John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- JS1901-2000 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=265)
----- Band 1926: Der Seelenjäger (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=12482)


Geschrieben von dark side am 19.06.2015 um 21:46:

Zitat:
Original von iceman76
Ich kann auch nur dazu sagen das einige mit ihrer Kritik mächtig übers Ziel hinausschiessen!

Du bist jetzt bei Band 763 angelangt (also 22,5 Jahre hinter den aktuellen Romanen). Solltest Du irgendwann mal in den Genuss kommen, auch die heutigen Ergüsse vom Altmeister zu konsumieren ....wird sich Deine Meinung mit denen hier wohl im Einklang befinden Nägel .


Geschrieben von Loxagon am 19.06.2015 um 22:07:

Er könnte ja einfach mal einen der neuen Romane Dark lesen.

...wenn er mutig genug ist, sich den Unsinn anzutun.


Geschrieben von Horror-Harry am 20.06.2015 um 00:42:

Zitat:
Original von Loxagon
Er könnte ja einfach mal einen der neuen Romane von Logan Dee lesen.

...wenn er mutig genug ist, sich den Unsinn anzutun.

Oder so. Augen rollen


Geschrieben von Horror-Harry am 20.06.2015 um 01:06:

Zitat:
Original von dark side
Zitat:
Original von iceman76
Ich kann auch nur dazu sagen das einige mit ihrer Kritik mächtig übers Ziel hinausschiessen!

... Solltest Du irgendwann mal in den Genuss kommen, auch die heutigen Ergüsse vom Altmeister zu konsumieren ....wird sich Deine Meinung mit denen hier wohl im Einklang befinden Nägel .

Es ist eine Sache, Romane hinsichtlich ihrer (zum Teil nicht vorhandenen) Qualität zu kritisieren, das steht auch jedem zu und ist vollkommen in Ordnung. Die Geschmäcker sind halt verschieden.
Aber etwas anderes ist es, aus der Luft gegriffene Behauptungen und unbegründete Anschuldigungen aufzustellen, die nur dem einen Zweck dienen, den Autor als Person zu diskreditieren. Auf so ein Niveau sollte man nicht sinken. Damit schießt man dann doch über's Ziel hinaus...


Geschrieben von Zammi am 20.06.2015 um 02:15:

Eine gute Geschichte.

Logan Dee ist auch sehr schön.

Warum liest der Eismann den alten Kram?
Der soll lieber aktuell lesen.
Buch


Geschrieben von dark side am 20.06.2015 um 03:59:

Zitat:
Original von Zammi
Warum liest der Eismann den alten Kram?
Der soll lieber aktuell lesen.
Buch

Iceman rollt die Serie von ganz hinten auf ( also von Band 1 "Im Nachtclub der Vampire) . Das machen z.B. Lemi und Bernie 2603 auch so. Die wollen sich dabei halt auch nicht "spoilern" lassen.


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 20.06.2015 um 10:16:

Wie HH so schön bemerkt hat, habe ich in meinen zitierten Text allerhand Begriffe einbauen lassen, die auf Spekulationen meinerseits hindeuten. Weil ich keine Fakten weiß. Aber hier und Bastei sind Diskussionsforen. Warum wird man nicht diskutieren dürfen?

Sorry, aber das ist für mich wieder ein Gutmenschenniveau, das mir sehr pseudohaft vorkommt. Nichts gegen Gutmenschen, aber dann bitte in beide Richtungen. Es ist tatäschlich auffällig, dass hier und im Basteiforum viele Leser der aktuellen Hefte gegen Jason sind. Habt ihr euch mal Gedanken gemacht, warum das so ist? Bestimmt weil wir alle nur Stunk machen wollen, richtig. Unsere Vermutungen sind völlig aus der Luft gegriffen. Es ist sicher nicht so dass wir uns auch freuen würden, wenn die Lage anders wäre weil wir im Herzen noch Dark-Fans sind.

Wenn aber jemand vor den Gastautoren seine Befürchtung geäußert hatte, dass das "Sinclairfeeling" verloren geht, hat niemand entrüstet gepostet "jetzt warte doch erstmal ab", sondern da durfte man Spekulieren.


Nichts gegen Meinungen die für Dark stehen. Aber die Gegenmeinungen bitte nicht als Mist abtun. Ich mag das Forum so, weil wir uns hier auf einem freundlichen und erwachsenen Niveau begegnen und alle Meinungen zulassen.



Denn Iceman und HH. Wo sind die Rezis von euch zu den neuen Romanen? Ich begründe, warum ich die gelesenen Dark-Hefte schlecht finde. Ich nehme von Anfang an an der Gastautor-Entwicklung teil und tausche mich aktiv mit anderen Leuten aus. Ich denke schon, dass ich ein Mitspracherecht habe. Es kann natürlich auch sein, dass ein Großteil der Leserschaft sich in den letzten 5 Jahren zu verbitterten Hatern entwickelt hat und jetzt die Gelegenheit sieht, Jason völlig nieder zu machen. Dann sollte man aber das Forum wechseln, sorry.








Weiterhin gilt: Ich bin bis jetzt der einzige der eine Rezi zu dem Roman verfasst hat. Zammi hat jetzt immerhin auch kurz eine Meinung geschrieben, danke. smile


Ich würde mich über weitere Meinungen freuen. HH, du darfst dir gern den Roman kaufen und dann meine Argumenten widerlegen. smile

edit: Wenn man Dark als Person loben darf, dann darf man ihn auch schelten. Immer in beide Seiten, s.o. Und von einer Diffamierung/Diskreditierung oder ähnlichem sehe ich nichts. Dann hätte ich als Admin/Super-Mod aber auch eher ein klares Machtwort gesprochen, denn das ist strafbar.

__________________
https://gruselroman.fandom.com/de

Aktuelle Lesereihenfolge:

1. John Sinclair
2. Maddrax


Geschrieben von Dämonengeist am 20.06.2015 um 11:34:

Ich möchte nicht viel zu dem Thema sagen, aber: Das ist ein Forum für alle, also auch für alle Meinungen. Und Meinungen bedeuten Lob, Kritik und auch Spekulationen, weil jede Meinung subjektiv ist. Wem das alles nicht passt, hat nichts verstanden. Meinungen bedeuten aber nicht, Autoren oder insbesondere sich gegenseitig persönlich anzugreifen. Das gilt für beide Seiten, ohne dass ich hier Namen oder Zitate nennen will.

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS


Geschrieben von Archmage am 20.06.2015 um 21:13:

Mir ist gerade ein Gedanke gekommen, warum die Leserbeiträge immer so JD postiv sind. Weil die Leserseite nur in JD Romanen steht. Und dort schreibe natürlich auch nur die Fans von JD. Fans von Autor xyz werde da nicht Veröffentlichen, weil es halt die JD Seite ist. So egal, ob es 100% oder 0,001% der JS-Fans sind, die so denken, nur die werden veröffentlicht. Das ist für mich zumindest eine Erklärung, warum das so ist.

Ansonsten kann man sicher immer über Geschmack streiten und dieses Forum ist natürlich auch zu klein, um einen richtigen Schnitt zu bekommen. (Obwohl es unter Google der Suchtreffer Nr. 1 ist.) Die meisten hier würden sich aber als JS-Fan bezeichnen und finden das Lebenswerk von JD einfach unglaublich, aber viele von uns finden eben auch, dass die Qualität von JD leider sehr abgenommen hat.

Ich selbst bin ja noch 2,5 Jahre hinterher, aber obwohl ich Horror Fan bin, sind diese Roman viel schlechter, als die Romane,welche JD in seiner Blütezeit geschrieben hat. (Es ist ehrlich gesagt eine Frechheit, was manchmal abgeliefert wird.) Ich lese die JD-Romane, weil ich JS-Fan bin, aber ich freue mich schon auf die Gastromane.

Es wird schon ein Grund haben, warum in der Top 10 aller Romane seit 1.500 6 mal JD ist und 4 mal ein Fremdautor, obwohl JD 400 geschrieben hat und die Gastautoren nur 25. Wer es nicht glaubt, der kann ja ruhig mal die "neuen" JD lesen und sich dann selbst ein Urteil erlauben.

__________________
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung


Geschrieben von iceman76 am 20.06.2015 um 21:19:

Da stimme ich Dir voll und ganz zu!

Natürlich soll man Kritik üben! Aber der eine oder andere scheint Kritik mit Beleidigen zu verwechseln!
Und manch "Kritik" die man so liest ist wirklich beleidigend! Und das hat Dark wahrlich nicht verdient, egal ob die aktuellen Romane von ihm schlecht sind oder nicht!

Aber das ist auch mein letzter Post zu diesem Thema...

Ich widme mich da lieber wieder dem "alten Kram"!

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!


Geschrieben von dark side am 21.06.2015 um 21:44:

Nachdem John in dem Küstenort Havant an einem mehrtätigen Vortrag-Marathon teilgenommen hat, macht er sich auf dem Heimweg nach London auf. Noch ahnt der gute Geisterjäger nix davon, dass die Rückfahrt unter keinem allzu günstigen Stern steht. Zuerst wird der Gute wegen einer Streckensperrung auf eine einsam verlaufende Nebenstrecke umgeleitet und ob das nicht schon ausreicht, wird er das Gefühl nicht los verfolgt zu werden. Schon wenig später wird aus seinem Verdacht pure Gewißheit. Denn wie aus dem Nichts steht dem Oberinspektor ein mysteriöser Reiter gegenüber .....bewaffnet mit einer Sense.

Fazit:
Eigentlich wollte ich mir diesen Roman nicht mehr antun. Doch ich wollte das Gleichgewicht halt hier nicht ganz allein im Regen stehen lassen ....hätte ich es bloß getanTeufel . Der Schwachsinn begann eigentlich schon mit dem mehrtätigen Seminar. Denn anstatt sich nach dem Marathon-Trip durch Südamerika bzw. Mexiko eventuell erst einmal zu erholen, muss sich der Geisterjäger für diese so wichtigen Vorträge zum Himbeer-Toni machen. Der Mist geht dann auch gleich weiter ....in Form des guten Hank Gorman. Dieser treibt sich zufällig Nachts bei der Ruine auf und macht hier einen auf Wächter. Wenig später machen die Beide auf gut Kumpel und Hank besorgt dem Geisterjäger zu guter letzt ein Nachtquartier. Die Pension trägt den Namen Bed and Breakfest . Dies wird durch eine fette Leuchtreklame angeprisen. Doch als die Beiden bei der Tante klingeln, sagt die Else (Kate Richard) doch tatsächlich, dass sie eigentlich vorgehabt hätte erst in zwei Monaten wieder Gäste zu empfangen großes Grinsen . Zu Essen gab es natürlich auch nichts, dass sollte er lieber in einen der zahlreichen Gasthöfen einnehmen Wall . Ich liebe solch geschäftstüchtige Unternehmer großes Grinsen . Ich könnte hier noch reihenweise weiteren Blödsinn anprangern, doch irgendwie fehlt mir dazu einfach die Muße . Über die zahlreichen exelent geführten Dialoge, sollte man wie immer lieber den Mantel des Schweigens legen. Ausserdem frage ich mich, wie man es nur schaffen kann so viele Seiten zu strecken, um uns am Ende solch ein abgehacktes Finale zu präsentieren. Macht mich einfach nur traurig, was aus so einem guten Autor nur geworden ist. Für mich wird es vermutlich der letzte Sinclair von Jason gewesen sein. Werde mir in Zukunft zuerst die abgegebenden Bewertungen anschauen und dann spontan entscheiden.

Besonderes:
1. Der SPUK meldet sich "stimmlich" bei John mit ganzen fünf Sätzen !!! (S.65) .

Bewertung:
Der Roman bekommt von mir nur ein "schlecht".

Cover:
Wieder einmal das Beste vom Roman (wie so oft bei Jason) .


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 22.06.2015 um 07:00:

Zitat:
Original von dark side

Eigentlich wollte ich mir diesen Roman nicht mehr antun. Doch ich wollte das Gleichgewicht halt hier nicht ganz allein im Regen stehen lassen ....hätte ich es bloß getanTeufel .


Danke für deinen Mut und dass du bis zum Ende durchgehalten hast. großes Grinsen


Es ist wirklich Schade, dass nicht einmal dieser simple "Monster der Woche" funktioniert hat.

__________________
https://gruselroman.fandom.com/de

Aktuelle Lesereihenfolge:

1. John Sinclair
2. Maddrax


Geschrieben von Orgow am 08.07.2015 um 08:21:

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Eine zweite Rezi wäre echt noch nett. großes Grinsen
.


dark side hat ja schon eine zweite Rezi zum Besten gegeben. Dann werd ich noch mal eine Dritte dazu packen. Durch meinen Urlaub habe ich momentan einen Rückstand von 5 Romanen und habe mir nun direkt mal diesen Roman vorgenommen. Leider muss ich sagen das Gleichgewicht und dark side mit ihren Rezis richtig liegen. Auch mich konnte dieser Roman nicht überzeugen. Gemerkt habe ich dass schon daran, dass ich normalerweise nach einer größeren Sinclairpause den Roman in einen Rutsch durchlese. Dies wollte mir hier aber nicht gelingen weil eigentlich nichts Spannendes passiert. Im Gegenteil das ewige Auftauchen und wieder Verschwinden des Reiters nervt auf die Dauer, weil man dadurch den Eindruck erhält, dass dem Autor nicht einfällt wie es weiter gehen soll. Das Schlimmste sind aber mal wieder die Dialoge, die sind so was von belanglos und stilistisch eine Katastrophe. Zumal immer wieder das selbe in den Dialogen vorkommt. Und hier sieht man meines Erachtens auch den Unterschied zwischen den Fremdautoren und JD. Während bei den Fremdautoren die Dialoge dazu dienen die Geschichte voran zutreiben hat man bei JD den Eindruck, dass sie nur zum Strecken des Romans dienen.

Einen Lichtblick gab es ja zu mindestens mit der Einbindung des Spuks. Doch kann man auch hier wieder hinterfragen sowie war der Diener des Spuks so stark, dass noch nicht mal das Kreuz gewirkt hat. Das ist normalerweise nur dem Spuk selber vorbehalten.

Trotz der ganzen Kritik und der Mängel in dem Roman hat die Geschichte noch mittelmäßiges Niveau denn wie Gleichgewicht schon angemerkt hat, waren in der letzten Zeit noch einige Romane deutlich schlechter. Deshalb gibt es von mir ein Mittel mit der Tendenz nach unten.


Geschrieben von Theron am 03.08.2015 um 23:10:

Für mich ist das ein schlechter Roman.
Die Gründe dafür sind bereits in den Rezensionen dargelegt worden.

Seit meinem Wiedereinstieg mit dem Blutmixer habe ich nur einen Dark gelesen der mir gut gefallen hat, und zwar Höllenspuk am Himmel.
Auch wenn es sich hier um Groschenromane handelt sollte doch eine gewisse Qualität vorhanden sein.
Zum teil ist aber die heutige Schreibe von JD purer Unsinn.
Ich habe großen Respekt vor seiner Leistung, dass heißt jarelang 4 Romane im Monat und ein Taschenbuch und dies noch auf einem gutem Level.
Welcher Gastautor könnte das leisten?
Aber die Frage ist doch, hat JD überhaupt noch Bock?


Geschrieben von Tulimyrsky am 02.02.2017 um 20:10:

Ich bin bis jetzt erst auf Seite 26 und bin schon voll bedient... also hier mal die Rezi soweit:

Das JD nicht auf die Vorgänger-Romane eingeht... geschenkt... wozu soll man sich die Mühe machen und die ungeliebten Co-Autoren mit einbinden? Einen Lektoren (oder natürlich Lektorin) für JD gibt es anscheinend nicht, der dann wenigstens mit ein, zwei Sätzen, oder gar Absätzen eine kleine Verbindung schafft (machen alle anderen Co-Autoren...). Irgendwo ärgerlich.

John wird von einem Licht verfolgt, der dann ein Reiter mit ner Sense ist (auch wenn das Cover vielleicht schon mal verwendet worden ist... trotzdem nett großes Grinsen), ihn verfolgt und irgendwie zwei Reifen des Rovers aufschlitzt. John macht sich dann zu Fuß auf nach Liss in die nächste Stadt, Dorf, wasauchimmer.

Bei einer Burgruine trifft er im Dunkeln (das es abends ist, wird erst unmittelbar danach erklärt... ich dachte, es sei spät in der Nacht gewesen... mein Fehler) auf Hank, dessen Hobby die alte Ruine ist (ja, nee, alles klar... im Dunkeln in einer Ruine munkeln... Wall). Dieser Hank war mit seinem Roller unterwegs, hmmmm... ok.. aber wie lange war den Hank schon da... das Knattern hätte man meilenweit hören müssen... JD-Logik... ebenso wie die Tatsache, dass John im noch intakten Auto schätzt, dass er ca. 2 Stunden nach Mitternacht in London sein wird, Suko aber (nehmen wir den Handlungsverlauf eine gute geschätzte Stunde später) noch VOR Mitternacht in Liss sein kann (wahrscheinlich mit Glenda als fahrbaren Untersatz großes Grinsen)

Die gute Kate Richard lässt John in ihre Pension, die sie eigentlich erst in 2 Monaten wieder öffnen will... und greift ihn dann an, weil sie was gegen ihn hat. Logik ade... hätte ich vllt. akzeptiert, wenn sie ihre Seele kurz vorher an den Seelenfänger verloren hätte, dem war aber nicht so...

Ich befürchte, dass es in dem schlechten Stil so weiter geht... die endgültige Bewertung kommt natürlich noch; kann ja sein, dass sich die Dialoge, der Storyverlauf und alles bessern (und ich bin morgen früh 1,85m groß großes Grinsen)

Ja, ich bin Fan von der Serie John Sinclair... aber leider kein Fan mehr von Jason Dark, das stimmt mich irgendwie traurig... andererseits vielen lieben Dank an die neuen... die haben das Sinclair-Feuer bei mir wieder entfacht...

__________________

Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.


Geschrieben von Loxagon am 02.02.2017 um 21:03:

Du könntest es wie andere machen und die Dark-Romane auslassen.

Dank der Rezis hier weiß man ja eh, dass da absolut nichts passiert, dass wichtig wäre. Damals war das noch anders. Aber tja, leider ist Dark nicht mehr ansatzweise so gut, wie früher.


Geschrieben von Tulimyrsky am 02.02.2017 um 22:18:

Zitat:
Original von Loxagon
Du könntest es wie andere machen und die Dark-Romane auslassen.

Dank der Rezis hier weiß man ja eh, dass da absolut nichts passiert, dass wichtig wäre. Damals war das noch anders. Aber tja, leider ist Dark nicht mehr ansatzweise so gut, wie früher.


Ja, wird wohl so werden... es wird nichts mehr Serien-relevantes in den Dark-Romanen passieren. unglücklich

Schade, wie sich eine Legende selbst demontiert...

__________________

Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.


Geschrieben von Tulimyrsky am 03.02.2017 um 19:08:

Ja, ich wurde leider bestärkt in dem Vorhaben, dass ich bis auf weiteres mir keine Dark Romane mehr antun werde.

Dieses lieblose Geschreibsel werde ich mir nicht noch länger antun.

Ich freu mich auf die wirklich guten Romane, der Co-Autoren.

'Sehr schlecht', auch wenn es zum Schluss hin etwas besser wurde... aber ob die Menschen ihre Seelen wieder erhalten haben, wurde nicht aufgeklärt...

Auch die Beschreibungen, ohne Seele zu leben, fand ich weniger gut gelungen. Ich bin der Meinung, selbst wenn man völlig emotionslos gegenüber anderen ist, so ist man deswegen nicht gleich ohne Verstand, ergo sollte vor allem das rationale Denken dem nicht mehr vorhandenem emotionalen schon überlegen sein... natürlich nicht bei Dark... Hat mich auch schon bei dem Karina Roman gestört, als sie ihre Seele verloren hatte... völlig unglaubwürdig... Ich muss es wissen... ich hab ebenfalls keine Seele (I sold my soul for Rock'n'Roll!) großes Grinsen

Nach 30 Jahren Jason Dark... ist es für mich mit ihm vorerst zu Ende.

__________________

Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.


Geschrieben von W.Mallmann am 04.02.2017 um 15:47:

Band 2000 ist wieder lesenswert. Davor und danach kannst du vergessen

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH