John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- JS1901-2000 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=265)
----- Band 2000: Das Höllenkreuz (1. Teil) (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=13751)


Geschrieben von Talis am 09.11.2016 um 22:05:

Wie ich es Roland versprochen habe, bringe ich mal die Bilder aus dem JS-Sonderband.

Bild gelöscht


Geschrieben von Talis am 09.11.2016 um 22:12:

Wie ich es Roland versprochen habe, bringe ich mal die Bilder aus dem JS-Sonderband.

Bild gelöscht


Geschrieben von Talis am 09.11.2016 um 22:17:

Wie ich es Roland versprochen habe, bringe ich mal die Bilder aus dem JS-Sonderband.

Bild gelöscht


Geschrieben von Archmage am 09.11.2016 um 22:48:

Ich weiß nicht, ob du hier alle Seiten posten solltest. Rechtsverstöße und so.

Aber zur Erklärung. In den ebooks (zumindest bei Beam) fehlt immer das große Bild. Ich habe nur das kleine Bild des Heftest mit störenden Drucken drauf.

__________________
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung


Geschrieben von lessydragon am 09.11.2016 um 23:13:

Hier auch nochmal reingestellt, bei dem eBook von Thalia ist das genauso wie oben, Orginalbild, Cover und Text dazu...

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!


Geschrieben von Dämonengeist am 10.11.2016 um 08:02:

Ich hab jetzt mal alle Bilder gelöscht und werde das mit jedem weiteren auch so machen. Den Grund kann sich jeder selbst denken.

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS


Geschrieben von migu0506 am 10.11.2016 um 08:18:

Von mir gab's auch ein "mittel". Der Roman war zwar sprachlich nicht besser als sonst von Jason, aber inhaltlich doch unterhaltsam.
Mir bleibt aber die Kernfrage: Was kann das Höllenkreuz? So richtig klar wurde das im Roman nicht.


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 10.11.2016 um 09:30:

Zitat:
Original von Dämonengeist
Hm, ich kann mich nicht erinnern, dass in dem alten Bildband etwas von Mareks Tod stand. Oder von Johns Halbschwester Lucy. Oder von Dracula IIs Vernichtung. Nur so als Beispiele ... Augenzwinkern
Die Titelbilder sind dieselben, die Texte wurden allerdings aktualisiert und ergänzt. Die Beschreibungen von Dracula II oder Johns Eltern z. B. sind gut doppelt so lang wie in der alten Version.


Du hast Recht.


Bei amazon gibt es auch die Originalbilder, das Cover mit Heftnummer etc, und den Text



Zitat:
Original von migu0506
Mir bleibt aber die Kernfrage: Was kann das Höllenkreuz? So richtig klar wurde das im Roman nicht.

Als Aufhängerthema für einen Jubiläumsband dienen. Das war es dann auch schon. großes Grinsen

Naja...aber willkommen im Forum als aktiver Mit-Poster. smile

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Dennis35 am 10.11.2016 um 09:46:

Ja das war das Jubiläumsheft. Ich muss sagen ich habe mehr erwartet. Das gute ist das die Idee der Geschichte super ausgelegt ist und die verschiedenen Handlungen gut sind. Selbst das Ende ist gut und macht Spannung auf den nächsten Roman.

Aber wie immer sind meiner Meinung bei Dark zuviele unnötige Dialoge enthalten.

Ich gebe diesem Heft ein gut


Geschrieben von Koboldoo am 10.11.2016 um 09:58:

Den Anfang (der teilweise auch auf der Con vorgelesen wurde) fand ich bis zur eigentlichen Entführung richtig gut. Die Wohnung von John ist immer noch nicht abgesichert gegen dämonische Angriffe. Dann macht er das Fenster auf und schwups findet er sich in Aibon wieder. Da es zu einfach wäre, den Geisterjäger sofort zu töten, wird er erstmal auf das Rad der Zeit gebunden usw. Danach folgen viele langweilige Passagen und der eigentlich interessante Gegenstand "DAS HÖLLENKREUZ" darf ab und zu mal auftauchen, bis es letztendlich Johns Kreuz neutralisert.

Bin schon etwas enttäuscht über den Jubiläumsband, hatte aber insgeheim damit gerechnet. Trotzdem muss ich zugeben, dass sich Dark mehr Mühe gegeben hat. Daher vergebe ich ein solides "mittel".

Cover: Ich würde mich freuen, wenn die Sekretärinnen in unserer Firma so rumlaufen würden wie Glenda ;-) Spaß beiseite. Das Titelbild ist absolut würdig für das Jubiläum. TOP

__________________
Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)


Geschrieben von Dämonengeist am 10.11.2016 um 10:29:

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Bei amazon gibt es auch die Originalbilder, das Cover mit Heftnummer etc, und den Text

Das finde ich auch nicht in Ordnung, aber wenn jemand es wirklich nötig hat, soll er eben da gucken. Hier werden solche Uploads von mir gelöscht.

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS


Geschrieben von Talis am 10.11.2016 um 11:12:

Folgende Themen und Bilder waren im John Sinclair-Sonderband "Die Serie in 30 Bilder" enthalten:

Thema: John Sinclair-Serie [Seite 4]
Titelbild von John Sinclair Nr. 1 "Im Nachtclub der Vampire" [Seite 5]
Thema: Der Geisterjäger [Seite 6]
Titelbild von John Sinclair Nr. 383 "Londons Gruselkammer Nr. 1 [Seite 7]
Thema: Die Conollys [Seite 8]
Titelbild von John Sinclair Nr. 40 "Die Ameisen greifen an" [Seite 9]
Thema: Suko [Seite 10]
Titelbild von Gespenster-Krimi Nr. 168 "Die Nacht des Schwarzen Drachen" [Seite 11]
Thema: Shao als Amaterasu [Seite 12]
Titelbild von John Sinclair Nr. 456 "Shao - Phantom aus dem Jenseits" [Seite 13]
Thema: Suko und Shao [Seite 14]
Titelbild von John Sinclair Nr. 450 "Sukos Totenfeier" [Seite 15]
Thema: Jane Collins [Seite 16]
Titelbild von John Sinclair Nr. 216 "Der Ripper kehrt zurück" [Seite 17]
Thema: Glenda Perkins [Seite 18]
Titelbild von John Sinclair Nr. 197 "Im Jenseits verurteilt" [Seite 19]
Thema: Die Horror-Oma [Seite 20]
Titelbild von John Sinclair Nr. 232 "Sieben Siegel der Magie" [Seite 21]
Thema: Will Mallmann [Seite 22]
Titelbild von John Sinclair Nr. 81 "Der Sensenmann als Hochzeitsgast" [Seite 23]
Thema: Marek, der Pfähler [Seite 24]
Titelbild von John Sinclair Nr. 33 "Der Pfähler" [Seite 25]
Thema: Das Kreuz [Seite 26]
Titelbild von John Sinclair Nr. 234 "Macht und Mythus" {Seite 27]
Thema: Der Schwarze Tod [Seite 28]
Titelbild von John Sinclair Nr. 102 "Das letzte Duell" [Seite 29]
Thema: Asmodina, Destero, der Spuk [Seite 30]
Titelbild von John Sinclair Nr. 154 "Desteros Rache" [Seite 31]
Thema: Atlantis [Seite 32]
Titelbild von John Sinclair Nr. 156 "Myxins Entführung" [Seite 33]
Thema: Der Dämonenrichter [Seite 34]
Titelbild von John Sinclair Nr. 97 "Der unheimliche Richter" [Seite 35]
Thema: Die Mordliga [Seite 36]
Titelbild von John Sinclair Nr. 202 "Bring mir den Kopf von Asmodina" [Seite 37]
Thema: Lupina, Königin der Wölfe [Seite 38]
Titelbild von John Sinclair Nr. 219 "Lupinas Sohn" [Seite 39]
Thema: Lady X [Seite 40]
Titelbild von John Sinclair Nr. 188 "Horrortrip zur Schönheitsfarm" [Seite 41]
Thema: Xorron, Herr der Zombies und Ghouls [Seite 42]
Titelbild von John Sinclair Nr. 283 "Xorrons Totenherr" [Seite 43]
Thema: Die Horror-Reiter [Seite 44]
Titelbild von John Sinclair Nr. 38 "Die Horror-Reiter [Seite 45]
Thema: Drcula II [Seite 46]
Titelbild von John Sinclair Nr. 626 "Dracula II ist wieder da" [Seite 47]
Thema: Der Würfel des Unheils [Seite 48]
Titelbild von John Sinclair Nr. 114 "Der Würfel des Unheils" [Seite 49]
Thema: Kelch des Feuers [Seite 50]
Titelbild von John Sinclair Nr. 270 "Geistertanz der Teufelsmönche" [Seite 51]
Thema: Mandragora [Seite 52]
Titelbild von John Sinclair Nr. 461 "Lupina gegen Mandragora" [Seite 53]
Thema: Schauplätze [Seite 54]
Titelbild von John Sinclair Nr. 468 "Grab-Phantome greifen an" [Seite 55]
Thema: Horace F. und Mary Sinclair [Seite 56]
Titelbild von John Sinclair-Taschenbuch Nr. 73023 "Friedhof der Verfluchten" [Seite 57]
Thema: Die Hölle gegen John Sinclair [Seite 58]
Titelbild von John Sinclair Nr. 441 "Die Beerdigung" [Seite 59]
Thema: Die Templer [Seite 60]
Titelbild von John Sinclair Nr. 418 "Das Richtschwert der Templer" [Seite 61]


Geschrieben von Breitbernd am 10.11.2016 um 14:03:

Ich glaube nicht, dass sich Dark mehr Mühe gegeben hat. Ich vermute, dass der Band stärker überarbeitet wurde als die Dark-Bände davor.
Hätte er sich mehr Mühe gegeben, würde das bedeuten, dass er das sonst nicht tut. Das glaube ich aber nicht. Ich glaube, er kann es nicht mehr besser, egal wie viel Mühe er sich gibt. Traurig, das zu sagen, aber so kommt es mir nun mal vor.


Geschrieben von Roland am 10.11.2016 um 16:28:

@Talis: Danke für die ganze Mühe. Die Namen der Bilder reichen mir schon. Ist ja das selbe wie in dem alten "Bilderbuch".


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 11.11.2016 um 12:03:

Zitat:
Original von Dämonengeist
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Bei amazon gibt es auch die Originalbilder, das Cover mit Heftnummer etc, und den Text

Das finde ich auch nicht in Ordnung, aber wenn jemand es wirklich nötig hat, soll er eben da gucken. Hier werden solche Uploads von mir gelöscht.



Ok, anders


"Beim ebook von amazon sind auch alle drei Komponenten des Sonderteils enthalten."


Es ging mir darum, dass bei einigen e-Shops wohl Sachen fehlen.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Dämonengeist am 11.11.2016 um 14:40:

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Zitat:
Original von Dämonengeist
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Bei amazon gibt es auch die Originalbilder, das Cover mit Heftnummer etc, und den Text

Das finde ich auch nicht in Ordnung, aber wenn jemand es wirklich nötig hat, soll er eben da gucken. Hier werden solche Uploads von mir gelöscht.

Ok, anders
"Beim ebook von amazon sind auch alle drei Komponenten des Sonderteils enthalten."
Es ging mir darum, dass bei einigen e-Shops wohl Sachen fehlen.

Sorry, ich dachte du meintest dass bei Amazon auch alle Seiten einsehbar wären.

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS


Geschrieben von dark side am 12.11.2016 um 18:26:

So, dass war er nun, der von mir mit voller Spannung erwartete 2000'er Jubiläumsband. Man sollte meinen, dass bei solchen Zutaten wie Luzifer, Matthias alias Sohn der Finsternis, Aibon, Rad der Zeit, Höllenkreuz, Engel etc. einem ein Spektakel hier serviert werden würde ....doch leider Pustekuchen. Im Vorfeld hatte ich ja so meine Befürchtungen gehabt, dass Jason es hier verhunzten könnte. Nach Beendigung des Romans hatte ich dann auch schnell die Bestätigung erhalten. Bei der Convention hatte ich die Gelegenheit Jason hautnah erleben zu dürfen. Er kam richtig sympathisch rüber und war sichtlich gerührt von der großen "Fan-Base". Doch ich hätte mir gewünscht, dass er dort seinen verdienten Rücktritt verkündet hätte. Dass er jetzt noch weiter wuseln darf, ist für mich unverständlich. Für mich war der Roman ein Griff ins Klo ....sorry für meine Ausdrucksweise.

Bewertung:
Mit viel wohlwollen vergebe ich noch ein "schlecht".

Cover:
Ohne die drei Gestalten (Suko, Bill und Glenda) hätte ich das Cover für gut befunden.


Geschrieben von Lemi am 12.11.2016 um 21:52:

@darky

so lange hast du für den Roman gebraucht? *g*
Abgesehn davon, ich bin wirklich kritisch was Jasons Romane betrifft, aber diesmal fand ich ihn nicht so schlecht

__________________



Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN


Geschrieben von dark side am 13.11.2016 um 00:17:

Zitat:
Original von Lemi
@darky
so lange hast du für den Roman gebraucht? *g*

War ja schließlich ein Sonder/Jubiläumsband großes Grinsen . Bin ja bekannt als schnelle Weinbergschnecke Alt großes Grinsen .

Zitat:
Original von Lemi
Abgesehn davon, ich bin wirklich kritisch was Jasons Romane betrifft, aber diesmal fand ich ihn nicht so schlecht

Hatte bei dem Roman so einiges zu kritisieren. Hier nur ein paar Beispiele:

1. Das Höllenkreuz, was eigentlich die Hauptrolle spielen sollte, wurde hier nur stiefmütterlich behandelt. Allein schon dessen Beschreibung und seine Größe fand ich einwenig daneben.
2. Die Engelsmenschen dominierten dafür das Geschehen und nahmen sozusagen die Hauptrolle ein.
3. Der "Höllenmatze" hatte mal wieder den "Telefon-Part" übernommen. Später ließ er im Verbund mit Luzifer John so einfach aus Aibon abziehen, völlig unrealistisch. Die beiden gebieten über soviel Magie, da hätte eine Glenda Perkins niemals ihre Beam-Kräfte entfalten können.
4. Der Sohn der Finsternis fragte John am Rad der Zeit, wohin er lieber seine Reise antreten möchte ....in die Vergangenheit oder in die Zukunft ?. Am Ende schickte er ihn sowieso in beiden Richtungen.
5. Die Protagonisten wirkten auf mich völlig merkwürdig. John war ja schon des öfteren in anderen Dimensionen spurlos verschwunden bzw. entführt worden. Da hatte das Sinclair-Team aber ganz anders reagiert/gehandelt. Diesmal fand ich alles einwenig künstlich, wirkte auf mich irgendwie befremdlich.
6. In Aibon hätte ich gern den Roten Ryan am Start gesehen. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er die geballte Ansammlung da nicht registriert hatte.
7. Der Schluß konnte bei mir auch keinen Blumentopf gewinnen. Kam mir wie ein Abklatsch der "Shador-Variante" vor.


Geschrieben von lessydragon am 13.11.2016 um 01:21:

Hatte keine Zeit mehr zum lesen, bin immer noch mittendrin, und ich sehe an den Rezis, dass es Höllen-Matze wieder nicht zu schaffen scheint, aus dem verkümmerten Dasein hinauszubrechen... Schade, so in der Fantasie mit Höllenkreuz und Luzifer und so gab es die Möglichkeit, die Figur wiederzuerwecken...

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH