John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- Frage und Antwort (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=30)
----- Was denn nun? Oder: die kleinen Widersprüche (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=4357)


Geschrieben von Horror-Harry am 08.10.2009 um 03:08:

Vielleicht ist es einfach so, daß die Autoren von TB und PZ solche Fehler nicht zu Papier bringen, ergo kann es auch nicht passieren, daß ein Lektor etwas übersieht.
Mag sein, daß es Aufgabe eines Lektors ist, die Fehler zu beheben. Aber das sollte keine Rechtfertigung für den Autor sein, so etwas zu verzapfen. Wenn der Lektor etwas übersieht, dann ist es ein Folgefehler. Denn eigentlichen Bock hat immer noch der Autor geschossen.
Irgendwie glaube ich nicht, daß in der Sache noch Besserung in Aussicht ist. Jason/Helmut wird im Januar immerhin bereits 65, da glaube ich nicht so recht, daß er daran interessiert ist, noch etwas zu ändern.


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 08.10.2009 um 09:17:

Muss er auch gar nicht. Ich und viele andere lesen die Hefte auch so und machen sich keinen Kopf um die kleinen Logikfehler. Augenzwinkern Ich handele es nämlich wie iceman.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Habibi am 08.10.2009 um 11:15:

Ich werde demnächst mal einen JS Roman lesen bei welchem Fritz Tenkrat der Gastautor war. Mal schauen ob mir da etwas auffällt. Schließlich ist Fritz bereits 5 Jahre älter als Helmut. Augenzwinkern


Geschrieben von Michael am 08.10.2009 um 16:01:

Zitat:
Original von HorrorHarry
Irgendwie glaube ich nicht, daß in der Sache noch Besserung in Aussicht ist. Jason/Helmut wird im Januar immerhin bereits 65, da glaube ich nicht so recht, daß er daran interessiert ist, noch etwas zu ändern.


65 Jahre ist für einen Autor noch kein allzu hohes Alter. Bei der Fließband-Arbeit, sprich jede Woche ein Roman, ist das aber eine ordentliche Leistung. Daher übersehe ich auch kleinere Fehler.

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.


Geschrieben von woodstock am 08.10.2009 um 16:14:

Na und dann schreibt der ja auch noch andere Sachen. Und er ist bei Bastei ja auch nur Angestellt, wer gibt sich dann auch noch die Große Mühe verwirrt

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 08.10.2009 um 19:34:

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Jason sich Mühe gibt. Das klingt bei dir so, als würde Jason nach der "Leck mich am ..."-Stimmung einen Roman nach dem anderen gelangweilt runterschreiben. Aber man merkt schon, dass es ihm Spaß macht. Er kann es einfach nicht besser.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Horror-Harry am 08.10.2009 um 23:11:

Vielleicht würde es etwas nützen, wenn wir wieder "richtige" Leserbriefe an Jason schreiben, damit er weiß, was seine Fans so denken. Denn was hier im Internet diskutiert wird oder als e-mail an Bastei geht, liest Jason sehr wahrscheinlich gar nicht. Und die Leserbriefseite in den JS-Romanen hätte mal wieder Nachschub nötig. (Manche Briefe werden sogar zweimal abgedruckt, siehe JS 1601/1617 Augen rollen ). Jason würde sich sicher freuen, da ihm echte Briefe sehr wahrscheinlich lieber sind. Ok, das kostet Porto, aber wenn's was nützt...


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 09.10.2009 um 09:42:

E-Mails an Jason werden von Bastei weitergeleitet. Ihm düfte das im Endeffekt egal sein. Augenzwinkern Aber ich schicke keinen Leserbrief mit Kritik. Ich habe so das Gefühl, dass Jason sich das zwar zu Herzen nimmt, aber nicht abdrucken wird. In den letzten Leserbriefen war immer Lobhudelei dabei.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Horror-Harry am 09.10.2009 um 10:19:

Wie ist das jetzt gemeint, daß es Jason egal ist? Daß Bastei e-mails an ihn weiterleitet oder ob es Briefe/e-mails sind, die er bekommt?
Es ist schon auffällig, daß kaum Post mit mail-Adressen abgedruckt wird, sondern meistens mit Namen und Ort. Bei Maddrax z.B. ist das anders, da ist es fast umgekehrt.
Und Kritik muß ja nicht zwangsläufig negativ sein, es gibt auch "gute Kritiken".


Geschrieben von woodstock am 09.10.2009 um 10:25:

Genau! Wenn die eh keine Leserbriefe mit Kritik abdrucken brauch man ja auch erst gar nicht kritisieren. großes Grinsen
Ach so, und ja ich habe ab und an das Gefühl das JD genau diese Einstellung hat. Wenn man sich mal die Kritiken von Lesern in den letzten 12 Monaten reinzieht scheine nicht nur ich diese Meinung zu haben.
Und in zwei Interviews (die Habibi netter weise als Link hier eingestellt hat) hatte ich auch ab und an das Gefühl das er lieber etwas anderes machen möchte.

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Harantor am 10.10.2009 um 15:49:

Zitat:
Original von iceman76
Also mich persönlich stört das überhaupt nicht! So etwas überlese ich einfach. Ausserdem findet man solche "Fehler" ja auch in anderen Büchern, Heften etc.
Ich ziehe mich an sowas nicht hoch und den lesespass vermiest es mir auch nicht!


Es gibt hier und da Logikfehler, aber kaum in der Häufung (trotz Lektorat) wie in JS. Wenn man nicht Jason dark ist, dürfte an solche Romane nirgendwo abgeben, ohne diese wegen mangelnder Qualität zurückzubekommen.

Ich habe da mal eine Frage. Warum hast Du nicht den Minimalanspruch an ein Heft, dass zumindest die handwerklichen Grundanforderungen erfüllt sein müssen? Und wie kann überlesen, wenn die Handlung sich quasi von einer Seite auf die andere ändertr, weuil eine Figur vergessen hat, was sie drei Seiten zuvor getan hat?

Hoffe auf ergiebige Antwort...


Geschrieben von iceman76 am 10.10.2009 um 16:01:

Ganz einfach, weil das für mich einfach nur Zeitvertreib und einfache Kost ist, aus diesem grund stört es mich nicht!
Wen es stört, der soll halt was anspruchsvolleres lesen oder zu einer anderen Serie wechseln die er für besser hält!

Ich denke es gibt wichtigeres als sich über sowas aufzuregen! Wenn mir solche Fehler auffallen, nehme ich sie höchstens schmunzelnd zur Kenntnis!

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 10.10.2009 um 16:05:

Und wieder stimme ich iceman zu. Ich bin langjähriger Fan der Serie und möchte jetzt einfach nciht aufhören. Dann müsste ich nämlich eine Serie lesen und da die alten Romane sammeln. Augenzwinkern

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Dämonengeist am 10.10.2009 um 20:24:

@Harantor
Ich für meinen Teil fühle mich von JS einfach für zwei Stunden sehr gut unterhalten (auch wenn manche Romane, wie bei allen anderen Serien, auch mal nicht so gut sind); die Unterhaltung steht für mich bei jedem Roman, egal ob gebundes Buch, TB oder Romanheft, im Vordergrund - außerdem mag ich einfach die Serie und freue mich jede Woche (zugegeben, nach Thema mal mehr, mal weniger) auf den neuen Roman; wenn gleich ein paar Sachen momentan sicher verbesserungswürdig sind, gerade im Bezug auf einen Roten Faden.
Aber handwerklich ist JS für Heftromanniveau sicher auch nicht so schlecht, wie manche die Serie machen. Und die von dir angesprochenen Logikfehler tauchen auch nicht derart häufig auf, wie du es hier schreibst, sondern nur manchmal.
Ich denke jetzt allerdings nicht, dass das eine für dich ergiebige Antwort war. Augenzwinkern

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS


Geschrieben von Horror-Harry am 09.04.2011 um 03:25:

Zitat:
Original von HorrorHarry

Vielleicht fängt der nächste JS möglicherweise so an:

Dunkel war's, der Mond schien helle,...



Das war damals eigentlich ironisch gemeint.
Nun steht tatsächlich in JS 1700, S.12 links unten:
"Wir haben zwar Tag, aber draußen ist es noch dunkel."
Ohnmacht großes Grinsen


Geschrieben von Tommy am 09.04.2011 um 07:41:

Zitat:
Original von HorrorHarry
[Das war damals eigentlich ironisch gemeint.
Nun steht tatsächlich in JS 1700, S.12 links unten:
"Wir haben zwar Tag, aber draußen ist es noch dunkel."
Ohnmacht großes Grinsen

Ab jetzt nenne ich Dich nur noch "DER SEHER". großes Grinsen

__________________
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire


Geschrieben von Horror-Harry am 09.04.2011 um 22:04:

Zitat:
Original von Tommy
Ab jetzt nenne ich Dich nur noch "DER SEHER". großes Grinsen


Im Bastei-Forum hab' ich mich ja mit dem Namen angemeldet. Hatte aber nicht gewusst, dass der Name eigentlich schon vergeben ist. Bin davon ausgegangen, dass der Name abgelehnt wird, wenn schon vergeben, war aber nicht der Fall.
Das sollte Bastei mal ändern. Nudelholz


Geschrieben von dark side am 09.04.2011 um 22:13:

Zitat:
Original von HorrorHarry
Im Bastei-Forum hab' ich mich ja mit dem Namen angemeldet. Hatte aber nicht gewusst, dass der Name eigentlich schon vergeben ist. Bin davon ausgegangen, dass der Name abgelehnt wird, wenn schon vergeben, war aber nicht der Fall.
Das sollte Bastei mal ändern. Nudelholz

Die haben da drüben wohl alle "hellseherische Fähigkeiten", gibt nämlich mittlerweile vier von der Sorte großes Grinsen .


Geschrieben von iceman76 am 09.04.2011 um 22:16:

Ob ein "Seher" auch immer den nötigen durchblick hat??? großes Grinsen großes Grinsen

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von Horror-Harry am 09.04.2011 um 22:20:

Ich sehe.. ich sehe...
die Roten Löwen begehen den Ritus des Aufstiegs! großes Grinsen

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH