John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Dämonenkiller (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=107)
---- 3. Auflage bei Bastei (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=348)
----- Dorian Hunter - Dämonenkiller Nr. 16: Der Moloch (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=17026)


Geschrieben von Wicket am 20.05.2019 um 21:57:

Nette Idee, feines Setting, gute Umsetzung.

Hat "Sehr gut" unterhalten, war gewohnt roh, spannend und auch unheimlich.

Obgleich die freizügigen Einlagen der diversen Damen in diesem Heft mitunter etwas zum Fremdschämen einluden, konnte die Geschichte mich packen.

Schmunzeln musste ich an der Stelle, als Dorian am Stewart vorübergeht und diesem einfach mal eben so das Tablett mit den Drinks abnimmt um es über Bord zu werfen.

__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)


Geschrieben von Tulimyrsky am 18.06.2019 um 16:05:

Zitat:
Original von Wicket
Nette Idee, feines Setting, gute Umsetzung.

Hat "Sehr gut" unterhalten, war gewohnt roh, spannend und auch unheimlich.

Obgleich die freizügigen Einlagen der diversen Damen in diesem Heft mitunter etwas zum Fremdschämen einluden, konnte die Geschichte mich packen.

Schmunzeln musste ich an der Stelle, als Dorian am Stewart vorübergeht und diesem einfach mal eben so das Tablett mit den Drinks abnimmt um es über Bord zu werfen.


Kann dir bis auf das Fremdschämen überall zustimmen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen, aber ich bin ja auch ein Sexist großes Grinsen

Sehr guter Roman...

__________________

Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.


Geschrieben von Wynn am 14.10.2019 um 20:38:

Dass mir das Kammerspiel auf der Yacht nicht so gefallen hat, ist eher eine persönliche Note. Ernst schreibt ansonsten alles in Grund und Boden, was ich je im Heft gelesen habe.

was ich allerdings sinngemäß nicht so gut verstanden habe, ist, dass Dorian dadurch, dass er das Trugbild seiner Familie als Conde tötet, seine Unsterblichkeit verliert, die ja ohnehin nicht wirklich vorhanden ist, denn Dorian selbst IST sterblich. Denn ob nicht im Grunde jeder wiedergeboren wird, ist nicht zu sagen. Diesen Part finde ich etwas unsicher definiert, erinnert aber etwas an die Elric-Saga.


Geschrieben von Wicket am 14.10.2019 um 20:48:

Zitat:
Original von Wynn
Denn ob nicht im Grunde jeder wiedergeboren wird, ist nicht zu sagen.


Ich habe den DH-Kosmos so interpretiert, dass Reinkarnation im Allgemeinen dort nicht stattfindet.

__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)


Geschrieben von Olivaro am 14.10.2019 um 20:48:

Für mich ist in keiner Weise nachvollziehbar, warum Dorian seine Unsterblichkeit nur aus dem Grund verlieren sollte, weil er die vom Moloch ausgebildeten Scheinkörper vernichtet hat. Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Diese unlogische Erklärung ist eines der wenigen Mankos innerhalb der Serie. Da gäbe es andere Möglichkeiten, aufgrund derer Dorian die Unsterblichkeit verlieren könnte. Ich werde da zu gegebener Zeit meine Hand heben...

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von Olivaro am 14.10.2019 um 20:51:

Zitat:
Original von Wicket
Ich habe den DH-Kosmos so interpretiert, dass Reinkarnation im Allgemeinen dort nicht stattfindet.


Nur, wenn man seine Seele mitbringt und auf einen kompetenten Partner zurückgreifen kann, mit dem man den Deal einfädeln kann.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH