John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Gespenster-Krimi (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=3)
---- Frage und Antwort (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=19)
----- Infos, Fragen und Antworten, Sonstiges zu Gespenster-Krimi 2.0 (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=16860)


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 25.03.2021 um 22:28:

Kann einer der Experten das mal bestätigen?

Sämtliche neu geschriebenen GK der Reihe haben einen Hinweis-Sticker darauf auf dem Cover, richtig?

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von spuk69 am 27.03.2021 um 08:35:

Nein, das ist nicht so. Seit kurzem steht aber rechts oben „Neuer Roman“ oder „Grusel-Klassiker“ für eine Wiederveröffentlichung.


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 27.03.2021 um 10:28:

Wie praktisch, danke für den Hinweis. smile


edit: Ich sehe gerade....Und Willkommen im Forum. großes Grinsen

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Horror-Harry am 04.04.2021 um 12:07:

Zitat:
Original von spuk69
Seit kurzem steht aber rechts oben „Neuer Roman“ oder „Grusel-Klassiker“ für eine Wiederveröffentlichung.

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Wie praktisch, danke für den Hinweis. smile

Diese Neuerung wurde mit Band 62 eingeführt.
Bis zu diesem Roman gibt es einen Überblick anhand Olivaros Liste: (Vielen Dank dafür an den Ersteller. Daumen_hoch )
https://www.gruselromanforum.de/thread.php?threadid=17095&sid=


Geschrieben von Schneedrache am 02.05.2021 um 22:25:

Zitat:
Original von spuk69
Seit kurzem steht aber rechts oben „Neuer Roman“ oder „Grusel-Klassiker“ für eine Wiederveröffentlichung.

Das finde ich gut. Die neusten Gespenster-Krimis Nr. 66 und 67 habe ich mir deswegen auch schon besorgt. Gibt es irgendwo Infos über die Autoren Michael Schauer und Camilla Brandner?


Geschrieben von Myxin der Magier am 03.05.2021 um 17:00:

Zitat:
Original von Schneedrache
Zitat:
Original von spuk69
Seit kurzem steht aber rechts oben „Neuer Roman“ oder „Grusel-Klassiker“ für eine Wiederveröffentlichung.

Das finde ich gut. Die neusten Gespenster-Krimis Nr. 66 und 67 habe ich mir deswegen auch schon besorgt. Gibt es irgendwo Infos über die Autoren Michael Schauer und Camilla Brandner?


Michael Schauer würdest du bei Facebook finden, falls du da bist.

__________________
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!


Geschrieben von Horror-Harry am 08.05.2021 um 23:58:

Zitat:
Original von Schneedrache
Gibt es irgendwo Infos über ... Camilla Brandner?

Camilla Brandner ist mit ziemlicher Sicherheit (ebenso wie Julia Conrad) ein Pseudonym von Barbara Büchner.


Geschrieben von Schneedrache am 13.06.2021 um 22:17:

Zitat:
Original von Myxin der Magier
Michael Schauer würdest du bei Facebook finden, falls du da bist.

Bin ich nicht.

Zitat:
Original von Horror-Harry
Zitat:
Original von Schneedrache
Gibt es irgendwo Infos über ... Camilla Brandner?

Camilla Brandner ist mit ziemlicher Sicherheit (ebenso wie Julia Conrad) ein Pseudonym von Barbara Büchner.

Danke für den Hinweis!

Anscheinend gibt es nach Marlene Klein wieder eine neue Autorin:

Minnie Kromer (* 1985)

Miles und Mona
Band 72 der Serie "Gespenster-Krimi"


Geschrieben von Horror-Harry am 13.06.2021 um 22:28:

Zitat:
Original von Schneedrache
Anscheinend gibt es nach Marlene Klein wieder eine neue Autorin:
Minnie Kromer (* 1985)
Miles und Mona
Band 72 der Serie "Gespenster-Krimi"

Das ist mit ziemlicher Sicherheit Melinda Gordy (siehe hier im Forum in der Vorstellecke). Geburtsdatum stimmt mit ihrer Altersangabe überein, und sie hat ja angekündigt, dass im Juli ein GK von ihr erscheint.


Geschrieben von Horror-Harry am 16.06.2021 um 02:06:

Im aktuellen Gespenster-Krimi Band 70 (Nacht der Entscheidung) ist im Mittelteil ein Interview mit der Autorin Marlene Klein.
Vielleicht gibt es ja auch mal ab und zu eine LKS? Buch


Geschrieben von Horror-Harry am 13.07.2021 um 16:14:

Auch im GK 72 (Miles und Mona) gibt es im Mittelteil ein Portrait (incl. Bild) der Autorin Minnie Kromer. (Hier im Forum zugegen unter dem Namen Melinda Gordy).


Geschrieben von Minnie Kromer am 13.07.2021 um 21:45:

Ja, ihr habt Recht. Die Nr. 72 Miles und Mona ist von mir.
Minnie Kromer ist mein Autorinnen Pseudonym.
LG Melinda

__________________
Autorin Minnie Kromer im Gespensterkrimi (Reihe Elex und Cleo)
und
MJ Glock (Reihe Warren Turner)


Geschrieben von vampyr am 13.11.2021 um 12:47:

Hallo!

Ich bin am überlegen, ob ich den GK2.0 in meine Hefte-Sammlung aufnehmen soll. – Ich habe zwar den GK fast und das DL völlig komplett, aber irgendwie würde mich die Serie dennoch reizen. Die neuen Romane sind glaube ich durchaus gelungen, oder? Was meint ihr? Wie ist die Herstellungsqualität der Heftromane jüngerer Generationen? (An den alten Heften liebe ich halt speziell den Geruch usw., klar dass das bei den neuen Heften nicht mehr so ist.)

An die ersten 60 Bände kann man vermutlich ohne großen Aufwand rankommen – in österreichischen Trafiken (auch in Wien), habe ich leider noch nie ein GK2.0 Heft gesehen. Die müsste ich dann dort bestellen.

Und, weil es grad passt: ich überlege auch, wieder in JS einzusteigen. Da lese ich grad die Serie von vorne durch (bin momentan so bei Band 120); aber die neuen Autoren würden mich interessieren. Was mich aber generell stören würde: ich nehme an, mittlerweile spielen (für mich in Horrorheften irgendwie unpassenden) Smartphones und Computer eine große Rolle...

Kurz: was würdet ihr mir "empfehlen"?

Lg, vampyr.


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 14.11.2021 um 12:17:

Zitat:
Original von vampyr
Und, weil es grad passt: ich überlege auch, wieder in JS einzusteigen. Da lese ich grad die Serie von vorne durch (bin momentan so bei Band 120); aber die neuen Autoren würden mich interessieren. Was mich aber generell stören würde: ich nehme an, mittlerweile spielen (für mich in Horrorheften irgendwie unpassenden) Smartphones und Computer eine große Rolle...


Zumindest hier kann ich dir weiter helfen.

Moderne Technik ist ein natürlicher Bestandteil der neuen Romane, so wie Autos zur Fortbewegung statt Kutschen ein Bestandteil der alten 70er-Heftromane waren. Literatur entwickelt sich weiter. Augenzwinkern

Die Romane sind zwar gut und die Autoren so vielseitig, dass du garantiert einen Favoriten findest, aber als absoluter Nostalgiker wirst du dich oft an Handy, Navi oder Laptop stören.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von spuk69 am 14.11.2021 um 14:23:

Die Subserie "Castor Pollux" spielt in der Antike - garantiert keine Handys und Computer. ;-))


Geschrieben von Herr der Finsternis am 14.11.2021 um 14:46:

Ich lese sie inzwischen durch mals eins!Mir persönlich gefallen die meisten doch!
Ob alt oder neue Romane,die meistens sind ok halt!
Alt


Geschrieben von vampyr am 14.11.2021 um 18:59:

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht

[..]
Moderne Technik ist ein natürlicher Bestandteil der neuen Romane, so wie Autos zur Fortbewegung statt Kutschen ein Bestandteil der alten 70er-Heftromane waren. Literatur entwickelt sich weiter. Augenzwinkern

Die Romane sind zwar gut und die Autoren so vielseitig, dass du garantiert einen Favoriten findest, aber als absoluter Nostalgiker wirst du dich oft an Handy, Navi oder Laptop stören.


Genau betrachtet hast du natürlich Recht. Neue Romane ohne diese Dinge wären natürlich auch wieder seltsam... ich bin halt (und ich danke Gott dafür) noch aus einer Generation, die (wenn auch ganz knapp) noch ohne Smartphone aufgewachsen ist in den 90ern. Alt


Geschrieben von vampyr am 14.11.2021 um 19:00:

Zitat:
Original von spuk69
Die Subserie "Castor Pollux" spielt in der Antike - garantiert keine Handys und Computer. ;-))


Danke! Das werde ich mir gleich vormerken smile


Geschrieben von vampyr am 14.11.2021 um 19:01:

Zitat:
Original von Herr der Finsternis
Ich lese sie inzwischen durch mals eins!Mir persönlich gefallen die meisten doch!
Ob alt oder neue Romane,die meistens sind ok halt!
Alt


Dankeschön! Ich werde sie, denke ich, probieren. Auch um die Sache "an sich" zu unterstützen. smile


Geschrieben von Horror-Harry am 14.11.2021 um 22:45:

Zitat:
Original von vampyr
Zitat:
Original von spuk69
Die Subserie "Castor Pollux" spielt in der Antike - garantiert keine Handys und Computer. ;-))

Danke! Das werde ich mir gleich vormerken smile

Von der Subserie "Castor Pollux" ist im Gespenster-Krimi erst 1 Roman erschienen: Band 77 "Der Vampir von Rom". Der zweite wird Band 84 "Angriff der Nebelreiter" sein.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH