John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- Frage und Antwort (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=30)
----- Altersempfehlung John Sinclair - alte und neue Hefte im Vergleich (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=19250)


Geschrieben von Germon am 27.07.2021 um 21:27:

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
....
Aber weiterhin möchte ich dir aus eigener nostalgischer Jugenderinnerung die Jumbo-Bände ans Herz legen. Augenzwinkern


Meinst Du die dicken Taschenbücher mit jeweils 8 Heften als Inhalt?

__________________
Maddrax - 373 382 Hefte hinter der aktuellen Handlung.
Buch
Meine Aufholjagd gleicht einem Schneckenrennen.


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 28.07.2021 um 13:39:

Ab und an ist auch mal ein Taschenbuch dabei. Augenzwinkern

Dann hast du nämlich 8 interessante Geschichten in der korrekten Reihenfolge.

Hier hast du einen Überblick:
http://www.gruselromane.de/frames/sinclair/buecher/index.htm


Ich bin echt traurig, dass die nicht fortgesetzt wurden. unglücklich

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Dämonengeist am 28.07.2021 um 14:26:

Die Romane waren in den Jumbo-Bänden nicht immer in der richtigen Reihenfolge. Manchmal wurden Romane verschoben, damit längere Mehrteiler in einem Band abgedruckt werden konnten.

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS


Geschrieben von Germon am 28.07.2021 um 17:44:

Ah, da schau ich mich mal danach um.

__________________
Maddrax - 373 382 Hefte hinter der aktuellen Handlung.
Buch
Meine Aufholjagd gleicht einem Schneckenrennen.


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 29.07.2021 um 17:19:

Zitat:
Original von Dämonengeist
Die Romane waren in den Jumbo-Bänden nicht immer in der richtigen Reihenfolge. Manchmal wurden Romane verschoben, damit längere Mehrteiler in einem Band abgedruckt werden konnten.


Stimmt. Daumen_hoch

Ist mir gar nicht aufgefallen. Und Geschichten der Gastautoren wurden auch ausgelassen.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Germon am 29.07.2021 um 20:34:

Wenn alles klappt treffen bald ein paar Jumbo Bände mit Heften aus dem 200er Bereich bei mir ein.

Dem Sohnemann hat der Zweiteiler der JOHN SINCLAIR CLASSICS (Der gelbe Satan/Horror-Kreuzfahrt) gut gefallen. Er fand es zwar ein wenig unrealistische, wie man dem supermächtigen Dämon zum Schluss schwuppdiwupp den Garaus gemacht hat, fand die Geschichte aber gut und actionreich. Werde dem jungen Herren wohl erstmal alle 14 Tage ein JS CLASSICS Heft holen. Lesen ist Kultur und das zahlt der Papa.

__________________
Maddrax - 373 382 Hefte hinter der aktuellen Handlung.
Buch
Meine Aufholjagd gleicht einem Schneckenrennen.


Geschrieben von Germon am 05.09.2021 um 20:51:

Zitat:
Original von Germon
Wenn alles klappt treffen bald ein paar Jumbo Bände mit Heften aus dem 200er Bereich bei mir ein.


Yay, wollte nur mal meiner Freude Ausdruck verleihen, dass ich die Jumbo Bände 16 bis 45 in einem sehr guten Zustand für einen ordentlichen Preis bekommen habe. Damit dürften die Hefte 100 bis 360 recht komplett vorhanden sein!
Love

__________________
Maddrax - 373 382 Hefte hinter der aktuellen Handlung.
Buch
Meine Aufholjagd gleicht einem Schneckenrennen.


Geschrieben von vampyr am 17.11.2021 um 10:22:

Ich bin ca. im Alter von 7 oder 8 Jahren daheim ganz zufällig auf "Der Fluch aus dem Dschungel" (ein ganz früher Band) gestoßen, und war erstmal hin und weg; auch wegen dem Titelbild. Ich glaube, mir fiel das Heft in den Hände, noch bevor ich es richtig lesen konnte. Mit spätestens neun war ich den Heften dann schon fast "verfallen" – zum Glück hatte meine Mutter dafür großes Verständnis und versorgte mich neben dem Dämonenland und den Gespenster-Geschichten auch mit JS. Deshalb habe ich bis heute (nach einer langjährigen Pause) eine unverändert große Liebe zum Heftroman. Dass mir die Hefte in irgendeiner Weise "geschadet" haben, denke ich nicht... aber natürlich ist das oft schwierig an sich selbst festzumachen. Und ich blieb durch sie dem Fernsehen, dass ich tatsächlich für eher schädlich halte, fern. Buch

Was in meinem Fall aber tatsächlich nicht außer Acht gelassen werden soll: ich habe zwischen 11 und 14/15 eigentlich nur noch Heftromane gelesen. Da wäre es bestimmt gut gewesen, auch andere Bücher (etwa die drei ???) zu berücksichtigen. "Ernsthafte" Literatur begann ich dann so mit 17, 18. Davor las ich auch ganz gerne Karl May. Aber der konnte mit JS nicht mithalten.

Als Schüler wurde denn auch oft mein "Schreibstil" bemängelt, der sich nun mal am zugegeben oft hölzernen und "engen" Schreibstil Jason Darks orientierte. Damals konnte ich noch nicht zwischen guten/weniger guten Schreibstilen unterscheiden... so flossen viele "Jason-Dark-artige" Sätze in meine Schularbeiten. Nicht unbedingt zur Freude des Lehrers...

Lg!

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH