John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- JS2101-2200 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=346)
----- Band 2144: Blutzeit (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=17241)
RE: Band 2144: Blutzeit
Handlung: Chiefinspektor Tanner erscheint wieder einmal im Büro der Geisterjäger. Tanner berichtet über einen tragischen Todesfall in einer Londoner Schule. Während des Unterrichts begann sich plötzlich das Blut des Schülers Victor Lancaster zu erhitzen. Kurz darauf wurde er von seinem eigenen Blut verbrannt. Victor war ausgerechnet Spross der einflussreichen Familie Lancaster. John beginnt seine Ermittlungen mit einem Besuch bei Doris Lancaster. Sie wohnt alleine, ist aber mit Sir Gerald verheiratet und Victors Stiefmutter, wie sie es, im Gespräch mit John, immer wieder ausdrücklich betont,. Durch Zufall berührt John die Haut von Lydia, die Doris Lancaster als Muse dient. Auch diese fühlt sich heiß an. John will Lydia mit sich nehmen, wird aber von Doris und ihren Helferinnen ausgeschaltet und auf einem Stuhl gefesselt. Doris Lancaster prophezeit John, dass auch sein Blut schon bald brennen wird. Inzwischen wird John zwar von Suko und Glenda vermisst. Aber können beide wirklich noch rechtzeitig das Haus der Doris Lancaster erreichen, um John zu retten?
Handlung: Ein Roman von Jason Dark. Leider ist der Roman insgesamt nur recht mittel mäßig mit einem überschaubaren Spannungsfaktor. Die Handlung ist viel zu einfach und außerdem recht dünn. John fährt zu Victors Stiefmutter um mit ihr zu reden und schon steht er vor der Täterin. Das ist nicht unbedingt spannungsfördernd. Zusätzlich wird der Roman besonders in der ersten Hälfte durch überlange Dialoge, künstlich in die Länge gezogen. Dabei drehen sich die Gespräche ständig im Kreis und längst bekannte Fakten werden immer wieder wiederholt. Auch das steigert die Qualität nicht unbedingt. Zudem gibt es Widersprüche im Handlungsablauf. Zunächst soll auch Johns Blut zu brennen beginnen. Nachdem John eine Helferin ausschaltet, geht es aber plötzlich nur noch darum John zu töten. Diesen Meinungswechsel entscheidet die zweite Helferin, ohne sich mit Doris abzusprechen. Aber auch Doris schließt sich dann einfach dem neuen Plan an. Zudem behauptet Doris auf Seite 63, das sie John kennen würde und wüsste, das er ein Kreuz trägt. Warum hat sie es ihm dann nicht durch eine ihrer Mitarbeiterinnen abnehmen lassen, deren Blut noch nicht präpariert wurde? Dieses trifft nämlich auf eine Wächterin zu, von der sich Glenda zu John führen lässt. Kommen wir damit zu Justine Cavallo. Deren verzichtbarer Auftritt konnte den Roman ebenfalls nicht mehr bereichern. Auf Seite 56 steht merkwürdigerweise das Justine atmen würde. Da Justine eine Vampirin ist, halte ich das aber für unmöglich. Außerdem hat Justine als Person, wie sie hier dargestellt wird, längst ihren Reiz verloren. Warum wurde der alte Fehler wiederholt und Justine erneut zur Verbündeten gemacht? Sie kann keine Verbündete von John sein. Als Vampirin benötigt sie Blut. Um es zu erhalten, tötet sie Menschen. Es ist aber Johns Aufgabe alle Menschen möglichst vor Schaden zu bewahren. Es ist noch nicht allzu lange her, dass Sir James vehement ihre Vernichtung forderte. Wurde diese Tatsache vergessen? Genauso war es ja Jasons Idee, dass der Geist von Dracula II in Justines Körper gefahren ist. Warum wird diese Idee dann nicht von Jason weiterhin gepflegt? Eine Justine die aufgrund von zwei Seelen in einem Körper, innerlich zerrissen ist, wäre wesentlich interessanter. Aber diese Tatsache wurde leider nur von Ian Rolf Hill in einem Roman berücksichtigt. Insgesamt gebe ich für diesen Roman die Note 4 = Ausreichend (2 von 5 Kreuze). Ganz knapp noch ein Mittel.
__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH