John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Professor Zamorra (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=5)
---- PZ1001-1200 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=184)
----- Band 1158: Hotel Lilith (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=16719)


Geschrieben von Corto Feldese am 16.01.2019 um 17:08:

Das ist halt wie früher bei Cliff Richard.
Während allen klar war, dass seine Optik wohl etwas mit Lifting zu tun hat, erzählte er in Interviews noch immer etwas von "guten Genen"...

So ist Zamorra sozusagen "der" Cher unter den Parapsychologen...

Aber Du hast Recht, irgendwann wird er dazu übergehen müssen, sich als Zamorra jr. auszugeben.

"Sie sind der berühmte Parapsychologe?"
"Ja und nein, ich bin sein Sohn, der ebenfalls auf dem Gebiet erfolgreich ist."

Ja, es ist immer wieder überraschend, wie unterschiedlich die Geschmäcker sogar bei Lesern sind, die immerhin Fan derselben Serie sind.
Für mich bringt gerade u.a. Simon Borner das richtige Zamorra-Feeling rüber.
Er ist oft sehr nah am Professor und seinen Gedanken, was ich sehr schön finde. Bei ihm ist Zamorra DER Zamorra, wie ich ihn mag.

Auch Anspielungen auf unsere heutige Zeit (Ereignisse, Weltlage und Politik...) schätze ich sehr. "Professor Zamorra" war schon zu Giesas Zeiten eine Serie, die solches nicht ausgelassen hat. Die Grusel und Fantasy in unsere reale Zeit einbettet.
Was ich ebenfalls als sehr gelungen und wünschenswert empfinde.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH