentribühne
Geld regiert die Welt
Das größte Investitionsprogramm das der FCB je hatte
Gruftl, den Link habe ich (Du wirst es nicht glauben) tatsächlich gelesen . Doch Gruftl, was sollte sich im Weltfußball groß ändern ?. Es gibt nur einen CL-Titel pro Saison ....und darum kloppen sich ca. 15 Anwärter ( u.a. Real Madrid/FC Barcelona/Atletico Madrid/Juventus Turin/AC Mailand/Paris St. Germain/Manchester United/Manchester City/FC Liverpool/Arsenal London/Chelsea London/Schachtjor Donezk/Moskauer Klubs etc. und jeder Klub hat mindestens ein Budget von mehreren hundert Millionen pro Saison zur Verfügung) . Was ich damit sagen will und auch wenn jeder Investor seinen Klub mit Millionen/Milliarden Euro's/Dollar's zuscheißt, am Ende gewinnt nur einer den Titel. Man bräuchte aber nicht einmal all zu weit über den Tellerrand schauen. Nimmt man z.B. Klubs wie Hoffenheim (Dietmar Hopp - SAP) / RB Leipzig (Dietrich Mateschitz - Red Bull) / Bayer Leverkusen (Bayer Werke) / VfL Wolfsburg (VW) /HSV (Michael Kühn - Kühne & Nagel) etc., dann könnten die (wenn sie richtig ernst machen würden) die Bayern locker (was Kohle/Investitionen angeht) in die Tasche stecken. Aber mal im ernst Gruftl, geht Dir bei dieser Entwicklung des Fußballs wirklich einer bei ab ?. Mir ist es so ziemlich Latte, wenn Bayern für gute Durchschnittsfußballer 200 Millionen auf den Tisch zu blättern bereit wäre. Das ich den ganzen Wahn nicht unterstütze, das sieht man schon daran, dass ich weder Sky/Eurosport- Player/DAZN mir je zugelegt habe. Ich bin Stadiongänger (Dauerkarten) und auch auswärts oft am Start. Mich interessiert in erster Linie mein Verein. Wenn z.B. im Fersehen Hoffenheim - Leverkusen oder Leipzig - Wolfsburg laufen sollte ...wen interessierts ?....mich jedenfalls nicht. Ist aber auch nur meine persönliche Sichtweise der Dinge, die zum Glück auch niemand zu teilen braucht.
Zitat:
Original von dark side
Zitat:
Original von Gruftl
dark side Du mußt den Link lesen Uli ist im Kaufrausch 200 Millionen will der FCB ausgeben.
Ein neuer Sponsor kommt mit BMW.
Zur Not wird das Stadion umbenannt von Allianz Arena auf Saudi Oil
Uli und Kalle mit den Ölscheichs auf der Ehrentribühne
Geld regiert die Welt
Das größte Investitionsprogramm das der FCB je hatte
Gruftl, den Link habe ich (Du wirst es nicht glauben) tatsächlich gelesen . Doch Gruftl, was sollte sich im Weltfußball groß ändern ?. Es gibt nur einen CL-Titel pro Saison ....und darum kloppen sich ca. 15 Anwärter ( u.a. Real Madrid/FC Barcelona/Atletico Madrid/Juventus Turin/AC Mailand/Paris St. Germain/Manchester United/Manchester City/FC Liverpool/Arsenal London/Chelsea London/Schachtjor Donezk/Moskauer Klubs etc. und jeder Klub hat mindestens ein Budget von mehreren hundert Millionen pro Saison zur Verfügung) . Was ich damit sagen will und auch wenn jeder Investor seinen Klub mit Millionen/Milliarden Euro's/Dollar's zuscheißt, am Ende gewinnt nur einer den Titel. Man bräuchte aber nicht einmal all zu weit über den Tellerrand schauen. Nimmt man z.B. Klubs wie Hoffenheim (Dietmar Hopp - SAP) / RB Leipzig (Dietrich Mateschitz - Red Bull) / Bayer Leverkusen (Bayer Werke) / VfL Wolfsburg (VW) /HSV (Michael Kühn - Kühne & Nagel) etc., dann könnten die (wenn sie richtig ernst machen würden) die Bayern locker (was Kohle/Investitionen angeht) in die Tasche stecken. Aber mal im ernst Gruftl, geht Dir bei dieser Entwicklung des Fußballs wirklich einer bei ab ?. Mir ist es so ziemlich Latte, wenn Bayern für gute Durchschnittsfußballer 200 Millionen auf den Tisch zu blättern bereit wäre. Das ich den ganzen Wahn nicht unterstütze, das sieht man schon daran, dass ich weder Sky/Eurosport- Player/DAZN mir je zugelegt habe. Ich bin Stadiongänger (Dauerkarten) und auch auswärts oft am Start. Mich interessiert in erster Linie mein Verein. Wenn z.B. im Fersehen Hoffenheim - Leverkusen oder Leipzig - Wolfsburg laufen sollte ...wen interessierts ?....mich jedenfalls nicht. Ist aber auch nur meine persönliche Sichtweise der Dinge, die zum Glück auch niemand zu teilen braucht.
@dark side: Ich habe mit dem deutschen Fußball eigentlich gar nichts am Hut (den österreichischen kann man ohnehin vergessen!), aber Deine Meinung unterstütze ich vollkommen! Auch ich schaue mir praktisch kein Spiel im Fernsehen an und schon gar nicht auf irgendwelchen PAY-TV-Sendern, denn ich finde auch, dass diese brutale Entwicklung den gesamten Fußball in ein paar Jahren endgültig zu Grabe getragen haben wird – zumindest den ernst zu nehmenden Fußball.
__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Den Wahn kann man am Besten an den Martktwerten der Spieler beobachten. So z.B.: an einem Luca Jovic (Eintracht Frankfurt). Ein wirklich klasse Fußballer, der aus fußballerischer Sicht alles mitbringt (u.a. schnell, technisch versiert, robust, klasse Antritt, Kopball stark etc. ) . Der Junge ist 21 und hat mal gerade 4 oder 5 Länderspiele mit einem Tor (das gegegen Deutschland) in seiner Vita stehen. Hinzu kommt noch, dass er mit bisher 15 erzielten Toren gemeinsam mit Marco Reus auf Platz zwei der Bundesliga-Torschützenliste (Lewandowski führt mit 18 Toren) steht. Sein aktueller Martwert .... 55 Millionen Euro ...noch fragen ? . Und das ist bei weitem noch nicht der größte Coup (siehe Dembele's Wechsel von Dortmund nach Barcelona 140 Millionen inklusive Nachzahlungen) . Jeder Kicker, der 3-4 mal den Ball hoch halten kann, kostet mittlerweile über 10 Millionen Euro. Das Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht. Ein Verein wie WERDER BREMEN wird mit ziemlicher Sicherheit in den nächsten Jahren von der Bundesligabühne verschwinden. Grenzt eh schon an einem Wunder, dass wir seit Bundesligagründung (1963) bis auf einer Saison immer in der ersten Fußballbundesliga gespielt haben. Sollte man sich also keinen Scheich/Oligarch mit ins Boot holen, dann wird man in den nächsten Jahren nur noch 2. - 3. Liga Fußball an der Weser anschauen können. Und soll ich Dir was sagen ? ...auch dorthin würde ich meinen Verein begleiten/unterstützen (wie schon bereits in der Saison 1980/81) .
P.S.: Superliga - Nationalcup etc. werden auf Sicht den Fußball kaputt machen. Aufgeblähte WM's und WM-Vergaben in der Wüste tun ihren Teil auch dazu
.
@dark side: Stimme Dir zu 100 % zu!
__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Ich kann mich dem auch zu 100 % anschließen, es ist immer mehr ein Geld basierter Markt - diese Gedankenspiele hatte ich schon, als mein HSV immer wieder am Rand zum Abstieg war, es war einer der Gründe, warum ich hoffte, dass es nicht passiert.
Steigst du in diesen Jahren ab, bist du aus diesem Spiel raus, selbst wenn du nochmal zurückkommst, ist der Rückstand nicht mehr aufzuholen und auf lange Sicht verschwindest du in der Versenkung...
Und auch heute, wo ein Rückaufstieg möglich scheint, ist der Rückstand nicht mehr aufzuholen, und es wird wahrscheinlich immer nur gegen den Abstieg oder in die 2. Liga gehen... Aber auch dann stehe ich weiter dazu, so wie jetzt auch...
LG Lessy
__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Zitat:
Original von lessydragon
Steigst du in diesen Jahren ab, bist du aus diesem Spiel raus, selbst wenn du nochmal zurückkommst, ist der Rückstand nicht mehr aufzuholen und auf lange Sicht verschwindest du in der Versenkung...
Versenkung... kommt mir irgendwie bekannt vor!!!
__________________
Auswärtssieg in Lotte
Marc Pfitzner trifft erneut
Am 30. Spieltag holten die Löwen nach dem Heimsieg gegen Meppen den zweiten Sieg in Folge und konnten drei wichtige Punkte im Abstiegskampf einfahren: Bei den Sportfreunden Lotte setzte sich die Mannschaft von André Schubert in einer umkämpften Partie mit 1:0 durch. Nach einer starken Anfangsphase der Eintracht verflachte das Spiel im ersten Durchgang, was sich nach der Pause allerdings schnell ändern sollte: Nach einem Foul an Manuel Janzer traf Marc Pfitzner per Elfmeter zur Führung (50.), wenig später sah Steffen Nkansah (63.) nach einer Notbremse Rot – kurz danach mussten aber auch die Gastgeber zu zehnt weiterspielen, da Chato die zweite gelbe Karte kassierte (71.) Die Löwen konnten das Ergebnis halten, fuhren die Punkte 33 bis 35 ein belegen nun den 15. Tabellenplatz.
Quelle: https://www.eintracht.com/aktuelles/neues/auswaertssieg-in-lotte/
Kommentar von mir: Gaaaaaanz wichtiger dreier!!!!
__________________
Stimmt, Ice, Versenkung ist für dich aktuell ein noch viel brutalerer Begriff... aber mit dem 1-0 in Lotte seid ihr nun wirklich mittendrin im Kampf gegen den Abstieg, aus einem Hinterherläufer ist nun ein mitten drin Agierender geworden und hat vieles auch wieder in eigenen Händen...
LG Lessy
__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH