John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- JS2401-2500 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=425)
----- Band 2449: Die Hölle von Kasan (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=22279)


Geschrieben von Phexcaer am 21.07.2025 um 17:23:

Was mich am meisten irritiert ist das was ich am meisten das letzte Jahr hier rausgehört habe war der Unmut "Warum macht man nicht einen klaren Schnitt, das ist nicht mehr mein Sinclair, es macht Jason Darks Lebenswerk kaputt!" und jetzt wird dieser Schnitt angekündigt und die Leute motzen NOCH mehr Kopfkratzen


Geschrieben von dark side am 21.07.2025 um 18:58:

Sorry, falscher Thread Urks .


Geschrieben von Schneedrache am 21.07.2025 um 19:20:

Zitat:
Original von Phexcaer
Was mich am meisten irritiert ist das was ich am meisten das letzte Jahr hier rausgehört habe war der Unmut "Warum macht man nicht einen klaren Schnitt, das ist nicht mehr mein Sinclair, es macht Jason Darks Lebenswerk kaputt!" und jetzt wird dieser Schnitt angekündigt und die Leute motzen NOCH mehr Kopfkratzen

Na ja, wenn dich das von allem am meisten irritiert ...
Wie das halt mit dem rein subjektiven Heraushören so ist: Die Leute ... Wer sind die Leute? Waren das ein und dieselben Leute? Vielleicht doch andere? Und es ist ja auch kein klarer Schnitt, der angekündigt wird, sondern der Zerstörungsprozess wird einfach nur fortgesetzt.

Ein klarer Schnitt wäre: Jason Dark schreibt den letzten regulären Band der von ihm ins Leben gerufenen John Sinclair Serie - z.B. lässt er, wenn ihm nichts Besseres einfällt, wie schon einmal im Scherz angedacht, John in einen Gully fallen - und danach ist mit dieser Nummer Schluss. Die Conollys laden zu einer Trauerfeier ein, und alle Figuren, Freunde und Feinde, die John nahe standen, tauchen noch einmal auf.

Die Nachfolgeserie beginnt dann in einem Paralleluniversum, und zwar mit der Zählung ganz sauber mit Band 1. Dort kann sich dann der neue große Meister nach Herzenslust austoben und zeigen, wie auch ohne das Lebenswerk eines anderen zu zerstören Großes erschaffen kann.


Geschrieben von migu0506 am 21.07.2025 um 23:18:

"Lebenswerk zerstören" ist aber nun deutlich übertrieben.


Geschrieben von Marvin Mondo am 22.07.2025 um 06:08:

Zitat:
Original von migu0506
"Lebenswerk zerstören" ist aber nun deutlich übertrieben.


Nein, ist es ganz entschieden nicht! Die Definition von "klarem und sauberem Schnitt" wurde oben geliefert. Was hier betrieben wird, sind - auch wenns nun zum 102. Mal genannt wird, bewusster Revisionismus und Zerstörung von dem, was über Jahrzehnte etabliert wurde.

Und zudem, @Schneedrache: "Sinclair-R" spielt schon längst in einem Paralleluniversum, irgendwo benachbart von "Dark Land", getränkt von Unmengen Blood, Sex and Crime und verfeinert mit "genialen" Ideen wie Frosch-Comdedy.

__________________
Talent is a flame. Genius is a fire...


Geschrieben von migu0506 am 22.07.2025 um 07:22:

Zitat:
Original von Marvin Mondo
Zitat:
Original von migu0506
"Lebenswerk zerstören" ist aber nun deutlich übertrieben.


Nein, ist es ganz entschieden nicht! Die Definition von "klarem und sauberem Schnitt" wurde oben geliefert. Was hier betrieben wird, sind - auch wenns nun zum 102. Mal genannt wird, bewusster Revionismus und Zerstörung von dem, was über Jahrzehnte etabliert wurde.



Du meinst eine Definition wie sie Dir und ein paar anderen hier passt (die auch beim 102. Mal nicht richtiger wird!)
Auch ich besitze alle Romane (hab auch alle gelesen) und kaufe die Reihe seit ca. Band 170 jede Woche - damit ist wohl der heilige Status des Altlesers erfüllt - und erlaube mir daher eine andere Meinung zu haben.
Mir gefallen auch nicht alle serienrelevante Entscheidungen, die durch die neuen Autoren getroffen wurden, aber das war früher bei Jason auch schon so.
Von einer Serie erwarte ich aber, dass es gewisse rote Fäden gibt. Wer hauptsächlich MTW-Romane lesen will dem kann ich dann die Gespensterkrimis ans Herz legen.

Btw... ich verkaufe Dir für Dein Fachwort gerne noch ein "s" und ein "i"


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 22.07.2025 um 07:35:

Die Stimmung im Forum ist seit der Lagerbildung Pro IRH und Con IRH auch ziemlich seltsam geworden. Früher habe ich am Morgen immer gern ins Forum geschaut, was es neues gibt. Jetzt ist dem nicht mehr so. Aber der Autor polarisiert halt bewusst und dann muss man sich über solche Reaktionen nicht wundern.

Vielleicht äußere ich mich irgendwann nochmal zu der Sache, aber im Grunde ist es das gleiche Gemeckere das alle IRH Skeptiker hier haben.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Marvin Mondo am 22.07.2025 um 07:38:

Zitat:
Original von migu0506
Du meinst eine Definition wie sie Dir und ein paar anderen hier passt (die auch beim 102. Mal nicht richtiger wird!)
Auch ich besitze alle Romane (hab auch alle gelesen) und kaufe die Reihe seit ca. Band 170 jede Woche - damit ist wohl der heilige Status des Altlesers erfüllt - und erlaube mir daher eine andere Meinung zu haben.
Mir gefallen auch nicht alle serienrelevante Entscheidungen, die durch die neuen Autoren getroffen wurden, aber das war früher bei Jason auch schon so.
Von einer Serie erwarte ich aber, dass es gewisse rote Fäden gibt. Wer hauptsächlich MTW-Romane lesen will dem kann ich dann die Gespensterkrimis ans Herz legen.

Btw... ich verkaufe Dir für Dein Fachwort gerne noch ein "s" und ein "i"


Na, dann Glückwunsch zum "Altfan" Kuchen .

Sie mag vielleicht aus deiner Sicht nicht zutreffen, ist aber nicht minder zutreffend (oder falsch) wie für jeden H***-Fanboy an dieser Stelle. Diese Meinung erlaube ich mir dann doch zu haben. Hoheitsdeutungen mögen in die eine wie auch andere Richtung falsch sein, die Dauerschleife bringt langfristig ja auch nichts.

Wenn du den roten Faden sehen kannst, ein erneuter herzlicher Glückwunsch dazu Kuchen Kuchen

Buchstabieren kann ich bereits, danke der wohlmeinenden Nachfrage. "Sinclair-R" hat exakt so viele Buchstaben, wie ich dafür haben will, das Geld spare ich mir für was Sinnvolles. Die Innovation, Buchstaben zu verkaufen, hatte der Typ aus der Sesamstraße seinerzeit als Erster. Das war damals immerhin noch witzig..

__________________
Talent is a flame. Genius is a fire...


Geschrieben von Marvin Mondo am 22.07.2025 um 07:42:

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Die Stimmung im Forum ist seit der Lagerbildung Pro IRH und Con IRH auch ziemlich seltsam geworden. Früher habe ich am Morgen immer gern ins Forum geschaut, was es neues gibt. Jetzt ist dem nicht mehr so. Aber der Autor polarisiert halt bewusst und dann muss man sich über solche Reaktionen nicht wundern.


Guter Ansatz, damit umzugehen. Ich sollte mir öfter daran ein Beispiel nehmen, werde mich auch fortan aus dieser Nebelkerzen-Diskussion zurückziehen. Manche Leute machen ohnehin, was sie wollen - sollen sie, ich lasse mir die Serie, in dem Rahmen, wie ich sie für mich haben will, nicht kaputtmachen oder vermiesen.

__________________
Talent is a flame. Genius is a fire...


Geschrieben von migu0506 am 22.07.2025 um 10:21:

Zitat:
Original von Marvin Mondo

Buchstabieren kann ich bereits, danke der wohlmeinenden Nachfrage. "Sinclair-R" hat exakt so viele Buchstaben, wie ich dafür haben will, das Geld spare ich mir für was Sinnvolles. Die Innovation, Buchstaben zu verkaufen, hatte der Typ aus der Sesamstraße seinerzeit als Erster. Das war damals immerhin noch witzig..


Das Niveau kommt mir langsam wie Sesamstraße vor - daher passt das ja ganz gut.
Und der Buchstabenverkauf bezog sich auf einen anderen Begriff. Vlt. findest Du ihn ja noch.
Ansonsten klinke ich mich hier jetzt aus. Hat ja eh keinen Sinn.

P.S. Von Hill-Fanboy kann auch keine Rede sein. Aber Interpretationen sind halt auch nicht so einfach...

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH